-
- Schotterwege, triste Aussichten, schlechte Markierungen: Nicht jeder Wanderweg ist ein Genuss. Die Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes sollen das ändern.
-
- Bälle, Reifen oder Luftmatratzen wollen aufgepumpt, Werkstücke sauber gepustet werden. Dafür sind Druckluft-Kompressoren nützlich. Unser belgischer Partner Test-Achats hat leichte Modelle bis acht Kilogramm Gewicht getestet, meist mit Netzstecker...
-
- Der Depression fortlaufen, Übergewicht wegjoggen, durch Wandern den Verstand schärfen – viele Studien zeigen: Bewegung an frischer Luft hat positive Effekte auf die Gesundheit. Man muss sich dafür nicht einmal abrackern. Zwar tun strammes Wandern...
-
- Trikots der deutschen Fußballnationalmannschaft und von Vereinen wie FC Bayern München und Borussia Dortmund sind oft in zwei unterschiedlich teuren, aber gleich aussehenden Varianten erhältlich: einer Fanversion für bis zu 90 Euro und einer...
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Gute Isolierflaschen halten Kaffee und Tee stundenlang heiß. Wie lang genau, wollten die Tester der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo wissen und schickten zehn Modelle ins Labor. Neben dem Warmhaltevermögen prüften sie, ob die Flaschen lange...
-
- Wandern im Sommer. Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad. Da möchte so manch einer keine schweren Wanderstiefel an den Füßen tragen. Trekkingsandalen sind eine Alternative. Unsere schwedische Partnerorganisation hat jetzt zehn Trekkingsandalen...
-
- Wer wandert – egal ob gemütlich oder ambitioniert – braucht einen guten Rucksack. Im Test unserer Partnerorganisation dTest kommen viele gut weg. Die tschechischen Kollegen haben 21 mittelgroße Wanderrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 40...
-
- Campen unter freiem Himmel, tagelang durch die Wildnis wandern – viele haben dafür spezielle Outdoor-Seifen im Gepäck, um sich an Seen und Bächen zu waschen. Die Produkte enthalten waschaktive Substanzen, mitunter auch Konservierungs- und...
-
- Sie soll wärmen, atmungsaktiv und robust sein, rasch trocknen und nicht so schnell müffeln – Wintersportler haben hohe Ansprüche an Funktionsunterwäsche. Unsere Partner vom Österreichischen Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüften Sets...
-
- „Gezielter Muskelaufbau“, „Kraftsteigerung“ – in Onlineforen schwärmen Bodybuilder von Präparaten mit Sarm. Das Kürzel steht für Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren. Die Mittel sollen wie klassische Anabolika Muskeln wachsen lassen, aber ohne...
-
- Wer zusätzlichen Gepäckraum benötigt, etwa für Skier und Skistiefel, umständliches Beladen aber scheut, kann statt einer Dachbox auch eine Heckbox verwenden. Der ADAC hat jetzt sechs Heckboxen mit einem Fassungsvermögen von rund 200 bis 300...
-
- Skiunterwäsche, Wanderjacken und andere Funktionskleidung verträgt keinen Weichspüler. Der softe Zusatz setzt sich beim Waschen an den Fasern fest und schränkt deren Atmungsaktivität ein. Der Stoff kann Schweiß weniger gut aufnehmen und nach...
-
- Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindigkeit: Wer ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die App-Anbieter diese Informationen? Zu welchem Zweck speichern sie die Daten, an wen...
-
- Die Drogeriemarktkette Rossmann ruft den Bein- und Rückentrainer der Marke Ideenwelt zurück. Von dem seit April 2017 angebotenen Artikel könnten sich Teile lösen, was zu Verletzungen führen könne. Rossmann bittet alle Käufer, das Gerät...
-
- Moderates Kraft-Training, Schwimmen, Tanzen, Walken – wenn werdende Mütter ein paar Mal in der Woche Sport treiben, legen sie nicht übermäßig an Gewicht zu. Das nutzt der Mutter und dem Baby. Bei unkomplizierter Schwangerschaft brauchen sich Frauen...
-
- Während einer Tour lösten sich die Sohlen von den Wanderschuhen. Wie kann das passieren?
-
- Kopfschmerz, Übelkeit oder Schlafstörungen: All das kann auf die Höhenkrankheit hindeuten. Ab 2 500 Metern tritt sie auf. Wer die Warnzeichen ignoriert, begibt sich in lebensbedrohliche Gefahr. test.de gibt Tipps, wie Bergwanderer vorbeugen...
-
- Der Bezahlkartenanbieter Payment Solution befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Die Firma betreibt unter anderem das Bezahlkartensystem Justpay in Fußballstadien wie der Commerzbank-Arena (Eintracht Frankfurt), dem Olympiastadion...
-
- Viele Fußballfans nutzen Live-Streaming, um schon vor der ARD-Sportschau ein Spiel ihres Lieblingsvereins online zu sehen. Bislang bewegten sie sich in einer rechtlichen Grauzone. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt. Im...