261 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Krankenversicherungen

rückwärts Zum Thema
  • KrankenkasseKein Geld für Hund und Katze

    - Die gesetzliche Kranken­versicherung über­nimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärzt­liche Empfehlung hält, bleiben die Ausgaben für die Tierhaltung private Kosten, entschied das Sozialge­richt...

  • Behand­lungs­fehlerArzt haftet für Darm­krebs

    - Bleibt eine Darm­krebs­erkrankung unerkannt, weil ein Arzt trotz teils heftiger rektaler Blutungen lediglich Hämorrhoiden und Verletzungen des Afters diagnostiziert, haftet er wegen eines groben Behand­lungs­fehlers. Eine Patientin, die inzwischen...

  • Kranken­hauskeimeBGH stärkt Patientenrechte – Kliniken in der Beweis­pflicht

    - Bei einer Infektion mit Kranken­hauskeimen und Verdacht auf Hygienemängel müssen Kliniken saubere Arbeit beweisen, sonst haften sie für den Schaden. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) entschieden. Rund 600 000 Patienten infizieren sich pro Jahr im...

  • Lebens­erhaltende MaßnahmenKein Schmerzens­geld für künst­liche Ernährung

    - Muss ein Arzt Schmerzens­geld und Schadens­ersatz für Behand­lungs- und Pfle­geaufwendungen zahlen, wenn er einen Schwerkranken mehrere Jahre mit einer Magensonde künst­lich ernährt? Nein, entschied jetzt der Bundes­gerichts­hof (BGH). Geklagt hatte...

  • ThermalbäderGut für Blut­druck, Stimmung und den Rücken

    - 28 Millionen Menschen gehen laut einer Allens­bach-Umfrage in Deutsch­land ab und zu in eine Therme. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Wirkungen aus? Was müssen Badende beachten? Rainer Stange, Inter­nist und Experte für Naturheil­verfahren...

  • Preis­vergleichBundes­kartell­amt kritisiert Vergleichs­portale

    - Das Bundes­kartell­amt hat Internet­vergleichs­portale aus den Bereichen Reise, Energie, Versicherungen, Finanzen und Tele­kommunikation unter die Lupe genommen. Das Fazit der Behörde fiel kritisch aus: „Der Verbraucher kann sich nicht immer darauf...

  • Private Kranken­versicherungAxa-Kunden bekommen kein Geld zurück

    - Der Bundes­gerichts­hof hat entschieden: Beitrags­erhöhungen der privaten Kranken­versicherung sind wirk­sam, auch wenn es Zweifel an der Unabhängig­keit des Treuhänders gibt.

  • Betriebs­renteKassenbeitrag auf kleine Rente

    - Finanztest-Leser Heinz Friedrich Fettel hat sich seine betriebliche Direkt­versicherung auf einen Schlag auszahlen lassen – gut 12 800 Euro bekam er. Auf den größten Teil dieser Summe verlangt seine Krankenkasse HKK Kranken- und...

  • Künst­lersozialkasseGroße Unterschiede bei Krankengeld-Wahl­tarifen

    - Kaum ein freiberuflicher Künstler, Journalist oder Schrift­steller kann es sich leisten, krank­heits­bedingt länger auszufallen. Während die Einnahmen ausbleiben, laufen Kosten für Atelier oder Büro und Wohnung weiter. Gut zu wissen: Wer über die...

  • Krankengeld für Selbst­ständigeGute Absicherung über die gesetzliche Krankenkasse

    - Werden Selbst­ständige länger krank, kann schnell ihre Existenz bedroht sein: Denn die Kosten laufen weiter, während die Einnahmen ausbleiben. Ein ausreichend hohes Krankengeld kann einen großen Teil des Verdienst­ausfalls absichern. Gesetzlich...

  • Betriebs­rentePlus für Pensions­kassen-Rentner

    - Betriebs­rentner mit einer Rente von einer Pensions­kasse bekommen künftig mehr heraus, wenn sie wenigs­tens einen Teil dieser Rente mit eigenem Geld aus ihrem Netto­gehalt aufgebaut haben. Denn sie müssen dafür keine Beiträge zur gesetzlichen...

  • Betreuungs­rechtDemente dürfen Betreuer selbst wählen

    - Der Bundes­gerichts­hof stärkt die Rechte von Menschen mit Demenz. Bei der Suche nach gesetzlichen Betreuern zählt ihr Wunsch. Nur wenn das Wohl der an Demenz erkrankten Person gefährdet sein könnte, können Gerichte den gewünschten Betreuer ablehnen.

  • Private Kranken­versicherungSo handeln Sie, wenn es Probleme gibt

    - Sehr viel Frust – so lassen sich die Zuschriften von über 150 privat kranken­versicherten Lesern zusammenfassen. Wir erklären, welche Rechte privat Versicherte haben.

  • Kranken­tagegeld für gesetzlich VersicherteVon sehr gut bis mangelhaft

    - Wer von seinem Einkommen lebt, braucht eine finanzielle Absicherung, um über die Runden zu kommen, wenn er länger im Beruf ausfällt. Ist das gesetzliche Krankengeld zu knapp, können Arbeitnehmer und Selbst­ständige zusätzlich eine private...

  • MutmacherSo kam Ute Gregor-Bertram doch zu ihrem Blindenhund

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Ute Gregor-Bertram. Die Frau hat nur noch ein geringes Rest­sehvermögen. Gemein­sam mit ihrer Tochter...

  • Inkontinenz­windelnKasse muss nicht für Entsorgung aufkommen

    - Die Kosten für die Entsorgung von Inkontinenz­windeln von Erwachsenen muss eine Krankenkasse nach einem Urteil des Bundes­sozial­gerichts nicht über­nehmen (Az. B 3 KR 4/17 R). Eine Kasse bezahlte einem inkontinenten Mitglied die Windeln. Für die...

  • Zahn­arzt­kostenWas sind Ihre Erfahrungen?

    - Egal ob Krone, Brücke oder Implantat – irgend­wann macht fast jeder beim Zahn­arzt Bekannt­schaft mit Zahn­ersatz oder einer aufwendigen Behand­lung. Fast immer zahlen Patienten dann einen Teil der Kosten aus der eigenen Tasche. Denn die...

  • Zusatz­versicherungenSinn­voll ist nur die Hälfte

    - Chef­arzt, Heilpraktiker, Zähne – viel Geld fließt in Extra­policen für gesetzlich Kranken­versicherte. Doch nicht jede private Zusatz­versicherung ist sinn­voll. Wir sagen, welche sich lohnen. Dazu hat die Stiftung Warentest eine Tabelle mit allen...

  • Kranken­versicherungFreie Wahl für Hamburger Beamte

    - Für Hamburger Beamte kann sich ab August 2018 die gesetzliche Kranken­versicherung lohnen. Sie erhalten einen neuen Zuschuss.

  • Krank auf ReisenKrankenkasse erstattet nicht alle Kosten

    - Nach einem drei­tägigen Privatklinikauf­enthalt in der Türkei blieb eine Mutter auf Behand­lungs­kosten von rund 1 925 Euro für ihre 12-jährige Tochter sitzen. Sie hatte für den Urlaub keinen Auslands­reisekranken­schutz abge­schlossen und wollte...