
Mit Tuch. Wer ins Taschentuch niest, schützt andere vor Ansteckung.
Neuartige Erkältungssprays für Nase und Rachen sollen Erkältungen verhindern. Doch die Belege dafür, dass sie wirken, überzeugen nicht. Das Fazit der Arzneimittel-Experten der Stiftung Warentest lautet daher: „Verzichtbar“.
Das Versprechen: Ein Schutzfilm auf der Schleimhaut

Verzichtbar. ViruProtect (7 ml) und Algovir (20 ml) kosten ungefähr 11 Euro – die kann man sich sparen.
Verzichtbar. ViruProtect (7 ml) und Algovir (20 ml) kosten ungefähr 11 Euro – die kann man sich sparen.
Kürzlich sind zwei Sprays auf den Markt gekommen, die vor Erkältungsviren schützen sollen: ViruProtect von Stada und Algovir von Hermes Arzneimittel. ViruProtect „verringert die Wahrscheinlichkeit, sich zu erkälten“ und „kann dazu beitragen, die Dauer einer Erkältung zu verkürzen“, wirbt Stada. Mit „Algovir ist es möglich, die Erkältungsviren schon vor dem Eindringen in die Zellen der Nasenschleimhaut abzufangen“, heißt es bei Hermes Arzneimittel.
Viru Protect wird in den Rachenraum gesprüht, Algovir in die Nase. Beide Produkte bilden laut Anbietern auf den Schleimhäuten eine Art wirkstoffhaltigen Schutzfilm: Bei ViruProtect sollen Glycerin und Trypsin die Viren unschädlich machen. Bei Algovir soll Carragelose, ein Stoff aus Rotalgen, die Erreger stoppen.
Es mangelt an Beweisen
Beide Sprays werden als Medizinprodukte verkauft. Für die Markteinführung solcher Produkte gelten weniger strenge Prüfkriterien als für Arzneimittel. Die Hersteller verweisen dennoch auf einige Studien zur Wirksamkeit. Unsere Arzneimittel-Experten haben sie überprüft. Zusätzlich haben sie die internationale Medizindatenbank PubMed nach weiteren Daten zu den Wirkstoffen durchsucht. Ihr Fazit: Die vorhandenen Untersuchungen reichen bei Weitem nicht, um die versprochene Schutzwirkung der Erkältungssprays zu belegen. Auch das Versprechen, die Sprays würden die Dauer einer bestehenden Erkältung verkürzen, ist nicht hinreichend bewiesen. Kaum untersucht ist schließlich die Frage, wie verträglich die beiden Mittel sind − gerade mit Blick auf eine Langzeitanwendung.
Tipp: Die besten Helfer bei Husten, Schnupfen, Halsweh und Fieber finden Sie im Test Erkältungsmittel. Und wenn Sie schon der Heuschnupfen plagt – wir haben auch Heuschnupfenmittel im Test.