
Werkzeug für Profis und ambitionierte Amateure: Nikon Z6 und Z7 © Stiftung Warentest
Manche Exemplare der spiegellosen Nikon-Vollformatkameras Z6 und Z7 haben Probleme mit der Bildstabilisierung. Darauf weist Nikon auf seiner Internetseite hin. Der Kamera-Anbieter hat festgestellt, „dass der in einige Kameras Z7 und Z6 eingebaute Bildstabilisator (VR) nicht sein volles Potential entfalten kann.“ Nikon fordert Z6- und Z7-Besitzer auf zu prüfen, ob ihre Kamera möglicherweise von diesem Fehler betroffen ist.
Nikon Z6 und Z7 glänzen im Test bei Bildstabilisierung
In unserem Kamera-Test erhielt die Z6 im Prüfpunkt Bildstabilisierung die Note Sehr gut, die Z7 ein Gut. Wir gaben die Seriennummern der von uns getesteten Modelle auf der Nikon-Support-Seite ein. Ergebnis: Unsere Prüfkandidaten waren von dem Problem nicht betroffen.
Tipp: Ausführliche Testergebnisse und Ausstattungsdetails zu 422 Kameras, darunter auch die beiden Nikon-Modelle Z6 und Z7, zeigt unser großer Kamera-Vergleich.
So finden Sie heraus, ob Ihre Kamera betroffen ist
Rufen Sie die Nikon-Support-Seite auf, wählen den Kameratyp und die Sprache aus und geben die siebenstellige Seriennummer Ihrer Z6 oder Z7 ein. Diese ist auf dem Etikett auf dem Kameragehäuse abgedruckt und zu finden, wenn Sie den Monitor Ihrer Kamera öffnen. Nach Eingabe der Seriennummer und einem weiteren Klick erfahren Sie, ob ihre eigene Kamera von dem Problem betroffen ist. Ist das der Fall, sollten Sie sich an einen Nikon-Servicecenter wenden. „Bei Bedarf werden die Komponenten kostenlos angepasst oder erneuert, auch wenn die Garantie abgelaufen oder in Ihrer Region nicht gültig ist“, verspricht Nikon. Wie viele Kameras mit welchen Seriennummern von dem Bildstabilisierungsproblem insgesamt betroffen sind, verschweigt Nikon allerdings.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte und Vlogger die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Mit den Systemkameras S1R und S1 steigt jetzt auch Panasonic ins Vollformatsensor-Segment ein, das bisher von Sony, Nikon, Canon und Leica bespielt wird. Ob die beiden...
-
- Als kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt bewirbt Sigma seine Systemkamera fp. Im Schnelltest gibt sie ein eher zwiespältiges Bild ab. Ihr...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.