Christine H.: Meine Tochter ist im zweiten Lehrjahr als Köchin. Ihr werden monatlich 20 Euro als vermögenswirksame Leistungen (VL) angeboten. Soll sie die nehmen, obwohl sie in einem Jahr studieren wird?
Finanztest: Ja, Ihre Tochter sollte einen VL-Sparvertrag abschließen, auf den der Arbeitgeber das Geld einzahlt. Es bietet sich ein Fondssparplan an, wenn sie bereit ist, ihren Vertrag länger laufen zu lassen. Die monatlichen Mindestraten liegen zwischen 13 und 40 Euro. Beginnt Ihre Tochter ihr Studium, hat sie oft drei Möglichkeiten: Sie kann die monatlichen Raten aus eigener Tasche weiterzahlen, sie kann sie reduzieren oder aussetzen.
Tipp: Liegt das zu versteuernde Jahreseinkommen des VL-Fondssparers bei 20 000 Euro oder darunter, erhält er vom Staat die Arbeitnehmersparzulage.
-
- Sparformen für vermögenswirksame Leistungen: Wir haben Fondssparplan, Banksparplan, Bausparvertrag sowie Baukredit-Tilgung verglichen und nennen die besten Angebote.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Raisin Pension bietet den einzigen Rürup-Fondssparplan mit freier ETF-Auswahl an. Was taugt das Produkt im Vergleich zu Rürup-Fondspolicen?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.