-
- Ich habe gelesen, dass Vitamin-B-Präparate das Lungenkrebsrisiko bei Männern steigern. Stimmt das? Georg Balderer, Berlin
-
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen künftig auch in der ambulanten Behandlung – statt stationär im Krankenhaus – die Kosten für ein schonenderes Verfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung. Mit dem Thulium-Laser können Urologen Gewebe...
-
- Sie haben mit Interesse unseren Test zum Thema Inkontinenzberatung gelesen? Hier finden Sie zusätzliche Infos und Hilfen. Unsere Checkliste für die Beratung am Telefon oder vor Ort soll Ihnen dabei helfen, am Ende die für Sie passenden...
-
- Viele Schulkinder machen nachts noch ins Bett. Ihnen kann geholfen werden, auch ohne Medikamente. test.de erklärt, warum das Einnässen nur selten seelische Ursachen hat, und was Eltern tun können, damit ihre Kinder trocken werden.
-
- Die Haare fallen aus – viele Brustkrebspatientinnen belastet diese mögliche Nebenwirkung einer Chemotherapie. Eine spezielle Silikonkappe, die die Kopfhaut während der Chemo gleichmäßig kühlt, kann den Haarverlust deutlich mindern. Zu diesem...
-
- Die Stiftung Warentest hat in Kamillentee der französischen Marke Kusmi Tea äußerst hohe Schadstoffgehalte festgestellt. Es handelt sich dabei um Pyrrolizidinalkaloide (PA). Im Tierversuch haben sich Pyrrolizidinalkaloide als eindeutig...
-
- Kleine Steine in den Harnwegen verursachen häufig große Qual. Alphablocker können helfen, den Plagegeistern den Garaus zu machen. Wir nennen Nebenwirkungen und geben Tipps zur Vorbeugung.
-
- Palmöl ist ein umstrittenes Pflanzenfett. Es gilt als ungesund und umweltschädlich. In Italien verbannen es Hersteller aktuell aus ihren Lebensmitteln. Der Grund: Palmöl soll krebserregend sein. Mit diesem Generalverdacht wird dem Öl jedoch...
-
- Saures Aufstoßen nach dem Essen muss nicht sein. Alltagskniffe helfen, aber auch einige Medikamente – wir nennen geeignete Arzneimittel, die es ohne Rezept gibt.
-
- Der Babyartikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schadstoffe im Schiebegriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurzkettiger Chlorparaffine...
-
- Die Diagnose „Krebs“ bedeutet eine extreme körperliche und auch seelische Belastung. Patienten haben große Angst und fühlen sich schnell ausgelaugt. Psychologen helfen, besser mit der Krankheit zu leben.
-
- Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft in einer jüngst veröffentlichten Studie verarbeitetes Fleisch, etwa Wurst und Schinken, als krebserregend ein. Rotes Fleisch, zum Beispiel von Schwein und Rind, gilt als wahrscheinlich krebserregend....
-
- Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen aus Aluminium zu. Geht da vom Metall etwas ins Getränk über? Immerhin steht...
-
- Einige Solarien werben mit „Bio-Licht“. Was soll das sein?
-
- Inkontinenz ist eine Volkskrankheit – Millionen Deutsche leiden darunter. Trotzdem ist Blasenschwäche ein Tabuthema. Viele Betroffene nehmen die Beschwerden einfach hin, nicht nur aus Scham, sondern auch aus Unwissenheit. Dabei lässt sich...
-
- Die Sonne brennt, der Schweiß rinnt – wer dann bei heißem Wetter auch noch zu wenig trinkt, begünstigt die Bildung von Harn- und Nierensteinen. Knapp jeder zwanzigste Bundesbürger durchlebt mindestens einmal eine solche schmerzhafte Harn- oder...
-
- Kohlekraftwerke, Müllverbrennungsanlagen, Straßenverkehr – all das verdreckt die Luft. Kamine, Staubsauger und Laserdrucker können sie auch in Innenräumen belasten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt: Jedes Jahr sterben weltweit...
-
- In Foren schwärmen Männer von Rivando 24, einem „rein pflanzlichen“ Potenzmittel aus dem Internet. Das Zentrallabor Deutscher Apotheker bestellte es auf der gleichnamigen Webseite und analysierte es im Labor. Die Kapseln enthalten demnach unter...
-
- Der Süßstoff Aspartam ist für Verbraucher unbedenklich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Risikobewertung der EU-Lebensmittelbehörde Efsa. Zuvor gab es immer wieder Bedenken, dass der Stoff die Gesundheit schädigen und zum Beispiel Krebs...
-
- Präparate mit Omega-3-Fettsäuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regelmäßige Einnahme von Fischölkapseln gegen Brustkrebs helfen. Die Ergebnisse sorgten in...