246 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Steuern

rückwärts Zum Thema
  • Bauspar­vertragAntrag auf Spar­zulage

    - Josef K. aus Biele­feld: Ich habe 2015 vermögens­wirk­same Leistungen vom Gehalt in einen Bauspar­vertrag einge­zahlt. Was muss ich tun, um die Arbeitnehmer­spar­zulage zu bekommen?

  • MutmacherReina Becker kämpft für eine gerechte Familien­besteuerung

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Reina Becker – die Steuerberaterin kämpft für eine gerechte Familien­besteuerung.

  • Kirchen­steuerVom Glauben abge­fallen

    - Seit Anfang 2015 behalten Geld­institute auto­matisch Kirchen­steuer auf Zins- und Dividenden­einkünfte ein. Viele Gläubige haben den Steuer­abzug als zusätzliche Steuer aufgefasst, obwohl sich nur das Verfahren geändert hat, mit dem diese Abgaben...

  • SteuerberaterAusländer erlaubt

    - Der Europäische Gerichts­hof (EuGH) hat die Vorgaben für ausländische Steuerberater gelo­ckert. Sie dürfen nun in Deutsch­land tätig sein, ohne selbst nach Deutsch­land zu kommen. Die bisherige Pflicht hierzu verstoße gegen die europäische...

  • Einbruch­schutzBis zu 1 500 Euro Zuschuss von der KfW

    - Bauen Haus­eigentümer sichere Türen, Zusatz­schlösser oder Alarm­anlagen ein, können sie ab sofort Geld von der staatlichen Förderbank KfW bekommen. test.de sagt, wer darauf Anspruch hat, was gefördert wird – und unter welchen Voraus­setzungen es...

  • Rechts­antrag­stelleTopadresse für unzufriedene Steuerzahler

    - Haben Sie Ärger mit dem Finanz­amt, weil es Ihre Kosten nicht anerkennen will? Wurde Ihr Einspruch bereits abge­lehnt? Dann können Sie sich kostenlos Hilfe holen. Die Rechts­antrags­stellen an den Finanzge­richten helfen beim Formulieren der Klage...

  • BankenJetzt Frei­stellungs­aufträge prüfen

    - Sparer sollten jetzt ihre Frei­stellungs­aufträge prüfen. Wenn die Bank die persönliche Steueridentifikations­nummer nicht kennt, behält sie im kommenden Jahr ab dem ersten Euro Steuern ein.

  • Frage und AntwortKann ich als Rentner Gewerk­schafts­beiträge absetzen?

    - Die Frage unseres Lesers Horst R. aus Kiel beant­worten die Finanztest-Experten wie folgt:

  • Kinder­geldAb 2016 nur mit Steuer-ID

    - Eltern müssen bis Ende des Jahres ihre Steueridentifikations­nummern an die Familien­kasse melden. Nun ist die Aufregung groß: Viele befürchten, ihnen drohe der Wegfall des Kinder­geldes oder gar eine Rück­zahlungs­pflicht, wenn sie den Termin...

  • Gewinne beim PokernWann sind Steuern fällig?

    - Ist Pokern ein Glücks­spiel oder hängen die Gewinn­chancen von der Geschick­lich­keit und des Könnens des Spielers ab? Wie plan­bar sind Gewinne am Pokertisch? Und müssen sie deshalb versteuert werden? Zum ersten Mal hat sich jetzt der...

  • Frage und AntwortFinanztest-Abo absetz­bar?

    - Angela H. aus Hamburg: Ich bin seit zwei Jahren Abonnentin von Finanztest. Das Finanz­amt erkennt aber meine Ausgaben für das Abo nicht als Werbungs­kosten an, weil in Finanztest zu viele allgemeine Informationen stehen. Lohnt sich ein Einspruch?

  • Frage und AntwortMiet­verträge offenlegen

    - Regina W. aus Bremen: Ich besitze ein Miets­haus mit 25 Miet­parteien. Für meine Einkommensteuererklärung hat das Finanz­amt von mir die Vorlage sämtlicher Miet­verträge gefordert. Darf das Finanz­amt das verlangen?

  • Koloss von Prora wird saniertBaustelle mit Meeresblick

    - Im Koloss von Prora auf Rügen stehen Eigentums- und Ferien­wohnungen zum Verkauf. Den denkmal­geschützten Gebäuderiegel planten die Nationalsozialisten als Massen­ferien­heim, stellten ihn aber nicht fertig. Nun werden Teile saniert. Gelockt werden...

  • Vor dem Finanzge­richtYacht vermieten – Geschäft oder Lieb­haberei?

    - Ist die Yacht, die Ferien­wohnung oder der Reit­stall ein Geschäft oder Lieb­haberei? Sobald das Geschäft Verluste einfährt, zeigt sich das Finanz­amt oft als Spiel­verderber und erkennt die Verluste nicht an. Vor allem bei exklusiven Hobbys wie...

  • Xetra-GoldSteuerlich wie Barren

    - Das börsen­gehandelte Finanz­produkt Xetra-Gold ist gemäß einem Urteil des Bundes­finanzhofs steuerlich mit Gold­barren und -münzen gleich­zustellen (VIII R 4/15 und VIII R 35/14 vom 12. Mai 2015). Kurs­gewinne sind damit nach einer Haltedauer von...

  • InterviewWie prüft das Finanz­amt?

    - Finanz­ämter prüfen zurzeit besonders intensiv erst­malige Einkünfte aus Vermietung und Reise­kosten, sagt Katharina Hecker, Sprecherin der Ober­finanzdirektion Nord­rhein-West­falen, im Gespräch mit Finanztest.

  • Haus­halts­hilfenLegal beschäftigen – und dennoch sparen

    - Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putz­hilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar güns­tiger, sie ordentlich anzu­melden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haus­halts­hilfe beschäftigen und...

  • TrinkgeldWann die Steuerfreiheit bedroht ist

    - Der kleine Obolus, den ein Kunde dem Kellner oder Friseur gibt, gehört zum guten Ton. Doch wie viel ist angemessen? Wann muss der Empfänger das Trinkgeld versteuern? test.de erklärt die wichtigsten Fakten rund ums Trinkgeld und sagt, in welchen...

  • Steuer­vorteil für Neben­einkünfteNeue Regeln für den Härte­ausgleich

    - Arbeitnehmer, Beamte und Pensionäre mit geringen Neben­einkünften haben einen Steuer­vorteil, den sogenannten Härte­ausgleich. Für Zinsen und andere Kapital­erträge entfällt dieser künftig. test.de erklärt die neue Regelung.

  • Kündigung Lebens­versicherungOft greift das Finanz­amt stärker zu

    - Drohende Einschnitte bei den Bewertungs­reserven – die Nach­richten zu Lebens- und Renten­versicherungen machen keine Freude. Sollten Kunden besser kündigen? Ob sie dadurch Geld retten, ist unsicher. Wer trotzdem eine Kündigung ins Auge fasst, sollte...