
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Gerade weil Mymuesli Produkte immer als ehrlich, Bio, made in Germany bewirbt, finde ich das hier besonders ärgerlich.“, schreibt uns Anne-Charlotte Kahan aus Biburg.
Anmerkung der Redaktion: Ohne Umverpackung könne der Müsliriegel schnell brechen, teilte Mymuesli auf unsere Nachfrage mit. Dennoch: Das ist viel Müll für einen kleinen Riegel. 35 Gramm kosten 1,89 Euro.
-
- „Die Riegel könnte man leicht enger packen.“, ärgert sich test-Leser Lutz Berthold aus Bichl.
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- „Keksverpackungen sind ja oft ein Ärgernis“, schreibt uns test-Leser Ad Dannenberg – und schickt uns ein weiteres „schönes“ Beispiel.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich stimme der Meinung von Anne-Charlotte zu. Ich kaufe Bio-Produkte um mich möglichst gesund zu ernähren. Dabei würde ich es erfreulich finden, wenn so wenig Müll wie möglich entsteht. Ich bin mir sicher, dass der Anbieter das beheben wird.