1.185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Ketchup im TestEin Bio-Ketchup liegt vorn, viele Produkte sind gut

    - Die Sonne scheint, der Grill ist heiß – da darf ein Klecks Ketchup zur Bratwurst nicht fehlen. Die Stiftung Warentest hat 19 Tomatenketch­ups untersucht, unter anderem von Kraft Heinz, Werder Fein­kost aber auch Produkte von Lidl, Rewe oder Penny....

  • Mogel­packung des MonatsIngwer-Kurkuma-Tee von Teekanne

    - „Zum Thema Mogel­packung: Da sind nur noch 18 Beutel drin. Normal sind 20. Außerdem ist noch Platz für ein Viertel mehr in der Verpackung.“ Das berichtet uns test-Leser Karsten Kaldun aus Berlin.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestDrei Sand­wich-Varianten fürs Pick­nick

    - Frisch, fein, knackig: Wir empfehlen den eng­lischen Klassiker mit Kresse und auch zwei würzigere Varianten mit Kapern und Wasabi. Es schadet nicht, wenn alles etwas durch­zieht. Zum Kresse-Ei-Sand­wich passt gut eine aromatische Apfelschorle.

  • Vorsicht, Oster­grasSchoko-Eier und Co lieber nur gut verpackt ins Osternest

    - Hase ausgepackt, Ohren abge­bissen, Schokorumpf zurück ins Nest: Naschkatzen sollten sie wieder einwickeln, bevor sie süße Reste zurück ins Grüne legen. Stich­proben der Stiftung Warentest ergaben: Von Oster­gras kann Farbe übergehen – plus...

  • Rück­ruf von IgloE-Coli-Bakterien in Tiefkühl-Petersilie

    - Der deutsche Tiefkühl­kost­hersteller Iglo ruft eine Charge seines Tiefkühl­produkts „Iglo Petersilie, 40 Gramm“ zurück. Es könnte mit gesund­heits­kritischen Bakterien belastet sein. Verbraucher sollten die Petersilie dieser Charge nicht verzehren...

  • KrebsWelche Lebens­mittel das Risiko erhöhen

    - Bis zu jede dritte Krebs­erkrankung lässt sich auf ungüns­tige Ernährung und zu wenig Bewegung zurück­führen, schätzt die Welt­gesund­heits­organisation WHO. Überge­wicht und einige Lebens­mittel seien entscheidende Faktoren. Wein, Bier, Gin:...

  • Mogel­packungHäagen-Dazs-Eis

    - „Mit äußerlich etwas veränderter Packung ist dem Verbraucher eine Verringerung der Menge von 500 auf 460 Milliliter unterge­mogelt worden. Der Preis ist gleich geblieben. Eine versteckte Preis­erhöhung“, ärgert sich test-Leser Hendrik Riehemann aus...

  • Ikea ruft Schaum­konfekt zurückRiskant für Milchal­lergiker

    - Ikea ruft vorsorglich das Schaum­gebäck „Sötsak Skumtopp“ zurück, weil die Angaben zum All­ergen Milch in der Zutaten­liste ungenau sind. Die Schaumküsse enthalten Süßmolkenpulver. Dies kann bei Menschen, die eine Milch-Allergie oder...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestVeggie-Cremes fürs Brot

    - Rote Beete, Linsen oder Tofu – jede der drei Pasten hat einen eigenen, starken Charakter. Sie sind schnell gemixt und brauchen weder extra Aroma noch Zusatz­stoffe. „Die Aufstriche liefern viel Omega-3-Fett­säuren, Eiweiß und sogar Eisen“, erklärt...

  • Mogel­packungTetesept Heiße Zitrone mit Ingwer

    - „Ich habe eben ein tolles Beispiel für eine Mogel­packung gefunden“, schreibt uns test-Leser Jörg Bloch­berger aus Leuna.

  • Wilder BrokkoliWürziger Kohl aus Süditalien

    - Weiß, rot oder grün, rund oder läng­lich, groß oder klein – Kohl hat viele Gesichter. Bei uns eher noch ein Geheimtipp ist Stängelkohl, auch wilder oder italienischer Brokkoli genannt. Das kalorien­arme Wintergemüse ist von Oktober bis April im...

  • Lippen­pflege für KinderNur zwei Stifte über­zeugen im Test

    - Wenn es draußen kalt ist und die Luft trocken, dann brauchen auch Kinder­lippen gute Pflege. Doch kann man die angebotenen Produkte bedenkenlos kaufen? Die österrei­chischen Kollegen vom Testmagazin Konsument haben 19 speziell für Kinder ausgelobte...

  • Rezept des MonatsLachs mit Honig-Senf-Soße

    - Es ist einfach, Graved Lachs selbst zuzu­bereiten, braucht aber Vorlauf. Der rohe Fisch zieht 20 Stunden in Salz, Honig, Whisky und Dill gar. Danach schmeckt er spektakulär. „Beizen ist ein feine Methode, Fisch halt­bar zu machen und Aromen zu...

  • Bienen­sterbenBestäuber in Not

    - Bienen sichern unsere Ernährung. Doch sie sind in Gefahr – durch Parasiten, Pestizide und Mono­kulturen. Fragen und Fakten zu diesem bedrohten Insekt.

  • Mogel­packungKnuspy-Müsliriegel von Aldi Süd

    - „Die Riegel könnte man leicht enger packen.“, ärgert sich test-Leser Lutz Berthold aus Bichl.

  • Mogel­packungSuperfruit-Müsliriegel von Mymuesli

    - „Gerade weil Mymuesli Produkte immer als ehrlich, Bio, made in Germany bewirbt, finde ich das hier besonders ärgerlich.“, schreibt uns Anne-Charlotte Kahan aus Biburg.

  • Frikadellen im TestNur 6 von 22 Buletten über­zeugen

    - Frikadelle, Bulette, Fleisch­pflanzerl, Fleisch­küchle – in jeder Region heißt der Hack­fleisch-Kloß anders. Im Handel hat sich Frikadelle durch­gesetzt. 22 Fertigfrikadellen hat die Stiftung Warentest geprüft, darunter Discounter- und...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestBuletten im Speck­mantel

    - Saftiger geht es kaum: Knusp­rig gebratener Speck schützt feinstes Kräuterhack­fleisch vorm Austrocknen. Zum Edel-Klops passt Coleslaw aus Weiß­kohl und Möhre. Und wenn die Zeit zum Selbermachen einmal nicht reicht: Unser Test von Buletten zeigt,...

  • Mogel­packungHonig-Saft­printen von Lambertz

    - „Eine findige Person hat die beiden äußeren Fächer der Verpackung hoch­gezogen. So enthält diese Packung nur noch acht Honigprinten. Platz wäre für zehn“, kommentiert test-Leser H. Henn­ecke aus Bornheim.

  • Mogel­packungMarc-de-Champagne-Stollen von Peters

    - „Beim Öffnen des Stollens war ich über­rascht, wie viel Luft in der Verpackung ist“, schreibt test-Leser Georg Loose aus Feucht uns zum Marc-de-Champagne-Stollen von Peters.