-
- Dreijährige Kinder dürfen nachts alleine auf die Toilette gehen. In einem vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelten Fall ging es um einen Dreijährigen, der in der Nacht die Toilette aufgesucht und mit Toilettenpapier den Abfluss...
-
- Hier beantworten wir eine Leserfrage, die sicherlich viele Eltern beschäftigt: „Meine Tochter, elf Jahre, will mit dem Hoverboard zur Schule fahren. Greift unsere Haftpflichtpolice, wenn sie einen Unfall baut?“
-
- Auch für ein Motorrad kann es eine Nutzungsentschädigung geben. Ein Passant hatte unachtsam ein Motorrad umgestoßen. Sein Haftpflichtversicherer wollte für die 40 Tage Reparaturzeit keinen Nutzungsausfall zahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH)...
-
- „Zerplatzte Reiseträume“ lautete der Titel unseres jüngsten Tests von Reiserücktrittsversicherungen (Finanztest 3/2018). Sein Tenor: Gerade bei früh gebuchten und teuren Reisen sollten Reisende auf Versicherungsschutz achten. Nach der...
-
- Der Wohngebäudeversicherer zahlt nur einen Teil des Schadens, der Rechtsschutzversicherer lehnt den Fall ab, der Autoversicherer stuft in die falsche Schadenfreiheitsklasse zurück: Gibt es Ärger mit dem Versicherer, ist der Gang zum Gericht oft...
-
- Tempo 25 mit dem E-Bike ist nicht schnell genug? Im Internet gibt es Tuning-Sets. Was viele nicht wissen: Wer diese Technik nutzt, riskiert den finanziellen Ruin.
-
- Versicherungen, Strom, Gas, Telefon: Einen Vertrag rund um den Familienalltag darf ein Ehepartner für beide kündigen – unabhängig davon, wer ihn abgeschlossen hat. So entschied der Bundesgerichtshof in einem Streitfall um die Kündigung einer...
-
- Ob Risikolebensversicherung, Autoversicherung oder private Rentenversicherung – meist ist es günstiger, den Beitrag jährlich zu zahlen anstatt monatlich oder vierteljährlich. Nun hat Versicherer Generali den Rabatt für jährliche...
-
- Ob für Smombies, Brautpaare oder Karnevalisten – immer wieder neue Mini-Policen lassen sich im Nu übers Smartphone abschließen. Zielgruppe solcher „situativen“ Versicherungen sind meistens junge Leute, die auf die Schnelle und vielleicht noch auf...
-
- Eine private Unfallversicherung soll schwere Unfallfolgen finanziell abfangen. Doch der Schutz greift seltener, als viele denken, und oft gibt es weniger Geld als erwartet. Im Gespräch mit test.de erklärt Finanztest-Versicherungsexperte Michael...
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) München hat dem Internet-Vergleichsportal Check24 kürzlich auferlegt, seine Kunden klarer über die eigene Maklertätigkeit zu informieren. Nun hat das Portal seine Internetseiten geändert und präsentiert jetzt...
-
- Über dubiose Angebote haben sich Jobsuchende beim Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentrale Hessen beschwert. Sie berichteten, dass Vermittler der A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH (Oberhaching) Stellenangebote an riskante Geldanlagen...
-
- Wer pflegt, ist gesetzlich unfallversichert. Seit 2017 sind die Regeln, nach denen Pflegende Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten, aber strenger.
-
- Wer auf einen Elektrorollstuhl angewiesen ist, muss einiges beachten. Versicherung, Kennzeichen, Erlaubnis: test.de erklärt, die Regeln die für Rollstuhlfahrer gelten.
-
- Der Bundesgerichtshof hat kürzlich die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zugelassen. Das gilt selbst für gekündigte Verträge. Doch viele Versicherer blocken Widersprüche der Verbraucher weiterhin ab. Die...
-
- Es gibt viele Gründe, sich über Versicherer zu ärgern: Der Rechtsschutzversicherer will für den Rechtsstreit nicht aufkommen und lehnt die Deckungszusage ab. Ein Reiseversicherer verlangt Geld für eine Jahrespolice, die unabsichtlich beim...
-
- Für Unfälle mit Kopfverletzungen bei Kindern sind nicht Fahrrad oder Treppe Ursache Nummer eins, sondern Couch und Elternbett. Das hat der Din-Verbraucherrat ermittelt. Ganz lassen sich Verletzungen wohl nie vermeiden, aber gegen manches Malheur...
-
- „Lieb und verschmust“, so beschrieben Mitarbeiter des Dortmunder Tierheims den Kater Lobo, der bei ihnen untergebracht war. Eine Frau entschloss sich, dem Tier ein neues Zuhause zu geben und zahlte die verlangte Bearbeitungsgebühr von 50 Euro.
-
- Der Bundestag hat ein neues Bauvertragsrecht beschlossen. Das neue Recht gilt ab 2018. Die Reform bringt vor allem privaten Bauherren Vorteile, die schlüsselfertig bauen. Sie haben nun Anspruch auf eine präzise Baubeschreibung. Außerdem muss die...
-
- Wenn Sie Ihr Auto aus dem Verkehr ziehen wollen, müssen Sie es abmelden. Dasselbe gilt, wenn Sie es verschrotten lassen möchten. Sie können Ihr Fahrzeug auch zeitweise stilllegen. Durchs Abmelden sparen Sie dann Steuern und Versicherungsbeiträge....