Viele ehemalige Genussrechtsanleger der früheren Prokon GmbH, heute Prokon e. G., haben bis 21. Juni 2016 das Recht, Anleihen zu beziehen. Damit bedient die Energiegenossenschaft aus Itzehoe einen Teil ihrer Forderungen aus dem Insolvenzverfahren vor der Umwandlung zur Genossenschaft. Die Anleihe bietet 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr, läuft 15 Jahre und ist an der Börse handelbar. Sie ist mit Windparks besichert.
Anleger brauchen ein Wertpapierdepot.
Tipp: Die günstigsten Internetdepots in unserem Test Wertpapierdepot (Heft 7/2015) boten Flatex und die Onvista Bank. Die Postbank lag bei Filialbanken vorne, bei ethisch-ökologischen Banken die GLS Bank.
-
- Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, ob Sie Ihre Rentenfonds jetzt noch verkaufen sollen.
-
- Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der BKR Beyer Kilian Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Jena macht Mitgliedern der „Interessengemeinschaft...
-
- Die Sanpuro Vertrieb GmbH, Düsseldorf, will ein mineralhaltiges Erfrischungsgetränk vertreiben. Über Anrufe bei Privatleuten bietet sie ihre neue Anleihe an – 7,5...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.