Gute Isolierflaschen halten Kaffee und Tee stundenlang heiß. Wie lang genau, wollten die Tester der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo wissen und schickten zehn Modelle ins Labor. Neben dem Warmhaltevermögen prüften sie, ob die Flaschen lange dicht halten, Stürzen trotzen und sich leicht nutzen lassen.
Ikea Volym vor Thermos Light & Compact und Sigg Hot & Cold
Den Warmhalterekord stellte die 7 Euro teure Ikea Volym auf. Bei ihr war das mit 95 Grad eingefüllte Wasser nach 6 Stunden noch 86 Grad und nach 24 Stunden fast 64 Grad heiß. Sie sollte allerdings nicht in die Spülmaschine. Äußerst robust, spülmaschinenfest und gut isolierend waren die 0,75-Liter-Flaschen Thermos Light & Compact und Sigg Hot & Cold. Beide kosten rund 35 Euro.
Tatonka nicht ganz dicht
Vorsicht: Tatonkas Hot & Cold Stuff hielt nach kurzer Nutzung nicht mehr dicht.
Tipp: Ablagerungen in der Flasche lassen sich mit Gebissreiniger-Tabs lösen.
-
- Wiederverwendbare Trinkflaschen sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen. Aber welche hält dicht, lässt sich gut reinigen, übersteht Stürze und ist...
-
- Rollrucksäcke sind wandelbare Reisebegleiter: Mit Griff und Rollen ausgestattet, lassen sie sich ziehen. Wird es mal unwegsam, werden sie auf den Rücken geschnallt....
-
- Trekkingstöcke gehören für viele zur Grundausstattung beim Wandern: Sie erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Muskulatur. Aber welche Stöcke halten den...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.