328 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Rezepte

rückwärts Zum Thema
  • Gut essen mit der Stiftung WarentestAsiatisch gedämpfter Lachs

    - Eine fruchtige Zitronensoße begleitet die rosa Filets. Sie sind besonders würzig und fein, weil sie zuvor mariniert und sanft gedämpft wurden. Gute Produkte zeigt unser Lachs-Test.

  • FAQ GrillenTipps und Tricks für Grill­meister

    - Gegrilltes soll lecker schme­cken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu beachten.

  • Vegetarisch grillenMit diesen 9 Tipps gelingen perfekte Gemüse-Grill­spieße

    - Beim Grillen oft belächelt oder ganz weggelassen: Gemüse. Mit unseren 9 Tipps für perfekte Gemüsespieße kann Gemüse jedoch zum High­light Ihres Grill-Menüs werden.

  • Rezept des MonatsVeggie-Grill­spieße

    - Paprika und Pilze lassen sich prima auf dem Grill wenden, wenn sie auf Spieße gereiht sind. Und Soja- und Worcesters­hire-Soßen bringen kräftige Würze ans Gemüse.

  • Rezept des MonatsPaprika-Kalt­schale

    - Diese eiskalte Suppe ist perfekt für heiße Hoch­sommer-Tage – sie erfrischt, schmeckt intensiv würzig und lässt sich im Hand­umdrehen zubereiten.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestJohannis­beer-Kuchen

    - Unkompliziert und sehr fein: Süßer Eierschaum betont das intensive Aroma der Früchte und mildert ihre Säure. Knusp­riger Mandelteig hält alles zusammen.

  • BackenSo gelingt das Brot – mit und ohne Hefe

    - Ist Back­hefe ausverkauft? Dann Hefe besser nicht selbst ansetzen, sondern ohne sie backen. test.de nennt Alternativen und verrät das Rezept für leckere Quark­brötchen.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestSelbst geba­ckene Buns

    - Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passen perfekt zu Veggie-Patties.

  • Pizza­teig im TestFertiger Teig ist eine gute Alternative

    - Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu bean­standen.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestHähn­chen mit Pak Choi

    - Frisch gemörserter Kreuzkümmel, Sojasoße und Sesamöl würzen das knusp­rige Hähn­chen­fleisch und den Pak Choi. Das Duo gart auf zwei Etagen im Ofen. „Der Pak Choi im Bräter fängt den Fleisch­saft auf – das ist lecker und praktisch“, erklärt Professor...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestGrünkohl mit Birnen

    - Gewürzt mit Sojasoße, Fenchel, Anis und Koriander – so bekommt die klassisch west­fälische Kombination von Grünkohl und Birne einen deftigen, fleisch­losen Dreh. „Wenn Grünkohl brät, bekommt er ein schöneres Grün als beim Schmoren“, verrät Professor...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestHausgemachte Brötchen

    - Wer das Geheimnis stunden­langer Teigführung ergründen möchte, sollte Brötchen selbst backen. Hier zeigen wir zwei Rezepte mit Voll­korn. „Der Teig geht ideal bei 25 bis 35 Grad, wärmer als 40 Grad darf es nicht sein“, verrät Professor Guido Ritter....

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestDrei Rührei-Varia­tionen

    - Es lohnt sich, den Klassiker aus der Pfanne aufmerk­sam zu rühren und das Alltags­gericht mal zu veredeln: mit Kräutern, Tomaten und Käse oder mit Trüffel. „Das Rührei soll cremige Anteile haben und nicht durch­stocken wie ein Omelett“, erklärt...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestWildragout in Schokosoße

    - Wenn das Hirsch­fleisch Weih­nachten stunden­lang in Rotwein, Gemüse und Gewürzen vor sich hinschmort, bleibt genug Zeit zum Feiern. Die Schokosoße am Ende geht schnell. „Schulter­fleisch wird durch Einlegen in Wein und Balsamico besonders zart“,...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestRotkohlsalat mit Orange

    - Der rustikale Kohl schmeckt sogar roh als Salat. Die Soße besteht aus einem Rotkohl-Orangen-Smoothie, den frisch gemörserte Gewürze aromatisieren. „Säure und eine kräftige Würze machen rohen Rotkohl bekömm­lich“, erklärt Rezept­entwickler Professor...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestVanille-Vla mit Beeren

    - Der leicht flüssige Pudding aus den Nieder­landen geht kinder­leicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker. Eine gute Alternative zu den Fertigdesserts, die wir aktuell getestet haben.

  • Rezept des MonatsRiesen­ravioli mit Kapern

    - Größer als der Durch­schnitt, gefüllt mit Kapern, Kräutern und Tomate, beträufelt mit zitronigem Olivenöl – aus ganz einfachen Zutaten entstehen Teigtaschen für Fein­schmecker. „Acht Eigelb machen den Teig elastisch. Beim Verarbeiten verklebt er...

  • Rezept des MonatsDrei Sommer-Cock­tails

    - Heiße Tage verlangen nach coolen Drinks. Basis der Kreationen „The pea and the flower“, „Paradiesvogel“ und „Kurz­urlaub“ sind Erbsen und Holunder, Espresso-Frucht­püree und Liköre. Gießen Sie mit Mineral­wasser auf. Hübsch wird das Ganze mit...

  • Rezept des MonatsPulled Pork

    - Der Klassiker aus den USA gart traditionell bis zu einen Tag im Grill­rohr. Wir schmoren das Fleisch einfach acht bis elf Stunden im Back­ofen. „Süße und salzige Zutaten verstärken den würzigen Umami-Geschmack“, erklärt Guido Ritter. Der...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestKastanienbrötchen

    - Südeuropäer backen gern mit dem Mehl von Edel­kastanien, auch Maronen genannt. Wir mischen es in Hefeteig für Brötchen, die dadurch süß, nussig und würzig schme­cken. „Die Brötchen halten sich einen Tag lang, schme­cken aber ofen­frisch am besten“,...