
Achtung! Löst sich die Sohle, kann es unangenehm werden.
Während einer Tour lösten sich die Sohlen von den Wanderschuhen. Wie kann das passieren?
Früher war das Obermaterial von Wanderschuhen mit den Sohlen vernäht oder mit dem Kunststoff EVA verklebt. Heute verwenden viele Hersteller eine Verbindung mit Weichmachern. Dadurch wird der Schuh bequemer. Der Verbraucher muss ihn nicht erst lange einlaufen. Jedoch verflüchtigt sich der Stoff teilweise nach wenigen Jahren – vor allem, wenn der Schuh lange unbenutzt herumsteht. Dann wird die Sohle hart und kann sich ablösen. Praktisch wäre, wenn ein Herstellungsdatum auf den Schuhen stünde.
Tipp: Tragen Sie die Wanderschuhe regelmäßig und lassen Sie sie immer gut trocknen, bevor es wieder losgeht.