572 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • Atlantic Australien 1 und 2Anleger­daten genutzt

    - Selbst Treuhände­rinnen geschlossener Fonds nutzen persönliche Daten schon mal anders als eigentlich vorgesehen: So informierte die EVT Treu­hand­gesell­schaft Anleger der geschlossenen Immobilienfonds Atlantic Australien 1 und 2 nicht nur über ihren...

  • Welt­investFonds-Portfolios für vier Anleger­typen – eine gute Idee?

    - Das Internetportal Welt­sparen bietet mit Welt­invest einfache Fonds-Portfolios für verschiedene Anleger­typen als Komplett­paket. Je nach Risiko­typ entscheiden sich die Anleger für eine von vier Varianten. Die welt­weit investierenden Portfolios...

  • ImmobilienfondsVerkauf gegen Anleger

    - Das Ober­landes­gericht Düssel­dorf hat den Verkauf einer Fondsimmobilie für rechtens erklärt, obwohl Anleger der Fonds­gesell­schaft die dafür notwendige Drei­viertmehr­heit verweigerten (Az. I-6 U 225/16).

  • KryptowährungenFinger weg von diesen Angeboten!

    - Rund um Kryptowährungen wie Bitcoin florieren Angebote, die Anleger besser links liegen lassen. Vor „unlauteren Geschäften“ im Umfeld von Kryptowährungen warnt Wolf Brandes vom „Markt­wächter Finanzen“ bei der Verbraucherzentrale Hessen. Er...

  • Vermögens­wirk­same LeistungenGeduld zahlt sich aus

    - Sparen mit Hilfe vom Chef – das machen vermögens­wirk­same Leistungen (VL) möglich. Monatlich fließt eine Rate von bis zu 40 Euro in den Vertrag, der Arbeit­geber gibt einen Teil dazu. Sechs Jahre zahlt der Arbeitnehmer ein, am Jahres­ende darauf...

  • Robeco Global Fintech EquitiesDer Hype um Fintechs in einem Fonds

    - Der Fonds Robeco Global Fintech Equities (LU 170 071 107 7) investiert welt­weit in Aktien aus der Fintech-Branche. Fintech steht für Firmen, die neue Technologien für die Finanz­branche umsetzen, etwa bei digitalem Bezahlen oder der digitalen...

  • ETFAmundi wandelt Fonds um – das müssen Anleger beachten

    - Die Fonds­gesell­schaft Amundi wandelt viele ihrer börsennotierten Indexfonds (ETF) von französischen in luxemburgische ETF um. Fonds­inhalt und Kosten bleiben davon unbe­rührt, aber die Maßnahme hat für Anleger steuerliche Folgen. Die Fonds­experten...

  • Wert­papierdepotKenn­nummer fehlt – kein Depot für Griechen

    - Neue Bank­vorschriften machen Anlegern ohne deutschen Pass zu schaffen. Mitunter scheitert bereits die Depot­eröff­nung, wie der Fall eines in Deutsch­land lebenden Griechen zeigt, der vergeblich versuchte, bei Onvista ein Depot zu eröffnen. test.de...

  • Euwax Gold IIJedes Gramm Gold liefer­bar

    - Die Börse Stutt­gart gibt mit Euwax Gold II ein neues Wert­papier heraus, das voll­ständig mit Gold unterlegt ist. Anleger können sich auf Wunsch auch jedes Gramm Gold direkt ausliefern lassen. Finanztest hat sich dieses Papier, das der Gruppe der...

  • Riskante Zins­angeboteHohe Zinsen, hohes Risiko

    - Vom Wiener Fein­bäcker 5 Prozent, mit der Siemens-Aktien­anleihe 2,5 Prozent oder sogar „8 Prozent Zinsen garan­tiert im Jahr“ beim Internetanbieter Adcada. Nach solchen Zinsofferten müssen Anleger nicht lange suchen. Mal liegt ein Werbeflyer beim...

