504 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • Fett­leberAuch Zucker und Fett sind Übel­täter

    - Chro­nische Leber­erkrankungen bringen viele nur mit über­mäßigem Konsum von Wein, Bier oder Schnaps in Verbindung. Dass sie auch Folge von zu viel Fett und Zucker sein können, wissen nur wenige. Bis zu einem Viertel der Europäer leidet an einer...

  • DemenzWenn Auto­fahren nicht mehr geht

    - Schne­ckentempo fahren, Ampeln miss­achten, sich auf bekannten Stre­cken verirren – das sind typische Fahr­weisen von Menschen mit Demenz. Sie selbst und Angehörige sollten die Signale ernst nehmen: Wer an Demenz leidet, kann schnell Unfälle...

  • Schad­stoff­risikoBei Teppichen auf Blauen Engel achten

    - Teppichböden sollen weich, fleckenresistent und bunt sein. Dafür behandeln Hersteller sie oft mit besorgnis­erregenden Chemikalien. Die Anthesis Consulting Group für Umwelt- und Nach­haltig­keits­beratung identifizierte in einer Studie 59 kritische...

  • FrühstückWas einen gesunden Start in den Tag ausmacht

    - Die Meisten hier­zulande beginnen den Tag mit Brot, Brötchen, Müsli oder Eiern. Doch wie gesund ist das? Ist Frühstücken wirk­lich so gefähr­lich wie Rauchen, wie der britische Biochemiker Terence Kealey behauptet? Sollte man das Petit-déjeuner...

  • Sojadrink von dm im TestNicht zum Verzehr geeignet

    - Labor­analysen der Stiftung Warentest haben ergeben, dass sich der Soja Drink Calcium der dm-Eigenmarke „dm Bio“ mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 18.01.2019 nicht zum Verzehr eignet: Alle Proben im Test zerfallen in zwei Schichten – einen...

  • Mücken­spray von LidlHält der Mücken­schutz wirk­lich vier Stunden?

    - Die Saison hat begonnen: Scharen­weise sind Mücken geschlüpft. Sie suchen ihre Opfer und stechen zu. Block Magic, ein „Anti-Mosquitos“-Spray von Lidl soll bis zu vier Stunden vor den Blutsaugern schützen. Das Aktions­angebot ist seit 3. April zu...

  • Grüner StarVon Glaukom-Früh­erkennung profitieren nur sehr wenige

    - Die Glaukom-Früh­erkennung soll die Augen­erkrankung „Grüner Star“ früh entdecken und das Sehvermögen länger bewahren. Doch nur sehr wenige der Untersuchten profitieren. Fehl­alarm gibt es dagegen öfter. Hier lesen Sie, worum es beim Grünen Star...

  • Typ-2-DiabetesAbnehmen sorgt sogar für Aussicht auf Heilung

    - Eine Nach­richt, die Mut macht: Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes können offen­bar geheilt werden – ausschlag­gebend ist ein deutlicher Gewichts­verlust, möglichst bald nach der Diagnose. So kann der Stoff­wechsel wieder in richtige Bahnen gelangen,...

  • Schwerhörig­keit bei KindernHörschäden recht­zeitig erkennen

    - Schwerhörig­keit muss keine Alters­erscheinung sein. Schon Neugeborene und Klein­kinder können Schwierig­keiten haben, richtig zu hören. Viele dauer­hafte Hörschäden bestehen schon bei der Geburt. Wer sein Kind aufmerk­sam beob­achtet und ihm zuhört,...

  • Viru­Protect und AlgovirZwei Erkältungs­sprays, die zu viel versprechen

    - Neuartige Erkältungs­sprays für Nase und Rachen sollen Erkältungen verhindern. Doch die Belege dafür, dass sie wirken, über­zeugen nicht. Das Fazit der Arznei­mittel-Experten der Stiftung Warentest lautet daher: „Verzicht­bar“.

  • Abge­klopftHelfen Cola und Salz­stangen bei Durch­fall?

    - Die Antwort lautet leider: Nein. Auch wenn Magen-Darm-Kranke es gern hätten und schon der Gedanke an Fenchel- oder Kamillentee viele bleicher werden lässt: Knabberzeug und Limo sind nicht die Lösung. Klassische Cola enthält zu viel Zucker, rund 10...

  • GlutenWer das Getreide-Eiweiß meiden sollte

    - Zöliakie – etwa jeder 150. Deutsche leidet an dieser Auto­imm­unerkrankung. Umstritten ist die „Gluten-Sensitivität“. Ist vorsorglicher Verzicht ratsam?

  • KosmetikaDrei Düfte verboten

    - Drei Duft­stoffe dürfen Kosmetik­hersteller in der EU nicht mehr einsetzen: Atranol, Chloratranol und das blumig riechende Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, auch Lyral oder Hicc genannt. Sie lösen häufig Allergien aus und stehen...

  • Medikamenten­abhängig­keitDie Sucht erkennen und über­winden

    - Einige Arznei­mittel können abhängig machen. Nicht jeder Patient merkt, dass er süchtig ist. Viele verheimlichen es. Es gibt wirk­same Therapien. Die Gesund­heits­experten der Stiftung Warentest erklären, wie Sie eine Medikamentensucht erkennen,...

  • Nahrungs­mittel­allergienSelbst­tests sind nicht empfehlens­wert

    - Oft Bauch­grummeln nach dem Essen, Durch­fall, Juck­reiz im Rachen – manch einer vermutet als Auslöser eine Unver­träglich­keit gegen­über Gluten, Laktose, Fruktose oder eine Nahrungs­mittel­allergie. Diesen Verdacht mit einem im Internet...

  • Wechsel­jahreHormonpräparate nur mit Bedacht nehmen

    - Viele Jahre lang haben Hormonpräparate zur Linderung von Wechsel­jahres­beschwerden als Segen gegolten, seit 2002 werden sie als eher riskant einge­stuft. Auch neueste Studien­auswertungen geben keine voll­ständige Entwarnung. Immerhin: Die Präparate...

  • ArthroseGelenk­spritzen bringen mehr Schaden als Nutzen

    - Schmerzt das Knie, spritzen Ärzte Betroffenen oft kortison­ähnliche Glukokortikoide ins Gelenk. Das soll die Entzündung bekämpfen und zumindest kurz­fristig Schmerzen lindern. Eine US-Studie an 140 Arthrose-Patienten zeigt nun: Regel­mäßige...

  • Dirt Devil EQU 5Was taugt der Boden­staubsauger von Aldi?

    - Für nur 70 Euro bietet Aldi (Nord) derzeit einen Staubsauger an. Doch was taugt die Aktions­ware vom Discounter? Kann es mit teureren Marken­produkten aus unserem Produktfinder Staubsauger mithalten? Wir haben den Dirt Devil EQU 5 ins Labor geschickt...

  • Elektroroll­stuhlDiese Regeln müssen Roll­stuhlfahrer beachten

    - Wer auf einen Elektroroll­stuhl angewiesen ist, muss einiges beachten. Versicherung, Kenn­zeichen, Erlaubnis: test.de erklärt, die Regeln die für Roll­stuhlfahrer gelten.

  • Obst, Wurst, Back­warenWie lose Ware gekenn­zeichnet sein muss

    - Ist der Käse aus Rohmilch? Enthält die Wurst Sellerie? Woher kommen die Erdbeeren? Die Antworten auf diese Fragen interes­sieren nicht nur Allergiker oder Schwangere, für sie sind solche Informationen aber besonders wichtig. Doch wie gut sind die...