
Mütter und Väter stehen besondere Leistungen bei der gesetzlichen Rente zu: Kindererziehungszeiten, Berücksichtigungszeiten, Mütterrente, Kinderzuschlag. Ein Überblick.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Doch Frauen sollten sich in Sachen Altersvorsorge noch breiter aufstellen. Sie machen zu Hause die meiste Arbeit, riskieren...
-
- Der Ruhestand nähert sich, doch der Blick aufs Rentenkonto trübt die Vorfreude? Keine einfache Situation, denn gute Anlagemöglichkeiten werden im letzten Viertel des...
-
- Die gesetzliche Rente ist auch etwas für Selbstständige. Und nicht die schlechteste Option, um sich eine lebenslange Basisversorgung aufzubauen. Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Mimimi1000: Unseren Artikel zum Sorgerecht sowie zum Umgangsrecht nach einer Trennung finden Sie unter dem folgenden Link:
www.test.de/Sorgerecht-Die-Regeln-der-elterlichen-Sorge-5192070-0
Auch wenn es schwer fällt, müssen Eltern in der Trennungsphase eine Absprache dazu treffen. In Streitfällen kann das Jugendamt vermitteln. Führt das nicht zum Erfolg, landen Streitigkeiten um den Umgang auch vor dem Familiengericht.
Hallo, was gilt bei getrennten oder getrennt lebenden Eltern?
@klaus.dr: Wir bitten um Verständnis, individuelle Beratungen können wir hier nicht leisten. Bitte wenden Sie sich mit dieser speziellen Frage direkt an die Deutsche Rentenversicherung Bund. (PH)
www.deutsche-rentenversicherung.de
Deutsche Frau - in Frankreich verheiratet und lebend, bekommt 1980 Kind in Frankreich... Vater verstirbt, Mutter geht mit Kind zurück nach Deutschland, wo für das Kind nach Antrag auf und Erhalt der Deutschen Staatsbürgerschaft und hartem Kampf nach Deutschem Recht mit ca. 6 Jahren Kindergeld ausgezahlt wird...
Mutter geht seit Rückkehr nach - in Deutschland ununterbrochen arbeiten...
Hat die Mutter Anspruch auf Mütterrente für dieses Kind (83 Euro?)...
LG Klaus D.
@harp: Die Erklärung gilt immer nur für die Zukunft und für maximal zwei Monate rückwirkend. Für weiter Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Rentenversicherung die Sie u.a. auch telefonisch unter folgender Rufnummer: 0800/1000 4800 erreichen. (PK)