-
- Für Kunden des Onlinebrokers Flatex gilt nun eine reduzierte Einlagensicherung. Wertpapierdepots sind davon nicht betroffen. test.de erklärt die Hintergründe und nennt eine Alternative.
-
- Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass der Prospekt des Riesenradfonds Singapore Flyer Anleger über die tatsächlichen Risiken des Projekts täusche (Az. 10 U 222/13). Die Bethmann Bank (früher Delbrück Bethmann Maffei), die...
-
- Die Consorsbank bietet jetzt Goldmünzen und Goldbarren auch über den Onlinehandel an. Die Bank schreibt das Gold dem Portfolio des Anlegers gut. Es lagert beim Online-Goldhändler Pro Aurum. Für Verwahrgebühr und Versicherung zieht die Bank...
-
- Für deutsche Anleger mit Aktien und Fonds ist das Jahr 2015 gut gelaufen. Der Dax hat mit einem Zuwachs von 9,6 Prozent besser abgeschnitten als im Vorjahr – da betrug das Plus nur 2,7 Prozent. Wer US-Aktien hatte, konnte 2015 rund 13 Prozent...
-
- Viele börsennotierte Firmen bieten ihren Beschäftigten Mitarbeiteraktien zu günstigen Konditionen. Finanztest hat erstmals untersucht, wie solche Programme bei den Unternehmen aus dem Dax und MDax gestaltet sind. Wir beschreiben die...
-
- Anfang 1991 ging das erste Heft an den Start. Wir haben nachgerechnet, was verschiedene Geldanlagen in derselben Zeit gebracht haben. Anleger liegen mit allen Anlageformen im Plus. Trotz aller Schwankungen: Die höchste Rendite war mit Aktienfonds...
-
- Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet von unzulässigen Akquiseanrufen durch Anwälte. Diese haben sich unaufgefordert bei Anlegern gemeldet, die an schlecht laufenden geschlossenen Fonds beteiligt sind. Angeblich wollten sie einen...
-
- Erstmals gibt die Bundesrepublik Deutschland eine 25-Euro-Sondermünze heraus. Anlass ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung. Die Münze aus Silber ist Sammlerstück und Zahlungsmittel zugleich und in zwei Varianten erhältlich. test.de sagt...
-
- Dieser Test ist bereits vorab online erschienen. Zum Test Geschlossene Fonds.
-
- Das börsengehandelte Finanzprodukt Xetra-Gold ist gemäß einem Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich mit Goldbarren und -münzen gleichzustellen (VIII R 4/15 und VIII R 35/14 vom 12. Mai 2015). Kursgewinne sind damit nach einer Haltedauer von...
-
- Statt Gewinnen bescherten Beteiligungen an Immobilien, Schiffen, Umwelt- und Medienfonds Anlegern Milliardenverluste. Das ist das enttäuschende Ergebnis einer Finanztest-Untersuchung von 1 139 geschlossenen Fonds, die seit 1972 bis heute aufgelegt...
-
- Trotz hoher Verkaufserlöse des Fonds IVG Euro Select 12 verlieren etwa 6 300 Anleger Geld. Der Fall geht jetzt vor Gericht. Die Experten von Finanztest erklären die Details.
-
- Das Amtsgericht Itzehoe hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien eG am 29. Juli 2015 mit Wirkung zum 31. Juli 2015 aufgehoben. Prokon ist jetzt als Genossenschaft ins Genossenschaftsregister eingetragen....
-
- Die Forderungen einiger AWD-Kunden auf Schadenersatz wegen Falschberatung sind verjährt. Ihre Güteanträge waren zu allgemein formuliert. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden – und dem Finanzvertrieb AWD (heute Swiss Life Select)...
-
- Das Landgericht Hamburg hat den Schiffsfonds-Anbieter Lloyd Fonds AG und dessen Tochtergesellschaft Lloyd Treuhand GmbH zu Schadenersatz in Höhe von 43 500 Euro plus Zinsen verurteilt (Az. 310 O 455/13, nicht rechtskräftig). Beide Firmen hatten...
-
- Indexfonds (ETF) sind für die meisten Anleger ideal. Sie können damit bequem an der Börse dabei sein und ein solides Depot aufbauen. Finanztest zeigt, wie es geht: In sieben Schritten von der Depoteröffnung zur ersten Order.
-
- Die Krise beim SHB Altersvorsorgefonds verschärft sich: Der geschlossene Fonds, an dem sich etwa 7 000 Anleger für viele Jahre beteiligt haben, hält Anteile am geschlossenen Immobilienfonds LHI Technologiepark Köln. Dieser schlitterte wegen der...
-
- Aus drei mach eins: Zum 10. Juli 2015 legt die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors (AGI) drei Euro-Rentenfonds zusammen. Die beiden Fonds Adireth und Adirenta werden mit dem Allianz Euro Rentenfonds verschmolzen. test.de sagt, was die...
-
- Die Kurse europäischer Staatsanleihen erlebten in den vergangenen Wochen einen gehörigen Absturz. Den Kursrutsch bekamen auch Anleger zu spüren, die Rentenfonds Euro besitzen. Die Experten von Finanztest empfehlen diese Fonds langfristig...
-
- Nur wer weiß, dass er einen Fehler macht, kann ihn abstellen. Im Fazit zur Serie über Anlegerfehler geben die Experten von Finanztest Tipps, was Anleger tun können, wenn sie in die Falle tappen – und beispielsweise ihre Geldanlage zu einseitig...