326 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Streaming, Apps & Online-Dienste

rückwärts Zum Thema
  • Youtube-AppWenn die App plötzlich nicht mehr geht

    - Und Tschüß! Die App des Video­portals Youtube hat sich auf einigen Smart-TVs, Blu-ray-Spielern und Apple-Geräten in den Vorruhestand verabschiedet. Sie ist zwar noch vorhanden, funk­tioniert aber nicht mehr richtig. Nutzer sind verärgert über diese...

  • Pflanzen­schutz­mittelRiskantes Gift für jedermann

    - Viele Pflanzen­schutz­mittel sind giftig für die Umwelt und auch für den Menschen. Deshalb dürfen sie auch nicht an Hobby­gärtner und Gartenfreunde verkauft werden, sondern nur an professionelle Gärtner, Land­wirte und Winzer. Auf Amazon, Ebay und Co...

  • Sicher­heits-App Vodafone Secure Net„Rund­umschutz“ für Smartphone und Tablet?

    - Schad­programme für mobile Geräte mit Android-Betriebs­system haben Konjunktur. Einige sperren das Telefon und fordern ein Lösegeld für das Entsperren. Andere versenden Premium-SMS auf Kosten des ahnungs­losen Smartphone-Besitzers. Schon seit Langem...

  • Tomtom Go MobileNeue App – Navigation gut, Kunden sauer

    - Der Navigations-Anbieter Tomtom hat seine Android-App verändert – und das dazu gehörende Geschäfts­modell gleich mit. Ein Kauf der Navigations-App ist jetzt nicht mehr möglich. Wer sie ohne Einschränkungen nutzen möchte, muss sie abonnieren. Im...

  • Amazon Fire TV StickSmarte Nach­hilfe für ältere Fernseher

    - Wer noch keinen internet­fähigen Fernseher besitzt, aber per TV-Gerät auf Online­video­theken zugreifen möchte, hat mehrere Optionen: einen neuen Fernseher kaufen oder an den alten ein netz­werk­fähiges Abspielgerät anschließen, etwa einen...

  • Optimierungs-Apps im Praxis­testLauter leere Versprechungen

    - Verlängerung der Akku­lauf­zeit um 50 Prozent und mehr, höhere Geschwindig­keit beim Laden von Programmen, effizientere Speicher­platz­nutzung – sogenannte Optimierungs-Apps wie Clean Master Speed Booster und DU Battery Saver & Widgets versprechen...

  • Video-Platt­form YouNowNur nicht zu freizügig sein

    - Auf der Video-Platt­form YouNow präsentieren sich vor allem Kinder und Jugend­liche live im Internet. Zusehen kann jeder, der auf die Seite geht. Im Gespräch mit test.de warnt Jutta Croll vor der Nutzung. Jutta Croll ist Leiterin des Zentrums für...

  • Gewusst wieFlug online buchen

    - Wer bei der Flug­buchung per Internet nicht aufpasst, zahlt drauf. Versteckte Aufschläge machen vermeintliche Schnäpp­chen teuer. Finanztest verrät, wie Sie am besten einen Flug im Internet finden und buchen.

  • Lesetrainings im TestWie Sie zum Schnell­leser werden

    - Auf dem Schreibtisch stapeln sich Fachbücher, Aufsätze und Zeitungs­artikel. Doch Ihnen fehlt die Zeit, sie zu lesen? Bestimmte Techniken können helfen, das tägliche Lesepensum besser und schneller zu bewältigen. Die Stiftung Warentest hat sechs...

  • Daten löschen im InternetSo entfernen Sie Fotos und Texte

    - Kompromittierende Fotos, verräterische Links und peinliche Kommentare: Wer solche Spuren im Internet loswerden möchte, braucht viel Zeit, Hartnä­ckig­keit und etwas Glück. Ob das mit Hilfe von spezialisierten Dienst­leistern besser klappt als auf...

  • Internet­radios von SonyAus dem Netz nur noch Funk­stille

    - Einige Internet­radios von Sony können derzeit keine Radio­sender aus dem Internet wiedergeben, melden test.de-Leser. Der Grund ist offen­bar ein Problem mit dem dafür einge­setzten Dienst vTuner. Sony kennt das Problem, kann es aber offen­bar nicht...

  • Gewusst wieWhatsapp löschen

    - Seit Facebook den Chat­dienst Whatsapp gekauft hat, wechseln viele Menschen zu anderen Messengern wie Threema und Telegram. Denn es stört sie, dass Facebook alle Whatsapp-Nach­richten mitlesen kann und dass die App persönliche Daten unver­schlüsselt...

  • Android-Fernseher von PhilipsWeniger Google als erwartet

    - Das Betriebs­system Google Android setzt bei Smartphones und Tablets Maßstäbe. Nun erobert dieser Stan­dard Fernseher. Im Test fühlte sich der Philips nicht wie ein über­dimensionales Smartphone an. Der Schnell­test zeigt, ob der Philips dennoch...

  • Apps als apk-DateienSo klappt das Installieren

    - Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie sich als sogenannte apk-Datei holen. test.de erklärt Schritt für Schritt anhand...

  • CosmosDirekt Finanz­schutzNur für sehr vorsichtige Bank­kunden

    - Die CosmosDirekt bietet mit ihrer Finanz­schutz-Police eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Bezahlen. Eine ähnliche Versicherung gab es schon vor etwa vier Jahren unter dem Namen Konto-Schutz­brief. Finanztest hat über­prüft, was...

  • Amazon Fire TVVerspielte Streaming-Kiste für Amazon-Kunden

    - Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heut­zutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...

  • ParfumWie Sie bis zu 40 Prozent sparen

    - Ein edler Duft für sie oder ihn macht sich gut unterm Weihnachts­baum – und geht oft ins Geld. Unser Preis­vergleich zwischen mehreren Online-Platt­formen, Parfümerien im Internet, Kauf­häusern und einem Duty-Free-Shop für beliebte Eaux de Toilette...

  • Videos aufnehmenSo klappt das Video mit Zeitraffer

    - Videos mit Zeitraffer­effekt und Kamera­fahrt sind bei Nutzern von Smartphones und Tablets angesagt. Die mobilen Geräte selbst können das nicht. Mithilfe einer App aber laufen einfache Aufnahmen in vielfacher Geschwindig­keit ab. Sekunden­schnell...

  • Lese-App ReadfyE-Books gratis lesen

    - Das Onlinekauf­haus Amazon bietet jetzt eine E-Book-Flatrate zum Preis von monatlich 10 Euro. Noch güns­tiger ist das Angebot von Readfy. Es ist gratis. Allerdings müssen sich Leser hier an Werbeein­blendungen gewöhnen und zahlen mit ihren Daten.

  • Online Shopping„Sofort liefer­bar“ heißt Versand am nächsten Werk­tag

    - Wenn ein Onlinehändler damit wirbt, dass Ware „sofort liefer­bar“ ist, können Kunden nach ihrem Einkauf erwarten, dass der Versand am nächsten Werk­tag erfolgt (Land­gericht Aschaffenburg, Az. 2 HK O 14/14). Halten sich Händler nicht daran, müssen...