261 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Krankenversicherungen

rückwärts Zum Thema
  • Magnetfeld­therapieWerbung in der Arzt­praxis unzu­lässig

    - Ärzte dürfen eine in ihrer Praxis angebotene Magnetfeld­therapie nicht als schmerzlindernd und akti­vierend für das Immun­system anpreisen. Eine therapeutische Wirkung sei wissenschaftlich nicht belegt, so das Ober­landes­gericht Koblenz (Az. 9 U...

  • Berg­rettungWelche Versicherung springt im Ernst­fall ein?

    - Wer im unweg­samen Gebiet unterwegs ist, kann sich im Notfall auf die Hilfe der Berg­retter verlassen. Doch ein Einsatz kostet schnell mehrere Tausend Euro. Allein für den Hubschrauber sind pro Flugminute zwischen 40 und 60 Euro fällig. Wer diese...

  • Beitrags­satz„Keine Erhöhung geplant“ – BKK Mobil Oil tut‘s trotzdem

    - Nach der großen Beitrags­erhöhungs­welle zum 1. Januar hat mit der BKK Mobil Oil erst­mals eine weitere gesetzliche Krankenkasse ihren Beitrag erhöht. Ihre mehr als 760 000 Mitglieder zahlen ab 1. April einen Beitrags­satz von 15,7 Prozent. Dies sind...

  • Daten­schutz beim ArztLaxer Umgang mit Patienten­daten

    - Ärzte erfahren intime Details über ihre Patienten – vom ungesunden Lebens­wandel über scham­besetzte Leiden bis hin zu lebens­bedrohlichen Krankheiten. Manche Geheim­nisse könnten auch Unbe­fugte interes­sieren, zum Beispiel Versicherungen,...

  • Betriebs­renteVorsicht, doppelter Beitrag

    - Rentner, die freiwil­lig Mitglied der gesetzlichen Kranken­versicherung sind, müssen aufpassen: Lassen sie sich ihre betriebliche Direkt­versicherung auszahlen und stecken sie das Geld in eine private Sofortrente (Rente gegen Einmalbeitrag), müssen...

  • Kranken­haus­strukturgesetzHilfe für Allein­stehende nach Klinik­aufenthalt

    - Gleich nach der Operation aus dem Kranken­haus entlassen – und nun? Allein­lebende Menschen hatten in solchen Fällen bisher oft ein Problem: Weder die Kranken- noch die Pflege­versicherung kamen für ihre Versorgung zuhause auf.

  • Skiunfall im GebirgeWer zahlt für Such- und Bergungs­kosten?

    - Michaela S., Karls­ruhe: Zahlt meine Krankenkasse auch für Suche und Bergung, wenn ich beim Skifahren in den Allgäuer Alpen stürze oder von einer Lawine verschüttet werde?

  • Zahn­ersatzImplantologen im Praxis-Test – wenig Info, viele Risiken

    - Zahnimplantate können sinn­voll sein, um Lücken im Gebiss zu schließen. Allerdings birgt die Behand­lung auch Risiken. Daher beunruhigen die Ergeb­nisse eines Praxis-Tests der Stiftung Warentest. Bei einer Stich­probe in 15 einschlägig qualifizierten...

  • HörgeräteNicht alles wird erstattet

    - Die private Kranken­versicherung darf ihre Erstattung für teure Hörgeräte kürzen, wenn Versicherte mit einem preisgüns­tigeren Gerät gleich gut hören. So urteilte das Land­gericht Göttingen im Fall einer schwerhörigen Frau, die sich zwei Hörgeräte...

  • Professionelle Zahn­reinigungWas Profis über­sehen

    - Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Test­personen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nord­rhein-West­falen zur professionellen Zahn­reinigung. Experten beur­teilten davor und danach den Zustand der Zähne und der...

  • Gesetzliche Kranken­versicherungHalb­waisen zahlen Beiträge

    - Kinder, die ein Eltern­teil verloren haben und eine Halb­waisenrente bekommen, müssen auf diese Rente Kranken- und Pflege­versicherungs­beiträge zahlen. Zwar sind sie über ihre Mutter oder ihren Vater weiterhin familien­versichert. Doch ihre...

  • Aku­punkturWem die Nadeln helfen

    - Die chinesische Nadelkur ist beliebt und vor allem bei Schmerzen im Einsatz. Auf die stichhaltige Therapie allein sollten Patienten aber nicht setzen. test.de sagt, was Aku­punktur­forscher bereits wissenschaftlich zur Wirk­weise heraus­gefunden...

  • Aufputsch­mittel und Psycho­pharmakaImmer mehr Hirndoping im Job

    - Knapp 3 Millionen Deutsche haben schon einmal rezept­pflichtige Aufputsch­mittel und Psycho­pharmaka genutzt, um sich für den Job geistig fit zu machen. Das ergab eine Studie der Krankenkasse DAK auf Basis von Versicherten­daten und einer Umfrage. 6...

  • Private Unfall­versicherungArzt­fehler kein Unfall

    - Eine Frau, der durch Komplikationen bei einer Operation nach Verletzung ihrer Arterie später ein Bein amputiert werden musste, erhält kein Geld aus ihrer privaten Unfall­versicherung. Der Operations­fehler sei zwar ein Unfall. Weil er aber bei einer...

  • Frage und Antwort10 Euro beim Augen­arzt für die Bescheinigung der Sehstärke?

    - Klara M. aus Bonn: Weil ich im Internet eine Brille bestellen will, war ich zum Sehtest beim Augen­arzt. Für das Attest verlangte er 10 Euro. Muss ich das bezahlen?

  • KrankengeldNeue Krank­schreibung recht­zeitig besorgen

    - Sind Arbeitnehmer lange krank, verlieren sie Geld, wenn sie sich nicht recht­zeitig um die nächste Arbeits­unfähigkeits­bescheinigung kümmern. Die gesetzliche Krankenkasse muss das Krankengeld selbst dann nicht durch­gehend weiterzahlen, wenn...

  • Augen­lasernVersicherung zahlt, Beihilfe nicht

    - Eine kurz­sichtige Polizistin aus Oberbayern bekommt von ihrem Dienst­herrn keine Beihilfe für eine Laser­operation ihrer Augen. Die Beamtin hatte sich die Augen für rund 3 000 Euro lasern lassen. Ihre Brille konnte sie im Dienst oft nicht tragen, da...

  • Berufs­einsteigerGut versichert in den ersten Job

    - Auszubildende und Studenten schützt oft die Versicherung der Eltern. Ab Berufs­einstieg ist Schluss damit. Dann ist es Zeit, sich selbst um guten und güns­tigen Versicherungs­schutz zu kümmern. Die Experten von Finanztest haben Antworten auf die...

  • Berufliche Wieder­einglie­derungKein Kranken­tagegeld für Privatversicherte

    - Kehrt ein Angestellter nach langer Krankheit stunden­weise an seinen Arbeits­platz zurück, verliert er sofort seinen Anspruch auf Kranken­tagegeld aus einer privaten Versicherung.

  • EntspannungRaus aus dem Stress

    - Viele Menschen finden ihr Leben hektisch, fühlen sich dauer­haft unter Druck. Wie wär’s damit, einfach mal nichts zu tun? Das senkt nach­weislich das persönliche Stress­level. Simple Regeln wie diese für den Alltag in Beruf und Familie können helfen,...