341 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Geldanlage

rückwärts Zum Thema
  • Schiffs­fondsCommerz­bank hat Provisionen verschwiegen

    - Die Commerz­bank muss den Schiffs­fonds CFB-Fonds Nr. 166 rück­abwickeln, weil sie einen Anleger nicht ordnungs­gemäß auf ihre Provision in Höhe von 12 Prozent hingewiesen hat. Das hat das Ober­landes­gericht (OLG) Frank­furt am Main entschieden (Az....

  • GerlachreportDie Geschäfte des Rainer von Holst

    - Rainer von Holst, heimlicher Macher des Online­diensts „Gerlachreport“ lebt in den USA. So entzieht er sich dem Zugriff der deutschen Behörden. Eine Reihe deutscher Firmen, über die von Holst dubiose Geschäfte betreibt, werden von Mitgliedern seiner...

  • Grauer KapitalmarktSchlechter Rat von Freunden

    - Wenn Verwandte, Bekannte oder lang­jährige Geschäfts­partner eine Geld­anlage empfehlen, vertrauen viele Anlagewil­lige ihrem Rat. Vor Reinfällen schützt sie das aber nicht. Das zeigt eine Unter­suchung des Marktwächters Finanzen der...

  • Autark GroupSchlamm­schlacht mit dem Gerlachreport

    - Der Streit zwischen Autark-Boss Stefan Kühn und dem heimlichen Macher des unseriösen Online­dienstes Gerlachreport, Rainer von Holst, ist erneut entbrannt. Anfangs hatte der Gerlachreport kritisch über die umstrittenen Geschäfte der Firma Autark...

  • Bundes­tags­wahlFamilie, Rente, Steuern – was die Parteien vorhaben

    - Nach dem Kanzler-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz sind viele Fragen offen geblieben. Was wollen die Parteien eigentlich konkret erreichen? Knapp 820 Seiten umfassen die Wahl­programme von Union, SPD, Linken, Grünen, FDP und AfD. Neben...

  • ETF mit Währungs­sicherungWenn der Euro zu stark wird

    - Für global ausgerichtete Fonds­anleger ist der starke Euro ein Nachteil. ETF mit Währungs­sicherung bieten einen Ausweg. Finanztest sagt, wie es funk­tioniert – und warum lang­fristig denkende Anleger trotzdem keine Währungs­sicherung brauchen.

  • BWF-StiftungHohe Gefäng­nisstrafen

    - Das Land­gericht Berlin hat am 25. Juli 2017 vier Verantwort­liche der BWF-Stiftung wegen gewerbs- und banden­mäßigen Betrugs zu Haft­strafen zwischen fünf und sechs Jahren verurteilt (nicht rechts­kräftig; zur Vorgeschichte unsere Meldung Die...

  • GerlachreportKritik an Autark-Chef Kühn plötzlich gestoppt

    - Finanz­unternehmer Stefan Kühn sah sich vom Gerlachreport ungerecht behandelt. Der auf Graumarkt-Kapital­anlagen spezialisierte Branchen­dienst hatte Kühn als Abzo­cker dargestellt und seiner Firma Autark gewerbs­mäßigen Anla­gebetrug vorgeworfen....

  • PWB Rechts­anwälteRazzia bei Anleger­anwälten

    - Die Kanzlei PWB Rechts­anwälte aus Jena soll Mandanten in sinn­lose Verfahren gelockt und damit betrogen haben. Zur Klärung hat die Staats­anwalt­schaft Gera Akten der Kanzlei beschlag­nahmt. test.de erklärt die Hintergründe und sagt, was betroffene...

  • FAQ Lebens­versicherung rück­abwickelnAntworten auf Ihre Fragen

    - Der Bundes­gerichts­hof hat kürzlich die Rück­abwick­lung von Kapital­lebens­versicherungen und Renten­versicherungen zugelassen. Das gilt selbst für gekündigte Verträge. Doch viele Versicherer blocken Wider­sprüche der Verbraucher weiterhin ab. Die...

