244 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Milch­aufschäumer im TestGute Geräte für Singles und Familien

    - Ein Häubchen aus Milch­schaum ist die Krönung für Cappuccino, Latte Macchiato und Co. Die Zubereitung per Hand erfordert indes Geduld und ist pannenträchtig: Milch kocht über, das Ergebnis lässt zu wünschen übrig. Mit elektrischen Milch­aufschäumern...

  • Natur­joghurt im TestNicht immer ist drin, was drauf­steht

    - Cremig oder stich­fest, mild oder sauer – Natur­joghurt kann sehr unterschiedlich sein. Doch welcher ist am besten? Wird Zucker zugesetzt? Sind Bioprodukte besser? Die Stiftung Warentest hat 24 viel verkaufte Produkte untersucht, darunter 4...

  • Vakuu­mierer im TestVier Geräte sind gut

    - Vakuum­verpackt halten sich Lebens­mittel deutlich länger als an der frischen Luft. Und wer Speisen nach der Sous-vide-Methode gart, erzielt die besten Ergeb­nisse, wenn er die Lebens­mittel dicht und fest verschweißt. Wir haben sechs Vakuu­mierer...

  • Baby­spielzeugGreiflinge, Schnul­lerketten und Kinder­wagenketten im Test

    - Viele Eltern sorgen sich, dass ihr Kind beim Nuckeln an Spielsachen giftige Stoffe aufnehmen oder an Klein­teilen ersti­cken könnte. Wir haben 30 Erst­spielzeuge für Babys untersucht – vom Greifling über Schnul­lerketten bis hin zu Wagenketten mit...

  • NüsseWie viel Schad­stoffe stecken in Haselnüssen und Walnüssen?

    - Ohne Nüsse wäre die Welt der Kuchen und Kekse eindeutig ärmer – keine Nuss­ecken, weniger Aroma in Karottenkuchen, kein Biss im Bananen­brot. Doch die Nüsse, die wir zum Backen und Naschen kaufen, können mit krebs­er­regenden Schimmelpilzgiften und...

  • GemüsechipsKritische Stoffe verderben den Knabberspaß

    - Neben Kartoffel­chips, Flips und Salz­stangen finden sich in Supermarkt­regalen immer mehr Tüten mit farben­frohem Inhalt: Gemüsechips – auf Grund­lage von Roter Bete, Pastinake, Süßkartoffel oder Karotte. Doch wie gut sind die Knabber-Alternativen?...

  • Margarine im TestKonkurrenz für Butter

    - Bewusste Esser greifen anstelle von Butter zu Margarine. Sie gilt als Tausend­sassa für die Küche und – dank ihrer Pflanzen­fette – als gesund. Der Test von 19 Margarinen zeigt: Empfehlens­wert sind nur die, bei denen die Rezeptur stimmt und die kaum...

  • Gesichts­cremes für MännerLuxus­produkte und Discounterware im Test

    - Wer hat die Nase vorn: Jogi Löw oder David Beck­ham? Die beiden Fußball-Ikonen sind Marken­botschafter von Nivea und Biotherm. Neben Cremes dieser beiden Marken hat die Stiftung Warentest zehn weitere Gesichts­cremes für Männer geprüft. Wir wollten...

  • Getrock­nete Tomaten im GlasWeichmacher in 8 von 17 Produkten

    - Weichmacher und andere Schad­stoffe können den Genuss von getrock­neten Tomaten in Öl verderben. Wir haben 17 solcher Antipasti-Produkte im Schraubglas auf Schad­stoffe getestet: Einige sind erheblich belastet. Zwei Produkte sind mangelhaft, drei nur...

  • Pfefferminz, Fenchel, Kamille & CoNur jeder zweite Kräutertee über­zeugt

    - Pfefferminze, Fenchel, Kamille oder bunte Mischungen – diese Kräuter­tees trinken die Bundes­bürger am meisten. Wir haben insgesamt 64 Tees der vier Sorten auf Schad­stoffe geprüft, zum Beispiel auf Pestizide und Gifte aus Wild­kräutern. Gut die...

  • Chicorée, Feld­salat & Rucola im TestWie viel Schad­stoffe sind drin?

    - Der Frühling ist da, doch Feld­salat und Rucola wachsen derzeit oft noch unter Glas oder Folie. In ihren Blättern haben wir viel Nitrat gefunden. Im Test: 28 nicht küchen­fertige Salate, darunter sechs Bio-Produkte – zehn Chicorée, neun Feld­salate...

  • Laugenbrezeln im TestTiefkühl­ware schneidet besser ab als frische

    - Knusp­rig muss sie sein, die Brezel. Wir haben 17 Laugenbrezeln untersucht, davon 10 tief­gefrorene zum Aufbacken für zu Hause – darunter 1 Bioprodukt – und 7 fertiggebackene aus Back­ketten und Discounter-Aufback­stationen. Fazit: Die Qualität...

  • Nasen­pflegeÖle, Salben und Cremes im Test

    - Öle, Cremes und Salben sollen bei trockener Nase helfen. Das funk­tioniert in vielen Fällen, wie unser Test von 20 Nasen­pfle­gepro­dukten zeigt. Doch 11 der 20 über­prüften Mittel enthalten Schad­stoffe. Es handelt sich dabei um aromatische...

  • Klassische Salami im TestJetzt geht es um die Wurst

    - Salami ist die Wurst­sorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abge­packt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher Produkte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Einige erweisen sich als besonders...

  • Rote Frucht­säfteTeure Tropfen im Test

    - Säfte aus Cranberrys, Granat­äpfeln und Aronia­beeren sprechen gesund­heits­bewusste Käufer an. Die Preise sind saftig – bis zu 12 Euro verlangen die Anbieter für einen Liter dieser roten Frucht­säfte. Der Test zeigt: Nicht alle sind das Geld wert....

  • Fisch im TestWie viele Schad­stoffe sind im Thun­fisch?

    - Die Deutschen lieben Thun­fisch. Nach Alaska-Seelachs, Hering und Lachs ist er der meist­verkaufte Speise­fisch. Aber Thun­fisch kann Schad­stoffe wie etwa giftiges Queck­silber aus dem Meer aufnehmen. Die Stiftung Warentest hat 20...

  • FanschminkeSchminke und Klebe-Tattoos mit Schad­stoffen belastet

    - Die Fußball-Europameisterschaft in Frank­reich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Stan­dard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünkt­lich zur EM...

  • Nach­haltig­keits­siegelKönnen Verbraucher Fairtrade, Utz & Co vertrauen?

    - Die indische Teepflü­ckerin, der afrikanische Kaffee­bauer – geht uns das Einkommen dieser Menschen in Schwellen- und Entwick­lungs­ländern etwas an? Viele Deutsche finden: Ja. Sie greifen bewusst zu Produkten mit Siegeln, die Bauern im Süden ein...

  • Mozzarella im TestKuh oder Büffel, Aldi oder Galbani?

    - Keine Party ohne Mozzarella mit Tomaten und Basilikum – die Deutschen lieben ihr Caprese. Vor allem die Kuhmilch­variante des Mozzarella kaufen sie, obwohl die Spezialität traditionell aus Büffelmilch hergestellt wird. Büffelmozzarellas gelten als...

  • Nuss-Nougat-CremesSchmeckt Nutella wirk­lich am besten?

    - Fast jeder fünfte Deutsche isst mehr­mals pro Woche Nutella oder eine andere Nuss-Nougat-Creme. Schmeckt das Original wirk­lich am besten? Von 21 Produkten im Test schneiden 6 gut ab. 7 aber sind deutlich mit Schad­stoffen belastet, 2 kassieren ein...