Oft Bauchgrummeln nach dem Essen, Durchfall, Juckreiz im Rachen – manch einer vermutet als Auslöser eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, Laktose, Fruktose oder eine Nahrungsmittelallergie. Diesen Verdacht mit einem im Internet erhältlichen Selbsttest abzuklären, ist keine gute Idee. Das ergab eine Untersuchung unserer österreichischen Partnerzeitschrift Konsument. Sie hat zehn solcher Tests von je zehn Personen anwenden lassen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Viele Selbsttests stellten Unverträglichkeiten fest, obwohl die Personen beim Verzehr der betreffenden Lebensmittel gar keine Beschwerden haben. In einem Fall wurde eine seltene, schwere Milchallergie dagegen nicht erkannt.
Tipp: Wie sich eine Glutenunverträglichkeit bemerkbar macht und bestimmen lässt, steht im Special Gluten: Wer das Getreide-Eiweiß meiden sollte, test 2/2018. Wenden Sie sich bei Beschwerden an Ihren Arzt und besprechen Sie, welche weiteren Maßnahmen sinnvoll sind.
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- Ikea ruft vorsorglich das Schaumgebäck „Sötsak Skumtopp“ zurück, weil die Angaben zum Allergen Milch in der Zutatenliste ungenau sind. Die Schaumküsse enthalten...
-
- Rotwein, Parmesan, Salami, Räucherfisch – einige Menschen bekommen nach dem Essen rote Flecken im Gesicht, die Haut juckt, der Darm rumort. Das könnte an einer...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.