
Kein kalter Kaffee. Vor der Wanderung Flasche mit heißem Wasser spülen, dann Getränk einfüllen.
Gute Isolierflaschen halten Kaffee und Tee stundenlang heiß. Wie lang genau, wollten die Tester der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo wissen und schickten zehn Modelle ins Labor. Neben dem Warmhaltevermögen prüften sie, ob die Flaschen lange dicht halten, Stürzen trotzen und sich leicht nutzen lassen.
Ikea Volym vor Thermos Light & Compact und Sigg Hot & Cold
Den Warmhalterekord stellte die 7 Euro teure Ikea Volym auf. Bei ihr war das mit 95 Grad eingefüllte Wasser nach 6 Stunden noch 86 Grad und nach 24 Stunden fast 64 Grad heiß. Sie sollte allerdings nicht in die Spülmaschine. Äußerst robust, spülmaschinenfest und gut isolierend waren die 0,75-Liter-Flaschen Thermos Light & Compact und Sigg Hot & Cold. Beide kosten rund 35 Euro.
Tatonka nicht ganz dicht
Vorsicht: Tatonkas Hot & Cold Stuff hielt nach kurzer Nutzung nicht mehr dicht.
Tipp: Ablagerungen in der Flasche lassen sich mit Gebissreiniger-Tabs lösen.