-
- Etuikleider für 7 Euro, Abendroben für weniger als 20 Euro – online wird Mode mitunter superbillig gehandelt. Internetshops bieten auch Schmuck, Accessoires oder Elektronik zu Spottpreisen an. Gezeigt werden die Waren auf Websites, die modern und...
-
- Wer mit einer zarten 20-Den-Nylonstrumpfhose bequem und laufmaschenfrei unterwegs sein möchte, sollte etwas Geld in die Hand nehmen. Das ergab ein Test von zehn vielverkauften Strumpfhosen-Modellen unserer Schweizer Partnerzeitschrift Saldo....
-
- Gute Gummistiefel sollten wasserdicht, rutschfest und strapazierfähig sein – und ihre Träger nicht mit Schadstoffen belasten. Zumal wenn sie von Kindern getragen werden, die oft den ganzen Tag damit im Regen herumlaufen. Unsere...
-
- Während einer Tour lösten sich die Sohlen von den Wanderschuhen. Wie kann das passieren?
-
- Flusen oder Haare lassen Jacketts, Stoffhosen und Hemden oft unschön aussehen. Unsere Kollegen vom Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp haben geprüft, wie effektiv 15 Fusselroller Papierfitzel von Baumwolle, Katzenhaare von Fleece sowie Staub und...
-
- Skihandschuhe sind für Skifahrer ein Muss: Sie schützen nicht nur vor Kälte. Gute Handschuhe verhindern auch Schnittverletzungen an den messerscharfen Stahlkanten der Ski und Quetschungen, wenn beide Bretter in einer Hand getragen werden. Welche...
-
- Soll das An- und Ausziehen von Schuhen ganz fix gehen, empfiehlt es sich, die Schnürsenkel gegen ein Schnellschnürsystem zu tauschen. Einfach ein Gummiband durch alle Löcher fädeln – genau wie herkömmliche Schnürsenkel. Am oberen Ende führt man...
-
- Jacken, Hosen, Schuhe sowie Rucksäcke und Schlafsäcke von Outdoor-Firmen sind oft mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien belastet. Das ergab eine Untersuchung von Greenpeace (Outdoor-Report 2016). Die Organisation hat in mehreren...
-
- Wer Kleidung mit Kunstpelz kaufen will, bekommt zum Teil echtes Fell untergejubelt – das zeigen unsere Testkäufe in mehreren Geschäften. So erkennen Sie den Unterschied.
-
- Ich lese oft, dass Lederhandschuhe allergieauslösendes Chrom VI enthalten können. Kann ich das erkennen?
-
- Die ersten Eisbahnen sind geöffnet. Spaß macht das sportliche Herbst- und Wintervergnügen aber nur mit passenden Schlittschuhen. test.de erklärt, was beim Kauf neuer Kufen wichtig ist.*
-
- Schlamm, Pfützen, unbefestigte Waldwege − Gummistiefel sollen die Füße trocken halten und robust sein. Die schwedische Verbraucherzeitschrift Rad und Rön hat rechtzeitig für regnerische Herbsttage neun klassische Herren-Gummistiefel getestet...
-
- Mancher Arbeitsplatz erinnert an den Schreibtisch zuhause. Doch nicht jede Annehmlichkeit ist im Büro erlaubt. Während der Dienstzeit Musik hören, SMS schreiben, essen: Vieles, was Angestellte für selbstverständlich halten, darf der Chef...
-
- Beim Laufen landet bei jedem Schritt das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts auf dem Fuß. Laufschuhe sollen Stöße dämpfen und den Fuß stützen. Welche Modelle sich für welche Fuß- und Läufertypen eignen, zeigt unser Test. Außerdem haben wir uns...
-
- Aktuell warnt das EU-Verbraucherschutzsystem Rapex vor als hochwertig beworbenen Gartenhandschuhen aus Ziegenleder der Marke Powertec Garden. Sie überschreiten den Grenzwert für Chrom VI (Chromat) und wurden unter anderem von Norma verkauft....
-
- Hunderte Laufschuhe füllen die Regale des Fachhandels. Ohne professionelle Beratung finden Freizeitsportler nur mit Glück den für sie richtigen Schuh. Wie hilft der Fachhandel bei der Auswahl? Im Auftrag der Stiftung Warentest baten fünf...
-
- Auf verschiedenen Wegen macht die Textilbranche aus Plastikmüll und Altkleidern neue Mode. Das ist gut fürs Firmenimage – und oft auch ökologisch sinnvoll. Doch neben den großen Ketten, die das Wiederverwerten als Thema entdeckt haben, gibt es auch...
-
- Wie werde ich hässliche Schneeränder an den Schuhen wieder los?
-
- Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat zehn Kinderregenjacken testen lassen. Ein renommiertes Labor untersuchte, wie wasserdicht, atmungsaktiv und robust die Modelle sind – und ob die Regenjacken Substanzen enthalten, die Umwelt oder...
-
- Am Donnerstag, 24. April 2014, jährt sich ein trauriges Ereignis: Vor einem Jahr stürzte in Sabhar, Bangladesch, das Rana-Plaza-Gebäude ein. In dem baufälligen Hochhaus waren viele Nähfabriken untergebracht, die auch für westliche Modefirmen...