
Unter die Lupe genommen: Reisekosten und Anlage V
Finanzämter prüfen zurzeit besonders intensiv erstmalige Einkünfte aus Vermietung und Reisekosten, sagt Katharina Hecker, Sprecherin der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, im Gespräch mit Finanztest.
Papierformulare werden immer elektronisch erfasst
Wird jede einzelne Steuererklärung von einem Mitarbeiter geprüft oder übernimmt das der Computer?
Alle auf Papier eingehenden Formulare werden zunächst elektronisiert. Bei Erklärungen über das elektronische Programm Elster entfällt das. Die Daten prüft dann der Computer mit verschiedenen Programmen auf diverse Plausibilitäten. Gibt es nichts zu beanstanden, ist die Prüfung erledigt.
Ersetzt der Computer den Beamten?
Die Programme ersetzen natürlich nicht den Faktor Mensch. Liegen aber alle für den Steuerbescheid erforderlichen Fakten elektronisch vor, können wir uns in der Regel bei der Prüfung auf den Computer verlassen.
Einige Steuerzahler bekommen ihren Bescheid, bevor sie Belege eingereicht haben. Kann das sein?
Das kann tatsächlich vorkommen. Zum Beispiel wenn jemand seine Steuererklärung elektronisch via Elster abgibt und alle nötigen Daten elektronisch vorliegen, etwa von der Kranken- und Rentenversicherung und die Lohnsteuerbescheinigung – und sich kein weiterer Prüfungsbedarf ergibt.
(Anmerkung der Redaktion: Viele Belege müssen zunächst nicht eingereicht werden. Siehe ELSTER-Merkblatt.)
Anlage V wird besonders kritisch geprüft
Stimmt es, dass bestimmte Sachverhalte intensiver geprüft werden?
Ja, wir veröffentlichen diese sogenannten Prüffelder jedes Jahr im Internet. Aktuell wird besonders auf erstmalige Vermietungseinkünfte geachtet. Vor allem darauf, dass die Anlage V korrekt gemacht ist. Einige Finanzämter prüfen wegen der aktuellen Gesetzesänderung besonders die Reisekosten.
Gibt es Steuererklärungen, die besonders überprüft werden?
Alle Steuererklärungen werden in Risikoklassen eingeteilt. Dabei setzen wir sowohl auf EDV-Programme als auch auf die Erfahrung und das Urteilsvermögen unserer Sachbearbeiter.
Werden Stichproben gemacht?
Es geht natürlich nicht, dass jemand über Jahre Steuererklärungen abgeben kann, ohne dass da mal genauer hingeschaut wird. Von Zeit zu Zeit wird jeder Steuerfall gründlicher unter die Lupe genommen. Dafür haben wir ein System ausgetüftelt, bei dem auch der Zufall eine Rolle spielt.