Pizza­teig im Test Fertiger Teig ist eine gute Alternative

1
Pizza­teig im Test - Fertiger Teig ist eine gute Alternative

Individuell belegt. Pizza lässt sich schnell selbst machen – vor allem mit fertigem Teig. © StockFood / Kaktusfactory

Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu bean­standen.

11 von 12 Fertigteigen einwand­frei

Zwölf fertige Pizza­teige hat das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp im Labor geprüft. Ob bereits ausgerollt oder als Teigkugel – mikrobiologisch waren alle Produkte in Ordnung. In keinem fanden die Tester krank machende Keime. In einem Teig waren Spuren eines Schimmelpilzgifts nach­weisbar. Der Gehalt lag deutlich unter dem Grenz­wert.

Teige über­zeugten auch geschmack­lich

In puncto Geruch und Geschmack waren alle Pizza­teige ohne Fehler. Sie rochen und schmeckten roh frisch nach Hefe, beim Backen wurden sie gold­braun und knusp­rig. Im Test vertreten waren vor allem Produkte der schweizerischen Unternehmen Coop und Migros. Laut Anbieter bei uns erhältlich ist der Bio-Pizza­teig von Alnatura, 400 Gramm kosten 2,49 Euro.

Rezept: Pizza­teig selbst gemacht

Der Boden entscheidet maßgeblich über die Qualität einer Pizza. Möchten Sie den Teig lieber selbst machen? Für unseren Tiefkühlpizza-Test haben wir in der Laborküche eine Vergleichs­pizza als Referenz entwickelt (Pizza-Rezept). Guten Appetit!

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ziehel am 11.04.2021 um 12:26 Uhr
    Mein Lieblingspizzateig

    ... ist ebenfalls selbst gemacht. Das Rezept gibt es bei Chefkoch: https://www.chefkoch.de/rezepte/380891124459614/Pizzateig.html