  • Vermögens­wirk­same LeistungenWie weiter nach dem Jobwechsel

    - Wer in einen Vertrag für vermögens­wirk­same Leistungen (VL) einzahlt, muss beim Jobwechsel einiges beachten. Die Umstellung auf den neuen Arbeit­geber erfolgt nicht auto­matisch, Arbeitnehmer müssen selbst aktiv werden. test.de sagt, was VL-Sparer...

  • Diesel­skandalVW-Aktionäre können Geld für Kurs­verluste zurück­fordern

    - Tausende VW-Aktionäre können bis September 2017 Geld für erlittene Kurs­verluste zurück­fordern. Ihr finanzielles Risiko ist begrenzt. Bestätigt sich der Verdacht, dass VW zu spät an die Öffent­lich­keit gegangen ist und Regeln verletzt hat, können...

  • Anla­geberatungBGH urteilt für Anleger

    - Ein Anleger handelt generell nicht „grob fahr­lässig“, wenn er im Vertrauen auf die vom Berater angeführte Sicherheit einer Geld­anlage einen Zeichnungs­schein unter­schreibt, ohne den Text zu lesen. So urteilte der Bundes­gerichts­hof (BGH) und...

  • Autark Group AGAnleger warten seit Wochen auf ihr Geld

    - Die Anzeichen, dass die Autark Group AG zahlungs­unfähig ist, mehren sich. Stefan Kühn, wegen dubioser Finanz­geschäfte vorbestrafter Vorstands­vorsitzender der Autark Group, hat sein Versprechen, Anlegern zum 1. April 2017 ihr Geld zurück­zuzahlen,...

  • Geld anlegen im AuslandWie ein Ex-Radsportler Anleger köderte

    - Bei grenz­über­schreitenden Investments haben es Anleger oft schwer, ihre Rechte durch­zusetzen. Das zeigt das Beispiel der Mount-Whitney-Gruppe aus den USA. Führender Kopf ist der Ex-DDR-Radsportler Volker Tabaczek. Er stellte dem Fußball­ver­ein...

  • Anla­geberatungDas Beratungs­protokoll wird abge­schafft

    - Von Januar 2018 an bekommen Anleger nach einem Beratungs­gespräch etwa bei der Bank oder Sparkasse kein Beratungs­protokoll mehr, sondern eine Geeignetheits­erklärung. Das hat der Bundes­tag Ende März mit dem Zweiten Finanzmarkt­novellierungs­gesetz...

  • MDM Group AGKeine sichere Anlage

    - „Bis zu 20 % Zinsen p. a.“ verspricht die MDM Group AG aus Meggen in der Schweiz in ihrer Werbung für ihre Nach­rangdarlehen im Internet. Sie sollen eine „sichere Geld­anlage“ sein. Das sind Nach­rangdarlehen aber nie. Die Darlehens­geber erhalten im...

  • Bericht­erstattung über dubiose AnbieterKanzlei droht Journalisten

    - Wer als Journalist vor dubiosen Anbietern warnen möchte, muss Namen nennen. Die Kanzlei Höcker Rechts­anwälte aus Köln will das verbieten. Sie versucht Journalisten einzuschüchtern, indem sie bereits vor einer Veröffent­lichung mit recht­lichen...

  • Autark Invest AGDrohung mit Pleite

    - Die Krise um die Liechten­steiner Autark Invest AG, über die wir mehr­fach berichtet haben (Autark-Nachrangdarlehen), spitzt sich zu. Viele der rund 3 600 Anleger, die ihre Nach­rangdarlehen gekündigt haben, warten seit Wochen vergeblich auf ihr Geld...

  • Sutor-Bank-SparplanSittenwid­rige Abschluss­kosten

    - Beim „SutorEdel­metall­Depot plus“ können Anleger schon mit kleinen Beträgen in Edel­metalle wie zum Beispiel Gold investieren, wirbt die Multi­invest GmbH. Sie vermittelt den Sparplan für die Sutor Bank. Die krisensichere Anlage sei für güns­tige...