82 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Kosmetik und Schminke

rückwärts Zum Thema
  • Haut und HaarGepflegt durch den Winter

    - Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.

  • Lippen­stiftWie sich Maske und Lippen­stift vertragen

    - Lippen­stift und Maske – färbt da was ab? Wir wollten es wissen. Im Test von Lippen­stiften in Rosen­holz­tönen haben die Probandinnen den Praxis­test gemacht.

  • Lippen­stift-TestDer Teuerste ist mangelhaft

    - Im Lippen­stift-Test der Stiftung Warentest: 17 Schönmacher in Rosen­holz­tönen. Zwei fallen durch, darunter das teuerste Marken­produkt. Alle sind schad­stoff­belastet.

  • Mascara im TestWimperntuschen für Volumen

    - Erfreulich: Im Mascara-Test der Stiftung Warentest schneiden 7 von 14 Wimperntuschen gut ab. Nicht erfreulich: In vier Volumen-Mascaras wiesen wir verbotene Stoffe nach.

  • Tattoos entfernenNur noch Ärzte dürfen zum Laser greifen

    - Ab Januar dürfen nur noch Ärzte Tattoos und Permanent-Make-ups per Laser entfernen. Dann gilt eine neue Verordnung zum Strahlen­schutz­gesetz. Tattoo- oder Kosmetik-Studios dürfen diesen Job fortan nicht mehr über­nehmen.

  • Vergleich Naturkosmetik-Gesichts­cremesZertifiziert oder konventionell?

    - Zertifizierte Naturkosmetik von Weleda, Sante, Lavera oder „natur­nahe“ Gesichts­cremes von Nivea und Garnier? 14 Produkte im Gesichts­creme-Test der Stiftung Warentest.

  • Make-up im TestGüns­tige Naturkosmetik unter den Besten

    - Die Stiftung Warentest hat Make-ups getestet – von L‘Oréal über Clinique bis zu Drogerie­produkten. Die meisten können Rötungen oder Verfärbungen kaschieren.

  • WimpernserumWachs­tums­mittel mit Tücken

    - Sie versprechen lange dichte Wimpern in wenigen Wochen: Seren, die, einmal täglich am Lid­rand aufgetragen, die Haare sprießen lassen sollen. Oft werden die „Booster“ online verkauft. Viele enthalten Prosta­glandin-Analoga – Stoffe, die medizi­nisch...

  • KosmetikGeht es um die Schönheit, gehts in die Drogerie

    - Kosmetik­artikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für Schön­heits­pflege­mittel rund 13,8 Milliarden Euro aus. Die Stiftung Warentest wollte von ihren...

  • Lippen­pflege für KinderNur zwei Stifte über­zeugen im Test

    - Wenn es draußen kalt ist und die Luft trocken, dann brauchen auch Kinder­lippen gute Pflege. Doch kann man die angebotenen Produkte bedenkenlos kaufen? Die österrei­chischen Kollegen vom Testmagazin Konsument haben 19 speziell für Kinder ausgelobte...

  • Erdnussöl in KosmetikStrengere Vorgaben sollen Allergiker schützen

    - Erdnussöl in Cremes, Lotionen oder Bade­zusätzen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Durch den Haut­kontakt mit derartigen Produkten können Allergiker aber auf das Öl reagieren – mit möglicher­weise schweren gesundheitlichen Folgen. In der...

  • NaturkosmetikKonventionelle Firmen setzen auf natürlich

    - Auch Kosmetikfirmen, die mit Naturkosmetik bisher wenig am Hut hatten, wollen am stärksten Trend im Markt teilhaben: So hat Branchenriese L‘Oréal die deutsche Firma Logocos mit Marken wie Logona und Santé über­nommen. Edeka bietet unter der neuen...

  • Tattoo-EntfernungEs drohen Narben und Gift­stoffe

    - Der Name des Ex-Freunds, ein „Arschgeweih“ – es gibt viele Gründe, ein Tattoo wieder loswerden zu wollen. Aber alle Entfernungs­methoden bergen Risiken, warnt das Bundes­institut für Risiko­bewertung. Beim weit verbreiteten Lasern etwa zerfallen die...

  • Kosmetika mit MizellenMini-Saubermacher keine Wunder­mittel

    - Wohin man sieht, steht das Wort „Mizellen“ auf Kosmetika. Neuerdings werden die winzigen Bläschen mit dem reinigenden, öllöslichen Kern auch auf Shampoos ausgelobt. Bei Abschmink­mitteln und Gesichts­wässern ist das längst Stan­dard. Laut...

  • FAQ Augen-Make-up entfernenDie Augen richtig abschminken

    - Auch das schönste Augen-Make-up muss irgend­wann runter. Hier lesen sie, wie das am besten gelingt und finden Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Abschminken der Augen. Welche Produkte dabei am besten helfen, zeigt unser Test Augen machen,...

  • Augen machenDie besten flüssigen Make-up-Entferner und Fertigpads

    - Sehr gute Reinigung, keine Reizung der Schleimhäuten, keine kritischen Keime – die von uns getesteten 11 Entferner-Lotionen und 4 Fertigpads für wasser­lösliches Augen-Make-up über­zeugen alle­samt. Doch nur ein Produkt schafft insgesamt die Note...

  • Mogel­packungMascara von Medipharma Cosmetics ist Augen­wischerei

    - Unsere Leserin Judith Schauber aus Essen schrieb uns: “In der Riesen­packung waren gerade einmal fünf Milliliter Mascara. Die Verpackung ist vier Mal so groß wie die Kartusche.“

  • Aloe veraGroße Versprechen, wenig Belege

    - Aloe vera soll vieles können: die Haut pflegen, Verstopfung und Entzündungen mildern. Was kann sie wirk­lich? Nur für wenige Anwendungen ist ein positiver Nutzen belegt.

  • FanschminkeSchminke und Klebe-Tattoos mit Schad­stoffen belastet

    - Die Fußball-Europameisterschaft in Frank­reich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Stan­dard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünkt­lich zur EM...

  • Concealer im TestWomit Sie kleine Makel gut kaschieren

    - Sie sollen Augen­ringe verschwinden lassen und dadurch müde Augen wacher machen – sogenannte Concealer gehören zur Grund­ausstattung im Bereich abdeckender Kosmetik. Stiftung Warentest hat 16 Concealer in hellen Farbnuancen geprüft (Preise: 0,29 bis...