Wilder Brokkoli Würziger Kohl aus Süditalien

0
Wilder Brokkoli - Würziger Kohl aus Süditalien

Blätter, Stiele, Röschen. Der ganze Stängelkohl ist essbar. © mauritius images / foodcollection

Weiß, rot oder grün, rund oder läng­lich, groß oder klein – Kohl hat viele Gesichter. Bei uns eher noch ein Geheimtipp ist Stängelkohl, auch wilder oder italienischer Brokkoli genannt. Das kalorien­arme Wintergemüse ist von Oktober bis April im Angebot, meist auf Wochenmärkten. Ursprüng­lich kommt es aus Apulien und Kampanien – bei den Italienern heißt es Cime di Rapa. Der Stängelkohl hat lange Stiele, Blätter und kleine brokkoli­ähnliche Röschen. Er schmeckt kräftig nach Kohl und hat ein leicht bitteres Aroma. Traditionell werden Stiele, Blätter und Röschen in Olivenöl gedünstet und klein geschnitten zu Pasta gegessen. Blanchieren nimmt dem Kohl die Bitter­keit.

Tipp: Frischer Stängelkohl hat feste, hell­grüne Stiele, dunkelgrüne Blätter und keinen gelben Blüten­ansatz. Harte Stängelenden vor dem Zubereiten entfernen.

0

Mehr zum Thema

  • Ingwer Der Kick aus der Knolle

    - Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwer­knolle lockt mit exotischem Aromen­mix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrock­neter, zeigt ein Test.

  • Clever Reste verwerten Alles wird verputzt

    - Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungs­mittel abfall­frei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spar­gelreste, welke Blätter und altes Brot.

  • Tomaten Gemüse für Männer

    - Können Tomaten Prostata­krebs vorbeugen? Darüber streitet die Wissenschaft seit Jahren. Nun haben Forscher der Universität von Illinois in Urbana, USA, 30 Studien dazu...

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.