492 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • ProkonAnleihe für Genossen

    - Viele ehemalige Genuss­rechts­anleger der früheren Prokon GmbH, heute Prokon e. G., haben bis 21. Juni 2016 das Recht, Anleihen zu beziehen. Damit bedient die Energiegenossenschaft aus Itzehoe einen Teil ihrer Forderungen aus dem Insolvenz­verfahren...

  • ETF SparplanNeue Angebote von Onvista und Hypo­ver­eins­bank

    - Finanztest empfiehlt ETF-Sparpläne als gute Möglich­keit zum lang­fristigen Vermögens­aufbau. Die Auswahl an Sparplänen wächst ständig, bei Direkt­banken wie Flatex und SBroker gibt es bereits bis zu 500 Sparpläne. Jetzt hat die Onvista Bank ihr...

  • Fonds DWS Aktien Strategie Deutsch­land„Opfer“ des eigenen Erfolgs

    - Einer der besten Aktienfonds Deutsch­land wurde „Opfer“ seines Erfolges. Der Fonds „DWS Aktien­strategie Deutsch­land“ ist bis auf weiteres nur noch im Börsen­handel erhältlich. Es werden keine neuen Anteile mehr ausgegeben. Der Ausgabestopp gilt...

  • Rendite­KombiFreches Angebot der Sant­ander Bank

    - Fest­geld und Fonds kombinieren? Klingt nach einem vernünftigen Kompromiss zwischen Sicher­heits­denken und Rendite­chancen. Warum die „Rendite­Kombi“ der Sant­ander Bank trotzdem Augen­wischerei ist, erklären die Geld­anlage-Experten von Finanztest...

  • Ethisch-ökologische RentenfondsAnleihen für das gute Gewissen

    - Ethisch-ökologische Aktienfonds gibt es viele, bei Rentenfonds ist die Auswahl kleiner. Nun haben gleich drei Rentenfonds Welt (Euro) die Finanztest-Bestbewertung von fünf Punkten erreicht.

  • Frage und AntwortGeld vom Chef für Azubis

    - Christine H.: Meine Tochter ist im zweiten Lehr­jahr als Köchin. Ihr werden monatlich 20 Euro als vermögens­wirk­same Leistungen (VL) angeboten. Soll sie die nehmen, obwohl sie in einem Jahr studieren wird?

  • MSCI WorldDer Welt­aktien­index aus Sicht deutscher Anleger

    - Unsere Leser fragen uns öfter, wie wir auf die Renditen des Aktien­indexes MSCI World kommen – weil sie auf anderen Finanz­seiten zu anderen Ergeb­nissen gelangen. Es gibt den MSCI World in verschiedenen Varianten: mit und ohne Dividenden, in Dollar...

  • AktiensparpläneAktionär auf Raten – so gehts

    - Wer Einzel­aktien kaufen will, braucht normaler­weise mindestens 5 000 Euro, um eine sinn­volle Streuung hinzukriegen und nicht zu viel Gebühren zu zahlen. Anleger, die mit weniger anfangen wollen, können Aktiensparpläne einrichten und regel­mäßig...

  • Kosten Geld­anlageSo sparen Sie bei Fest­geld, Fonds und Versicherungen

    - Das einfachste Rezept für eine höhere Rendite bei Geld­anlagen: Kosten senken. Das ist gerade in Zeiten nied­rigster Zinsen besonders wichtig. Der Anleger muss bloß wissen, wo die Kosten über­haupt lauern. Finanztest zeigt, wie Anleger bei Fonds,...

  • German PelletsAnlegergeld verbrannt

    - German Pellets, ein Hersteller von Holz­brenn­stoffen, ist pleite. Anlegern, die in das Unternehmen investiert haben, drohen hohe Verluste. Die Anleihen sind an der Börse fast wert­los. Ob Anleger ihr Geld auf anderem Wege zurück­bekommen könnten,...

  • Wölbern InvestAcht­einhalb Jahre Haft für Ex-Wölbern-Chef Schulte

    - Professor Heinrich Maria Schulte – ehemals Chef des Emissionshauses Wölbern Invest – muss wegen gewerbs­mäßiger Untreue acht­einhalb Jahre hinter Gitter. Schulte hat nach Über­zeugung des Hamburger Land­gerichts knapp 150 Millionen Euro veruntreut....

  • EinlagensicherungWeniger Schutz für Flatex-Kunden

    - Für Kunden des Onlinebrokers Flatex gilt nun eine reduzierte Einlagensicherung. Wert­papierdepots sind davon nicht betroffen. test.de erklärt die Hintergründe und nennt eine Alternative.

  • Geschlossener FondsProspekt falsch – Schaden­ersatz für Anleger

    - Das Ober­landes­gericht Frank­furt am Main hat entschieden, dass der Prospekt des Riesen­radfonds Singapore Flyer Anleger über die tatsäch­lichen Risiken des Projekts täusche (Az. 10 U 222/13). Die Bethmann Bank (früher Delbrück Bethmann Maffei), die...

  • GoldConsors­bank handelt jetzt auch online mit Barren und Münzen

    - Die Consors­bank bietet jetzt Gold­münzen und Gold­barren auch über den Online­handel an. Die Bank schreibt das Gold dem Portfolio des Anlegers gut. Es lagert beim Online-Gold­händler Pro Aurum. Für Verwahr­gebühr und Versicherung zieht die Bank...

  • Jahres­rück­blickSchöne Gewinne

    - Für deutsche Anleger mit Aktien und Fonds ist das Jahr 2015 gut gelaufen. Der Dax hat mit einem Zuwachs von 9,6 Prozent besser abge­schnitten als im Vorjahr – da betrug das Plus nur 2,7 Prozent. Wer US-Aktien hatte, konnte 2015 rund 13 Prozent...

  • 25 Jahre FinanztestDie 1 000-Euro-Frage

    - Anfang 1991 ging das erste Heft an den Start. Wir haben nachgerechnet, was verschiedene Geld­anlagen in derselben Zeit gebracht haben. Anleger liegen mit allen Anlageformen im Plus. Trotz aller Schwankungen: Die höchste Rendite war mit Aktienfonds...

  • Geschlossene FondsUngebetene Anrufe

    - Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet von unzu­lässigen Akquise­anrufen durch Anwälte. Diese haben sich unaufge­fordert bei Anlegern gemeldet, die an schlecht laufenden geschlossenen Fonds beteiligt sind. Angeblich wollten sie einen...

  • Xetra-GoldSteuerlich wie Barren

    - Das börsen­gehandelte Finanz­produkt Xetra-Gold ist gemäß einem Urteil des Bundes­finanzhofs steuerlich mit Gold­barren und -münzen gleich­zustellen (VIII R 4/15 und VIII R 35/14 vom 12. Mai 2015). Kurs­gewinne sind damit nach einer Haltedauer von...

  • Geschlossener Immobilienfonds IVG Euro Select 12Verluste trotz hoher Erlöse

    - Trotz hoher Verkaufs­erlöse des Fonds IVG Euro Select 12 verlieren etwa 6 300 Anleger Geld. Der Fall geht jetzt vor Gericht. Die Experten von Finanztest erklären die Details.

  • ProkonInsolvenz ist beendet

    - Das Amts­gericht Itzehoe hat das Insolvenz­verfahren über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien eG am 29. Juli 2015 mit Wirkung zum 31. Juli 2015 aufgehoben. Prokon ist jetzt als Genossenschaft ins Genossen­schafts­register einge­tragen....