-
- Unser Trinkwasser hat vielerorts Top-Qualität. Doch einige der 15 Küchenarmaturen im Test belasteten das Wasser auf dem letzten Meter mit Metallen. Gut sind fünf Modelle.
-
- Ob Suppe oder Smoothie: Mit dem Mixstab gelingt Gesundes im Nu. Die Hälfte der 15 Modelle im Stabmixer-Test sind Sets. Sie bieten tolle Extras, beim Hacken haperts aber.
-
- Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speiseeis zu als solche ohne Aktivkühler.
-
- Defekte Kaffeevollautomaten zu reparieren, kann Geldbeutel und Umwelt schonen. Doch viele Kundendienste arbeiten nachlässig. Im Test reparierten nur drei sehr gut.
-
- In der Küche sind Handmixer unverzichtbar: Sie kneten Kuchenteig, schlagen Eischnee und Sahne. Im Test treten 17 Handrührer für 15 bis 90 Euro gegeneinander an.
-
- 10 Schnellkochtöpfe im Test, mit etwa 6 Liter Fassungsvermögen. Sie kochen schnell und erhalten Vitamine und Mineralstoffe gut. Der Testsieger ist top in der Handhabung.
-
- „Black Friday“ – auch in Deutschland offerieren Händler ihren Kunden an diesem Tag „unschlagbare Schnäppchen“ zum Aufakt des Weihnachtsgeschäfts. Gleiches geschieht kurz darauf am „Cyber Monday“. Aber gibt es am Black Friday tatsächlich...
-
- Jede Kaffeespezialität braucht ihren eigenen Mahlgrad. Die Stiftung Warentest hat 15 Kaffeemühlen geprüft. Gute Modelle gibt es schon unter 50 Euro – schlechte ebenfalls.
-
- Was belastet Haushaltskasse und Umwelt mehr – Reparieren oder Wegwerfen? Das haben wir in verschiedenen Untersuchungen berechnet.
-
- Basmati, der Duftreis vom Fuße des Himalaya, gilt als besonders edel. Zu Recht? Die Stiftung Warentest hat Basmatireis getestet und 31 Produkte unter die Lupe genommen – darunter bekannte Marken wie Uncle Ben’s, Oryza und Tilda, aber auch Bio-Reis...
-
- Ein Häubchen aus Milchschaum ist die Krönung für Cappuccino, Latte Macchiato und Co. Die Zubereitung per Hand erfordert indes Geduld und ist pannenträchtig: Milch kocht über, das Ergebnis lässt zu wünschen übrig. Mit elektrischen Milchaufschäumern...
-
- Aldi Nord verkauft derzeit Sous-vide-Garer. Das sind digital gesteuerte Wasserbäder, die vakuumverpackte Speisen langsam mit niedrigen Temperaturen garen. So bleibt Lachs besonders saftig, Steak gerät nicht zur Schuhsohle. Mit 49,99 Euro ist das...
-
- Sous-vide-Küche bedeutet langsames Garen bei konstant niedrigen Temperaturen im Wasserbad. So bleiben Fisch und Fleisch saftig und weich; sie übergaren nicht. Die Kochmethode erfordert indes einen gewissen Technikeinsatz: Neben einem...
-
- Vakuumverpackt halten sich Lebensmittel deutlich länger als an der frischen Luft. Und wer Speisen nach der Sous-vide-Methode gart, erzielt die besten Ergebnisse, wenn er die Lebensmittel dicht und fest verschweißt. Wir haben sechs Vakuumierer...
-
- Ab 1. Dezember verkauft Lidl auf seiner Webseite die Kaffeekapselmaschine Bosch Vivy TAS1252 für 32,99 Euro. Bei anderen großen Online-Anbietern kostet das Gerät meist um die 40 Euro. Wir haben den kleinen Automaten bereits 2015 als einen von...
-
- Kerzen gehören zur Weihnachtszeit wie Geschenke und der Tannenbaum. Die Stiftung Warentest hat 16 klassische Adventskerzen geprüft, sogenannte Stumpenkerzen. Das Ergebnis ist erfreulich: Jede vierte eignet sich sehr gut für den Adventskranz. Gute...
-
- Der Thermomix ist Kult: Er hackt, knetet, rührt und kocht. Per Display führt er durchs Rezept. Fans zahlen für diesen Wunderkessel 1 110 Euro. Aber geht es auch billiger? Ab Montag, den 7.11. bietet Aldi (Nord) für 199 Euro eine Küchenmaschine mit...
-
- Smart, individuell, connected. So beschreibt Tchibo seine Neuheit Qbo. Dahinter stecken würfelförmige Kapseln und eine Kaffeemaschine, die sich per Smartphone steuern lässt. Mit 37 Cent je Kaffekapsel und 299 Euro für die Maschine ist Qbo...
-
- Jede Scheibe gleichmäßig goldbraun rösten – das gelingt dem Testsieger von Krups am besten. Bei einigen Geräten kann man sich schnell die Finger verbrennen.
-
- Pfeffer schmeckt am besten, wenn man ihn frisch mahlt. Das klappt nicht mit jeder Mühle gleich gut. Herzstück der 18 Modelle im Test ist ein Kegelmahlwerk aus Keramik oder aus Edelstahl. 14 manuell bedienbare Pfeffermühlen sowie 4 elektrische...