Augen machen Die besten flüssigen Make-up-Entferner und Fertigpads

0
Augen machen - Die besten flüssigen Make-up-Entferner und Fertigpads

Runde Sache. Gepresste Wattepads eignen sich gut, um mit Flüssig­reinigern Make-up zu entfernen. © Thinkstock

Sehr gute Reinigung, keine Reizung der Schleimhäuten, keine kritischen Keime – die von uns getesteten 11 Entferner-Lotionen und 4 Fertigpads für wasser­lösliches Augen-Make-up über­zeugen alle­samt. Doch nur ein Produkt schafft insgesamt die Note Sehr gut. Bei den Preisen gibt es große Unterschiede: Für 100 Milliliter flüssigen Augen-Make-up-Entferner kann man bis zu 23,50 Euro bezahlen – oder nur 95 Cent. Bei den Kosten punkten aber vor allem die Fertigpads.

Augen machen Testergebnisse für 15 Augen-Make-up-Ent­ferner 08/2017

Liste der 15 getesteten Produkte
Augen-Make-up-Ent­ferner 08/2017 - Flüssig­keiten
  • Bobbi Brown Eye Make-up Remover Hauptbild
    Bobbi Brown Eye Make-up Remover
  • Clinique Rinse-off Eye Make-up Solvent Hauptbild
    Clinique Rinse-off Eye Make-up Solvent
  • dm Balea Augen Make-Up Entferner für wasserlösliches Make-up ölfrei Hauptbild
    dm Balea Augen Make-Up Entferner für wasserlösliches Make-up ölfrei
  • Garnier Clean & Fresh Augen Make-Up Entferner Lotion Hauptbild
    Garnier Clean & Fresh Augen Make-Up Entferner Lotion
  • Lavera Trend sensitiv Eye Make-Up Remover Hauptbild
    Lavera Trend sensitiv Eye Make-Up Remover
  • Lidl Cien Augen Make-up Entferner Hauptbild
    Lidl Cien Augen Make-up Entferner
  • Netto-Markendiscount Shisara Augen Make-Up Entferner ölfrei mit ProVitamin B5 Hauptbild
    Netto-Markendiscount Shisara Augen Make-Up Entferner ölfrei mit ProVitamin B5
  • Nivea Sanfter Augen Make-Up Entferner Hauptbild
    Nivea Sanfter Augen Make-Up Entferner
  • Rossmann Alterra Augen Make-Up Entferner Vitamin Hauptbild
    Rossmann Alterra Augen Make-Up Entferner Vitamin
  • Rossmann Rival de Loop Ölfreier Augen Make-Up Entferner Micellen Technologie Hauptbild
    Rossmann Rival de Loop Ölfreier Augen Make-Up Entferner Micellen Technologie
  • Vichy Pureté Thermale Sanfter Augen-Make-up Entferner Hauptbild
    Vichy Pureté Thermale Sanfter Augen-Make-up Entferner
Augen-Make-up-Ent­ferner 08/2017 - Pads
  • Aldi Süd Lacura Beauty Augen Make-Up Entferner Pads Hauptbild
    Aldi Süd Lacura Beauty Augen Make-Up Entferner Pads
  • dm Balea Augen Make-Up Entferner Pads nicht fettend Hauptbild
    dm Balea Augen Make-Up Entferner Pads nicht fettend
  • Rewe Today Augen Make-up Entferner Pads Mizellen-Lotion Hauptbild
    Rewe Today Augen Make-up Entferner Pads Mizellen-Lotion
  • Rossmann Rival de Loop Clean & Care Ölfreie Mizellen Augen Make-Up Entferner Hauptbild
    Rossmann Rival de Loop Clean & Care Ölfreie Mizellen Augen Make-Up Entferner

14 von 15 Entfernern sind gut, ein Fertigpad sogar sehr gut

 Weg damit: Lidschatten, Eye Liner und Mascara zieren das Auge, doch vor dem Schlafen­gehen muss das Make-up runter. Sonst können Schmink­reste in die Augen geraten und sie reizen. Gesichts­lotion, Babyöl, Feucht- oder Kosmetiktücher – die Auswahl zum Abschminken ist groß. Spezial­reiniger für die Augen gibt es als Flüssig­keit und als Fertigpads, mit Öl und auf wäss­riger Basis. Wir haben Produkte für wasser­lösliches Augen-Make-up getestet: 11 flüssige Entferner und 4 Fertigpads. Das erfreuliche Ergebnis: 14 von 15 Reinigern schneiden im Gesamt­urteil gut ab, ein Fertigpad-Produkt ist insgesamt sehr gut.

Labor- und Praxis­test bestanden

20 Probandinnen – darunter Kontaktlinsen­trägerinnen – prüften die Produkte im Anwendertest: zu Hause und unter Aufsicht im Prüf­institut, mit eigenem Augen-Make-up und mit gestellten Lidschatten und Wimperntuschen. Ihr einmütiges Urteil: Alle Produkte entfernen sehr gut. Leicht unterschiedlich bewerteten die Frauen andere kosmetische Eigenschaften – etwa wie der Reiniger trocknet oder ob er klebrig ist. Im Labor wurden die Entferner auf kritische Keime und Schleimhaut­verträglich­keit getestet. Auch hier gab es nichts zu bean­standen.

Top-Reinigung für wenig Geld

Ebenso erfreulich: Ein gutes Produkt muss nicht teuer sein. Güns­tige Augen-Make-up-Entferner etwa von Drogeriemarkt­ketten stehen Life­style-Produkten für über 20 Euro in nichts nach. Ein Kritik­punkt trübt das positive Gesamt­ergebnis: Bei immerhin 9 der 11 flüssigen Reiniger fehlt die Originalitäts­sicherung: Weder Folie, Siegel oder ein anderer Schutz stellen sicher, dass niemand im Laden die Flasche geöffnet hat und sie so womöglich verunreinigt hat.

Die richtige Technik gegen Panda-Augen

Egal ob Discounterware oder Life­style-Produkt – zum guten Reiniger sollte die richtige Technik kommen. Wisch und weg – schön wär‘s! Eine Hopp-hopp-Reinigung hinterlässt oft Spuren: Farbreste in den Augen­winkeln, verwischte Lidstriche, Mascara-Krümel in den Wimpern. Profis empfehlen etwas Geduld: Wattepad mit Reiniger oder Fertigpad einige Sekunden auf die Augen legen – so löst sich das Make-up besser. Mit dieser Technik lassen sich Panda-Augen vermeiden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.