Kostenlose E-Books aus der App. Readfy bietet elektronische Bücher mit Werbeeinblendung gratis.
Das Onlinekaufhaus Amazon bietet jetzt eine E-Book-Flatrate zum Preis von monatlich 10 Euro. Noch günstiger ist das Angebot von Readfy. Es ist gratis. Allerdings müssen sich Leser hier an Werbeeinblendungen gewöhnen und zahlen mit ihren Daten.
Bücher aus kleinen Verlagen überwiegen
Eine neue App will den starren deutschen E-Book-Markt aufweichen. Readfy bietet kostenpflichtige E-Books kostenlos an. Wer sich anmeldet, kann auf Tablet oder Smartphone unter Android oder iOS so viel lesen, wie er will. Zur Wahl stehen 25 000 Bücher mit und ohne Kopierschutz. Echte Bestseller fehlen, Bücher aus kleinen Verlagen überwiegen. Darunter Fantasy-Romane wie „Die Chroniken der Elfen“ von Wolfgang Hohlbein oder Thriller wie „Tödliche Erbschaft“ von Todd Johnson. Die kosten im Buchhandel 13 und 14 Euro.
Nutzer zahlen mit ihren Daten
Finanziert wird das Gratislesen über Werbung. Werbebanner und plötzlich eingeblendete Videos sind gewöhnungsbedürftig. An den Werbeeinnahmen will das Düsseldorfer Start-up Readfy die Verlage beteiligen. Ab 2015 soll es kostenpflichtige werbefreie Premiumpakete geben. Nutzer bezahlen schon jetzt – mit ihren Daten. Die werten die Macher von Readfy aus. Übrigens: Amazons neue E-Book-Flatrate „Kindle Unlimited“ bietet 720 000 E-Books, davon sind nur 47 000 deutschsprachig. Kosten: 10 Euro monatlich.
Sie sind auf der Suche nach einem E-Book-Reader? Das passende Gerät finden Sie in unserem aktuellen Test E-Book-Reader.