
© Miriam Sauerbrey / Stiftung Warentest
Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können, das gelingt mit dem Unterrichtsmaterial „Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht“ der Stiftung Warentest. Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht ab Klassenstufe 10. Lehrer:innen können das kostenfreie Material im Klassensatz anfordern.
Ob Girokonto, Kreditkarte, Versicherungsverträge oder einfache Sparmöglichkeiten – junge Leute müssen sich beim Start in Ausbildung oder Beruf um vieles kümmern. Damit Ihre Schüler:innen dafür gerüstet sind, erklären die Experten der Stiftung Warentest im Unterrichtsmaterial „Finanzen und Versicherungen“, was für junge Leute wichtig ist und wie jede und jeder seine Finanzen selbst regeln kann.
Das Unterrichtsmaterial vermittelt neben Basiswissen grundlegende Entscheidungsprinzipien rund um Finanzen und Versicherungen, sodass die Schüler in der Lage sind, ihr erarbeitetes Finanzwissen flexibel auf andere Lebenssituationen anzuwenden.
Das Arbeitsheft bietet umfangreiche Sachinformationen zu den Themenbereichen Budget und Girokonto, Sparen und Anlegen sowie Versicherungen und legt so eine fundierte Basis. Zahlreiche Arbeitsblätter und Materialien dienen zur Festigung und Vertiefung des Gelernten. Das Lehrerheft enthält darüber hinaus didaktische Hinweise, Lösungen sowie Hintergrundinformationen. Lehrer:innen können das Unterrichtsmaterial kostenfrei bestellen.
PDF-Download Schülerheft Bestellformular
Lehrer:innen schicken wir das Lehrerheft mit Lösungen gerne auch als PDF zu, einfach unter Angabe Ihrer Kontaktdaten anfordern unter schule@stiftung-warentest.de.