
Man muss schon genau hinschauen, um den Unterschied zu sehen. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Mit äußerlich etwas veränderter Packung ist dem Verbraucher eine Verringerung der Menge von 500 auf 460 Milliliter untergemogelt worden. Der Preis ist gleich geblieben. Eine versteckte Preiserhöhung“, ärgert sich test-Leser Hendrik Riehemann aus Hamburg über die neuen Bechergrößen von Häagen-Dazs.
Anmerkung der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte der Anbieter die Reduzierung des Inhalts mit gestiegenen Rohstoffkosten. 460 Milliliter kosten 5,99 Euro. Eisfans sollten bei geänderter Aufmachung Gramm- und Volumenangabe kontrollieren.
-
- Nicht nur an Eisdielen, auch im Supermarkt ist Eis deutlich teurer geworden. Wir sagen, wie sich bei Gefrorenem sparen lässt – etwa mit XL-Packungen und Selbstgemachtem.
-
- test-Leser Alfred Stamm aus Theisseil ärgert sich über die „Anti Pickel Creme“ von Demoderm: „Nach kurzem Gebrauch musste ich feststellen, dass schon der Boden sichtbar...
-
- „Die Packung ist doch etwas zu groß geraten für den Inhalt“, findet test-Leserin Jasmina Hirth aus Wuppertal.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Warum ? Weil es nun mal das beste Eis ist,und ich verstehe viel von Eis.
Es sind hochwertige Zutaten (echte Vanille) und kein billiges Arome enthalten und das Eis ist "schwer" !
Nicht so ein billiges "chemo" Lufteis wie zb.alle anderen Mitbewerber außer Ben&Jerrys.
Da Milka, ebenso wie Häagen Dazs sich völlig respektlos gegenüber den VerbraucherInnen benimmt und uns für dumm verkauft, indem sie die 300g Packung heimlich auf 270g rezuzieren, um die Preiserhöhung zu vertuschen, gibt es auch hier ein ganz klares Gestrichen auf der Einkaufsliste für mindestens 2 Jahre.
Milka ist nicht mehr kaufbar.
Es ist die Art und Weise, wie die Marketingabteilungen der großen Marken uns permanent betrügen, die so unsagbar ärgerlich ist.
Häagen Dazs verschickt Standardmails, in denen Sie die Preiserhöhung begründet.
Was sie nicht begründen ist die Heimtücke, mit der Sie VerbraucherInnen betrügen. Es wird nicht klar kommuniziert, dass die Preise erhöht werden. Man hält uns für dumm und auf primitivste Weise manipulierbar. Das ist das unmoralische.
Aber noch wichtiger:
Eine Preiserhöhung auf Grund teurer gewordener Rohstoffpreise, wie z.B. Vanille könnte man ja, nachdem der Preis wieder gefallen ist, zurücknehmen. Das aber will Häagen Dazs unbedingt verhindern. Eine verringerte Verpackungseinheit aber bleibt. Also clever und auch heimtückisch gemacht.
Wer mich auf derartig plumpe Weise betrügt, wird für zwei Jahre von meiner Einkaufsliste gestrichen.
Häagen Dazs ist nicht mehr kaufbar.
Was Häagen-Dazs kann, kann Milka schon lange: Der Inhalt der Alpenmilch 300g Packung wurde auf 270g reduziert. Der Preis blieb natürlich gleich! (2,99 € beim Combi wie alle anderen Sorten). Der Inhalt anderer Sorten blieb anscheinend bei 300g.