-
- Hier beantworten wir folgende Leserfrage: „Ich würde gerne den Fonds Xtrackers Euro Corporate Bond ETF (Isin LU 047 820 537 9) als Sicherheitsbaustein für mein Pantoffel-Portfolio nutzen. Was meinen Sie? Passt das?“
-
- Der ETF-Anbieter Comstage bietet künftig nur noch ausschüttende Fonds an, um Anlegern die „Steuerbürokratie“ zu erleichtern. Die Fondsgesellschaft begründet die Maßnahme mit der kürzlich in Kraft getretenen Investmentsteuerreform. test.de sagt,...
-
- Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestandteil vieler deutscher Flugzeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber finanzieller Ärger: Sie könnten darunter leiden, dass Flugunternehmen ihre...
-
- Der frühere „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann und der Banker Leonard Fischer werben mit großem Aufwand für ihren „Zukunftsfonds“. Er soll Anlegern als eine Alternative zu Sparangeboten schmackhaft gemacht werden. Die Experten von Finanztest...
-
- Selbst Treuhänderinnen geschlossener Fonds nutzen persönliche Daten schon mal anders als eigentlich vorgesehen: So informierte die EVT Treuhandgesellschaft Anleger der geschlossenen Immobilienfonds Atlantic Australien 1 und 2 nicht nur über ihren...
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den Verkauf einer Fondsimmobilie für rechtens erklärt, obwohl Anleger der Fondsgesellschaft die dafür notwendige Dreiviertmehrheit verweigerten (Az. I-6 U 225/16).
-
- Rund um Kryptowährungen wie Bitcoin florieren Angebote, die Anleger besser links liegen lassen. Vor „unlauteren Geschäften“ im Umfeld von Kryptowährungen warnt Wolf Brandes vom „Marktwächter Finanzen“ bei der Verbraucherzentrale Hessen. Er...
-
- Sparen mit Hilfe vom Chef – das machen vermögenswirksame Leistungen (VL) möglich. Monatlich fließt eine Rate von bis zu 40 Euro in den Vertrag, der Arbeitgeber gibt einen Teil dazu. Sechs Jahre zahlt der Arbeitnehmer ein, am Jahresende darauf...
-
- Die Fondsgesellschaft Amundi wandelt viele ihrer börsennotierten Indexfonds (ETF) von französischen in luxemburgische ETF um. Fondsinhalt und Kosten bleiben davon unberührt, aber die Maßnahme hat für Anleger steuerliche Folgen. Die Fondsexperten...
-
- Neue Bankvorschriften machen Anlegern ohne deutschen Pass zu schaffen. Mitunter scheitert bereits die Depoteröffnung, wie der Fall eines in Deutschland lebenden Griechen zeigt, der vergeblich versuchte, bei Onvista ein Depot zu eröffnen. test.de...
-
- Viele Banken haben zum 1. Januar 2018 neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) angekündigt. Die Kunden sollen darin auf die Herausgabe von Provisionen verzichten. Kunden, die den neuen AGB widersprechen, riskieren allerdings eine Kündigung...
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard, zweitgrößter Anbieter von börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf ihrem Heimatmarkt, ist nun auch in Deutschland präsent. Im Frankfurter Xetra-Handel werden seit Ende Oktober 23 ETF von Vanguard gelistet. Die...
-
- Die Commerzbank muss den Schiffsfonds CFB-Fonds Nr. 166 rückabwickeln, weil sie einen Anleger nicht ordnungsgemäß auf ihre Provision in Höhe von 12 Prozent hingewiesen hat. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden (Az....
-
- Verärgert berichtete uns ein Finanztest-Leser von auffällig hohen Kursen, zu denen die DKB seine ETF-Sparpläne an einem Feiertag ausgeführt hatte. Wir haben die Unterlagen vorliegen und erklären die Hintergründe.
-
- Aktienfonds, die sich auf dividendenstarke Unternehmen konzentrieren, haben eine Durststrecke. Das zeigt sich in unserer Fondsbewertung. Unter den besten Aktienfonds Welt ist keiner mehr mit Dividendenschwerpunkt vertreten. Gegenüber dem...
-
- Für global ausgerichtete Fondsanleger ist der starke Euro ein Nachteil. ETF mit Währungssicherung bieten einen Ausweg. Finanztest sagt, wie es funktioniert – und warum langfristig denkende Anleger trotzdem keine Währungssicherung brauchen.
-
- Das Landgericht Berlin hat am 25. Juli 2017 vier Verantwortliche der BWF-Stiftung wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs zu Haftstrafen zwischen fünf und sechs Jahren verurteilt (nicht rechtskräftig; zur Vorgeschichte unsere Meldung Die...
-
- Seit dem 1. August 2017 bietet die Fondsgesellschaft der Sparkassen ihren Riester-Fondssparplan Deka-Bonusrente nicht mehr an. Die Verträge von Riester-Sparern, die bereits in die Bonusrente einzahlen, laufen allerdings weiter. Für die beiden...
-
- Kaufen und laufen lassen ist bequem, aber nicht die beste Methode. Besser ist es, ein Depot aus Aktienfonds und Zinsanlagen antizyklisch umzuschichten. Sind die Aktienmärkte besonders gut gelaufen, verkaufen Anleger einen Teil ihrer...
-
- Viele Anleger schauen bei Fonds nur auf die Wertentwicklung. Dabei ist unsere „Pechrendite“ viel aussagekräftiger. Die Finanztest-Experten zeigen in der neuesten Folge unserer Serie „Fonds besser verstehen“, wie Verluste aus der Vergangenheit...