  • Provisionen bei FondsBanken erzwingen Verzicht

    - Viele Banken haben zum 1. Januar 2018 neue Allgemeine Geschäfts­bedingungen (AGB) angekündigt. Die Kunden sollen darin auf die Heraus­gabe von Provisionen verzichten. Kunden, die den neuen AGB wider­sprechen, riskieren allerdings eine Kündigung...

  • ETF-Anbieter VanguardStart im Xetra-Handel

    - Die US-Fonds­gesell­schaft Vanguard, zweitgrößter Anbieter von börsen­gehandelten Indexfonds (ETF) auf ihrem Heimatmarkt, ist nun auch in Deutsch­land präsent. Im Frank­furter Xetra-Handel werden seit Ende Oktober 23 ETF von Vanguard gelistet. Die...

  • Schiffs­fondsCommerz­bank hat Provisionen verschwiegen

    - Die Commerz­bank muss den Schiffs­fonds CFB-Fonds Nr. 166 rück­abwickeln, weil sie einen Anleger nicht ordnungs­gemäß auf ihre Provision in Höhe von 12 Prozent hingewiesen hat. Das hat das Ober­landes­gericht (OLG) Frank­furt am Main entschieden (Az....

  • ETF-SparpläneFeier­tags­problem bei der DKB

    - Verärgert berichtete uns ein Finanztest-Leser von auffällig hohen Kursen, zu denen die DKB seine ETF-Sparpläne an einem Feiertag ausgeführt hatte. Wir haben die Unterlagen vorliegen und erklären die Hintergründe.

  • Onlinebroker DegiroGüns­tige Konditionen mit einigen Haken

    - Der nieder­ländische Onlinebroker Degiro wirbt mit sehr nied­rigen Order­preisen um deutsche Kunden. Unsere Börsen­experten haben sich das Angebot angeschaut – und neben offensicht­lichen Vorteilen auch ein paar Haken entdeckt. Der Schnell­test zeigt...

  • Dividenden-AktienfondsNicht mehr so stark

    - Aktienfonds, die sich auf dividenden­starke Unternehmen konzentrieren, haben eine Durst­strecke. Das zeigt sich in unserer Fonds­bewertung. Unter den besten Aktienfonds Welt ist keiner mehr mit Dividenden­schwer­punkt vertreten. Gegen­über dem...

  • ETF mit Währungs­sicherungWenn der Euro zu stark wird

    - Für global ausgerichtete Fonds­anleger ist der starke Euro ein Nachteil. ETF mit Währungs­sicherung bieten einen Ausweg. Finanztest sagt, wie es funk­tioniert – und warum lang­fristig denkende Anleger trotzdem keine Währungs­sicherung brauchen.

  • BWF-StiftungHohe Gefäng­nisstrafen

    - Das Land­gericht Berlin hat am 25. Juli 2017 vier Verantwort­liche der BWF-Stiftung wegen gewerbs- und banden­mäßigen Betrugs zu Haft­strafen zwischen fünf und sechs Jahren verurteilt (nicht rechts­kräftig; zur Vorgeschichte unsere Meldung Die...

  • Riester-Fonds­sparplanKeine Neuverträge mehr für Bonusrente

    - Seit dem 1. August 2017 bietet die Fonds­gesell­schaft der Sparkassen ihren Riester-Fonds­sparplan Deka-Bonusrente nicht mehr an. Die Verträge von Riester-Sparern, die bereits in die Bonusrente einzahlen, laufen allerdings weiter. Für die beiden...

  • Depot umschichtenAnti­zyklisch handeln – so gehts

    - Kaufen und laufen lassen ist bequem, aber nicht die beste Methode. Besser ist es, ein Depot aus Aktienfonds und Zins­anlagen anti­zyklisch umzu­schichten. Sind die Aktienmärkte besonders gut gelaufen, verkaufen Anleger einen Teil ihrer...