Gut essen mit der Stiftung Warentest Johannis­beer-Kuchen

1
Gut essen mit der Stiftung Warentest - Johannis­beer-Kuchen

Fertig zum Reinbeißen. Die Teig­zutaten vermischen sich besser, wenn sie in Etappen verrührt werden. © Manuel Krug

Unkompliziert und sehr fein: Süßer Eierschaum betont das intensive Aroma der Früchte und mildert ihre Säure. Knusp­riger Mandelteig hält alles zusammen.

Zutaten

  • Für den Teig
  • 130 g Butter
  • 90 g Puder­zucker
  • 3 g Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 30 g geschälte, sehr fein gemahlene Mandeln
  • 250 g Mehl Type 405

Für die Füllung

  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Zucker
  • 125 g geschälte, sehr fein gemahlene Mandeln
  • 500 g abge­zupfte Johannis­beeren

Back­form

  • 1 runde Kuchen- oder Pieform mit glattem Rand von 26 cm Durch­messer

Nähr­werte pro Stück von 12 Stücken

  • Energie: 1627 kJ/387 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Salz: 0,3 g

Rezepte und Kochbücher für Sie

Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grill­ideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.

Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchen­labor und die Nebenbei-Diät. Einen Über­blick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.

Zubereitung

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Johannis­beer-Kuchen

© Manuel Krug

Teig vorbereiten. Alle Zutaten für den Teig auf Zimmertemperatur bringen. Zunächst Butter, Puder­zucker und Salz in der Küchen­maschine oder mit einem Hand­rühr­gerät glatt rühren. Das Ei trennen – erst das Eigelb voll­ständig unterrühren, danach das Eiklar. Abschließend das Mehl und die Mandeln hinzugeben, nur kurz vermischen. Den Teig auf Frisch­haltefolie legen, zu einer runden Platte formen. Einge­packt mindestens zwei Stunden in den Kühl­schrank legen – am besten über Nacht. Den Teig vor dem Verarbeiten bei Raum­temperatur aufwärmen und eine flache Kuchenform damit dünn auskleiden.

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Johannis­beer-Kuchen

© Manuel Krug

Füllung anrühren. Für den Belag die Eier trennen. Zuerst das Eiklar mit dem Schnee­besen in einer Schüssel anschlagen, die Hälfte des Zuckers während des Schlagens einrieseln lassen, nicht ganz steif schlagen. Den Eischnee kurz beiseite stellen. In einer anderen Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker hell­schaumig schlagen, nun die gemahlenen Mandeln und Johannis­beeren unterrühren. Zum Schluss Eischnee unterheben.

Backen. Die Füllung auf den Teig geben, glatt streichen. Kuchen bei 180 Grad Celsius in der Back­ofen­mitte etwa 1 Stunde backen. Alternativ für sehr krossen Boden: vorher blind backen (siehe Tipp). Vor dem Essen auskühlen lassen.

Tipp aus der Testküche

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Johannis­beer-Kuchen

Professor Dr. Guido Ritter, wissenschaftlicher Leiter des Food Lab an der Fach­hoch­schule Münster, hat das Rezept für test entwickelt. © Ute Friederike Schernau

Für sehr krossen Boden. Wer krossen Boden mag, sollte ihn blind backen: frisch ausgelegten Teig mit einer Gabel mehr­mals einstechen, mit Back­papier abdecken, mit Hülsenfrüchten beschweren. 15 Minuten solo backen. Back­papier samt Beschwerung entfernen, nochmals einige Minuten goldig backen. Beerenmasse einfüllen, etwa 45 Minuten fertig backen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

dreamerkiwi am 06.06.2021 um 12:16 Uhr
Tolles Rezept, mehr Bilder wären toll

Klingt nach einem sehr leckeren Kuchen! Ich fände es toll, wenn bei den einzelnen Schritten und dem Endresultat noch mehr Bilder dabei wären. :)