71 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Foto und Video

rückwärts Zum Thema
  • FototippRichtig belichten mit dem Smartphone

    - Einfach auf den Auslöser klicken, fertig ist der Schnapp­schuss – meist reicht beim Fotografieren mit dem Handy die Auto­matik. Aber nicht immer: Besonders bei hellen oder dunklen Motiven oder Hintergründen liegt die Belichtungs­automatik schon mal...

  • FototippSo schützen Sie Handy-Fotos vor Streulicht

    - Über­strahlte Gesichter, Farb­schleier, Kugel-Arte­fakte – all das sind typische Effekte von Streulicht. Kameras lassen sich mit Streulicht­blenden dagegen wappnen. Smartphones hingegen sind ungewolltem Licht meist schutz­los ausgeliefert. Was tun?

  • FototippHimmel und Wasser lange belichten

    - Fotos von Wolken oder Wasser­fällen bekommen mit einer Lang­zeitbelichtung eine besondere Dynamik durch die entstehende Bewegungs­unschärfe. Bei Wolken zeigt sich ein spannender Wisch­effekt, Wasser­fälle wirken wie weißer Dunst. Doch bei Tages­licht...

  • FototippDer fotogra­fische Reiz von Sauwetter

    - Schlechtes Wetter – schlechte Fotos? Im Gegen­teil: Regenfotos können faszinierend wirken. Hier sind die Tipps unserer Foto­experten für stimmungs­volle Regenfotos.

  • FototippDer lautlose Verschluss

    - Wer eine hoch­wertige spiegellose Kamera besitzt, kann das Klacken des Auslösers abschalten – optimal für Aufnahmen von Wildtieren. Auch einige Spie­gelre­flexkameras wie die Nikon D850 lassen sich stumm­schalten. Sie zeigen dann aber keine Vorschau...

  • Wenn Cloud-Dienste schließenNur schnelles Sichern schützt vor Daten­verlust

    - Der Kameraanbieter Canon hat angekündigt, seinen Foto-Cloud-Dienst Irista zu schließen. Nutzer sollten ihre dort gespeicherten Fotos bis zum 31. Januar 2020 lokal sichern. Ansonsten droht Daten­verlust. Das Vorgehen von Canon ist kein Einzel­fall....

  • Nikon Z6 und Z7Probleme mit dem Bild­stabilisator

    - Manche Exemplare der spiegellosen Nikon-Voll­formatkameras Z6 und Z7 haben Probleme mit der Bild­stabilisierung. Darauf weist Nikon auf seiner Internetseite hin. Der Kamera-Anbieter hat fest­gestellt, „dass der in einige Kameras Z7 und Z6 einge­baute...

  • Treib­hausgas-EmissionenDigitalisierung gefährdet das Klima

    - Meetings per Video­konferenz statt vieler Reisen, papierloses Büro und andere digitale Anwendungen sind möglicher­weise nicht immer gut für die Umwelt. Eine aktuelle Studie zeigt: Bereits jetzt verursacht der Digitalsektor 4 Prozent der welt­weiten...

  • Künst­liche IntelligenzDie Zukunft ist schon da

    - Sobald es funk­tioniert, nennt es niemand mehr künst­liche Intelligenz. Dieser Spruch wird dem US-amerikanischen Informatiker John McCar­thy zuge­schrieben. Er gilt als Erfinder des Begriffs „Künst­liche Intelligenz“, kurz: KI. Diesem Schlag­wort...

  • Photokina 2018Teure Voll­formatkameras und Drucker für die Hand­tasche

    - Alle Welt fotografiert mit dem Smartphone, der Fotomarkt befindet sich im Umbruch. Das spiegelte auch die diesjäh­rige Foto­messe Photokina in Köln wider, die am Samstag zu Ende ging. Im Mittel­punkt standen Kameras für erfahrene Fotografen, darunter...

  • Focus-PeakingEine Funk­tion für scharfe Konturen

    - Welche Bild­teile wird das Foto scharf abbilden? Die Funk­tion Focus-Peaking hoch­wertiger Digitalkameras zeigt es. Sie markiert auf dem Monitor oder im elektronischen Sucher mit farbigen Rändern alle scharf gestellten Konturen. Das hilft vor allem...

  • Cloud-Kameras von IzonKameras werden nutzlos

    - Der Anbieter von Webcams Stem Inno­vation ist insolvent und stellt bald den Betrieb seines Cloud-Dienstes Izon ein. Damit werden seine Internetkameras unbrauch­bar. Kunden sollten aufpassen: Auch wenn die Kameras bald wohl nur noch als...

  • Neue Speicherkarten SDUC und SD ExpressSchneller und leistungs­fähiger

    - 360-Grad-Videos, 4k-Videos und super­schnelle Foto­serien im Rohdaten­format erfordern neue Speicherkarten. Die kommen demnächst mit dem neuen Speicherkarten­stan­dard SD 7.0. test.de informiert.

  • FototippSo finden Sie die passende Speicherkarte

    - Damit sie digitale Bilder speichern können, brauchen Kameras und Handys die passende Speicherkarte. Wichtig sind vor allem Format, Kapazität und Geschwindig­keit der Karte. Bei der Auswahl sollten Fotofreunde daher Folgendes beachten.

  • KamerasDie besten für kleine Knipser

    - Erste Foto­erfahrungen sammeln Kinder heute häufig mit dem Smartphone. Doch wenn die Bild­qualität besser und zum Beispiel ein Zoom genutzt werden soll, reicht ein Smartphone oft nicht mehr aus. Welche Kamera ist dann für Kinder­hände geeignet? Die...

  • Kunst zum DownloadMona Lisa für lau

    - Klassische und moderne Malerei von Andy Warhol über Leonardo da Vinci bis Janda Zdenek können Kunst­lieb­haber gratis unter https://useum.org/ herunter­laden. Sechs renommierte Museen aus den Nieder­landen und den USA stellen mehr als 20 000 Exponate...

  • FototippKatze und Hund in Szene setzen

    - Haustiere sind mal verträumt und kuschelig, mal flink und wild – und immer ein beliebtes Fotomotiv. Vier Tipps, wie Sie Ihre Vier­beiner ideal ablichten können.

  • Nikon mit SnapBridgeBluetooth besser abschalten

    - Nikon-Kameras mit SnapBridge können Bilder per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet über­tragen. Das erleichtert es Fotografen, ihre Schnapp­schüsse in sozialen Medien zu teilen. Allerdings senden die Kameras auch im ausgeschalteten Zustand...

  • Fernsehen 2.0So werden Sie Ihr eigener Programm­direktor

    - Früher holte die Antenne eine Hand­voll Programme herein. Bei Nicht­gefallen wurde abge­schaltet, Zuspät­kommer verpassten den Anfang. Der moderne Fernseh­zuschauer sieht, was er will – dann, wann er will. Vom vorgegebenen Programm­angebot...

  • FototippKleine Dinge knack­scharf ins Bild holen

    - Mit der Makrofotografie fangen Fotografen kleine Dinge formatfüllend ein. Solche Bilder zeigen dem bloßen Auge verborgene Details und Perspektiven. Das Problem ist die Bild­schärfe: Alles vor und hinter dem fokussierten Punkt verschwimmt. Abhilfe...