Fitness-App-Anbieter Zu wenig Auskunft

0

Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindig­keit: Wer ein Fitness­armband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die App-Anbieter diese Informationen? Zu welchem Zweck speichern sie die Daten, an wen geben sie sie weiter? Nutzer haben Anspruch, all das zu erfahren. Die Marktwächter der Verbraucherzentralen haben geprüft, ob Anbieter ihre Auskunfts­pflicht erfüllen. Nutzer forderten die Infos von zwölf Unternehmen an. Nur A-Rival, Polar und Whitings antworteten angemessen. Die Übrigen gaben keine oder zu nichts­sagende Antworten. Die Verbraucherschützer haben Apple, Fitbit, Garmin, Jawbone, Striiv und Technaxx abge­mahnt. Auch unser Test von Smartwatches und Fitnessarmbändern offen­bart zu viele gesendete persönliche Daten und Mängel im Klein­gedruckten.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.