217 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Krankenversicherungen

rückwärts Zum Thema
  • Haus­halts­hilfeSo bekommen Sie Hilfe bei der täglichen Arbeit

    - Plötzlich schwer erkrankt, ein Unfall oder Pflegebedürftig­keit – wer seinen Haushalt nicht mehr führen kann, bekommt oft Hilfe von der Krankenkasse. Wir sagen was gilt.

  • Private Kranken­versicherungWie der Ombuds­mann bei Streit vermittelt

    - Ein Ombuds­mann vermittelt kostenlos bei Ärger mit dem privaten Kranken­versicherer. Meist geht es dabei um Arzt­rechnungen, Heil- oder Hilfs­mittel und die Frage, ob eine bestimmte Behand­lung medizi­nisch notwendig war. Immerhin in jedem dritten...

  • OrganspendeSchmerzens­geld wegen fehler­hafter Aufklärung

    - Die sogenannte Lebend­spende eines Organs unter Verwandten hilft nicht immer auf Dauer. Der Körper des Menschen, der das Spender­organ erhält, kann es wieder abstoßen. Außerdem kann der Spender durch die Trans­plantation selbst erkranken. Ärzte...

  • Private Kranken­versicherungStreit um das Kranken­tagegeld

    - Kranken­tagegeld­policen ersetzen Verdienst­ausfall bei langer Krankheit – für Selbst­ständige und privat versicherte Angestellte existenziell. Wann kürzen Versicherer?

  • Kranken­tagegeldGeld trotz Frei­stellung

    - Versicherte haben auch in der Frei­stellungs­phase einer Alters­teil­zeit Anspruch auf Kranken­tagegeld. Der Bundes­gerichts­hof entschied, dass ein privater Versicherer zahlen muss, obwohl der Versicherte bei Krankheit dank seiner Frei­stellung mit...

  • Bewertungs­portaleJameda löscht Profile

    - Das Portal Jameda veröffent­licht Bewertungen über Ärzte und Zahn­ärzte ohne deren Zustimmung. Premium-Kunden zahlen einen Monats­beitrag und können ihre Profile selbst gestalten. Bei nicht zahlenden Ärzten sind nur Name, Adresse und die Bewertungen...

  • Kinder­invaliditäts­schutzBasler kündigt 4 000 Verträge

    - Versicherer Basler kündigt die laufenden Verträge für die Kinder­invaliditäts­versicherung „Junior Schutz Plus“. Gute Alternativen sind rar. Die Versicherungs­experten der Stiftung Warentest sagen, was betroffene Eltern jetzt tun können.

  • Hamburger ModellNach der Krankheit zurück in den Job

    - Wenn Mitarbeiter nach längerer Krankheit oder einem schweren Unfall wieder ins Arbeits­leben zurück­kehren, können sie das stufen­weise tun – nach dem Hamburger Modell.

  • KrankenkasseKein Geld für Hund und Katze

    - Die gesetzliche Kranken­versicherung über­nimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärzt­liche Empfehlung hält, bleiben die Ausgaben für die Tierhaltung private Kosten, entschied das Sozialge­richt...

  • Behand­lungs­fehlerArzt haftet für Darm­krebs

    - Bleibt eine Darm­krebs­erkrankung unerkannt, weil ein Arzt trotz teils heftiger rektaler Blutungen lediglich Hämorrhoiden und Verletzungen des Afters diagnostiziert, haftet er wegen eines groben Behand­lungs­fehlers. Eine Patientin, die inzwischen...

  • Kranken­hauskeimeBGH stärkt Patientenrechte – Kliniken in der Beweis­pflicht

    - Bei einer Infektion mit Kranken­hauskeimen und Verdacht auf Hygienemängel müssen Kliniken saubere Arbeit beweisen, sonst haften sie für den Schaden. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) entschieden. Rund 600 000 Patienten infizieren sich pro Jahr im...

  • Lebens­erhaltende MaßnahmenKein Schmerzens­geld für künst­liche Ernährung

    - Muss ein Arzt Schmerzens­geld und Schadens­ersatz für Behand­lungs- und Pfle­geaufwendungen zahlen, wenn er einen Schwerkranken mehrere Jahre mit einer Magensonde künst­lich ernährt? Nein, entschied jetzt der Bundes­gerichts­hof (BGH). Geklagt hatte...

  • ThermalbäderGut für Blut­druck, Stimmung und den Rücken

    - 28 Millionen Menschen gehen laut einer Allens­bach-Umfrage in Deutsch­land ab und zu in eine Therme. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Wirkungen aus? Was müssen Badende beachten? Rainer Stange, Inter­nist und Experte für Naturheil­verfahren...

  • Preis­vergleichBundes­kartell­amt kritisiert Vergleichs­portale

    - Das Bundes­kartell­amt hat Internet­vergleichs­portale aus den Bereichen Reise, Energie, Versicherungen, Finanzen und Tele­kommunikation unter die Lupe genommen. Das Fazit der Behörde fiel kritisch aus: „Der Verbraucher kann sich nicht immer darauf...

  • Private Kranken­versicherungAxa-Kunden bekommen kein Geld zurück

    - Der Bundes­gerichts­hof hat entschieden: Beitrags­erhöhungen der privaten Kranken­versicherung sind wirk­sam, auch wenn es Zweifel an der Unabhängig­keit des Treuhänders gibt.

  • Betriebs­renteKassenbeitrag auf kleine Rente

    - Finanztest-Leser Heinz Friedrich Fettel hat sich seine betriebliche Direkt­versicherung auf einen Schlag auszahlen lassen – gut 12 800 Euro bekam er. Auf den größten Teil dieser Summe verlangt seine Krankenkasse HKK Kranken- und...

  • Betriebs­rentePlus für Pensions­kassen-Rentner

    - Betriebs­rentner mit einer Rente von einer Pensions­kasse bekommen künftig mehr heraus, wenn sie wenigs­tens einen Teil dieser Rente mit eigenem Geld aus ihrem Netto­gehalt aufgebaut haben. Denn sie müssen dafür keine Beiträge zur gesetzlichen...

  • Betreuungs­rechtDemente dürfen Betreuer selbst wählen

    - Der Bundes­gerichts­hof stärkt die Rechte von Menschen mit Demenz. Bei der Suche nach gesetzlichen Betreuern zählt ihr Wunsch. Nur wenn das Wohl der an Demenz erkrankten Person gefährdet sein könnte, können Gerichte den gewünschten Betreuer ablehnen.

  • Private Kranken­versicherungSo handeln Sie, wenn es Probleme gibt

    - Sehr viel Frust – so lassen sich die Zuschriften von über 150 privat kranken­versicherten Lesern zusammenfassen. Wir erklären, welche Rechte privat Versicherte haben.

  • MutmacherSo kam Ute Gregor-Bertram doch zu ihrem Blindenhund

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Ute Gregor-Bertram. Die Frau hat nur noch ein geringes Rest­sehvermögen. Gemein­sam mit ihrer Tochter...