
Geschützt. Auch bei Regen spielen Kinder gern. Die Jacke sollte atmungsaktiv und dicht sein.
Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat zehn Kinderregenjacken testen lassen. Ein renommiertes Labor untersuchte, wie wasserdicht, atmungsaktiv und robust die Modelle sind – und ob die Regenjacken Substanzen enthalten, die Umwelt oder Gesundheit gefährden. Drei Modelle schnitten sehr gut ab: H & M Functional Outdoor (etwa 35 Euro), Isbjörn of Sweden Tornado (zirka 139 Euro) und C & A Rockpoint (etwa 25 Euro). Häufiger Schwachpunkt bei anderen Jacken waren wasserdurchlässige Nähte, oder sie erwiesen sich als zu wenig atmungsaktiv. Schadstoffe fanden die Tester, wenn überhaupt, nur in sehr geringen Mengen. K-Tipp empfiehlt, die Jacken regelmäßig bei 30 Grad zu waschen, um die Poren freizuhalten, und auf keinen Fall Weichspüler zu verwenden. Imprägniersprays schützen sie vor Schmutz und halten sie regenfest.
-
- Starke Sonneneinstrahlung, vor allem am Meer und in den Bergen, kann das Auge schädigen. Das gilt besonders für Kinder. Denn schützende Pigmente bilden sich erst mit dem...
-
- Jeder zweite Verbraucher in Deutschland kauft manchmal Waren im Internet mit der festen Absicht, sie später wieder zurückzuschicken. Das zeigt eine repräsentative...
-
- „Kleidung wie maßgeschneidert“ verspricht der japanische Online-Modeshop Zozo. Der Clou: Es ist kein Maßband erforderlich, und kein Besuch beim Schneider. Die passende...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.