Sie soll wärmen, atmungsaktiv und robust sein, rasch trocknen und nicht so schnell müffeln – Wintersportler haben hohe Ansprüche an Funktionsunterwäsche. Unsere Partner vom Österreichischen Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüften Sets aus Oberteil und langer Unterhose („mittelwarm“). Sie fanden gute Kombis ab 20 Euro. Die besten sind auch in Deutschland erhältlich.
Testsieger: Falke und Odlo
Mit sehr guten Gesamtnoten bewerteten die Tester die Produkte von Falke (Shirt und Tight warm in lang, rund 100 Euro) und Odlo (Shirt und Pant Evolution Warm, rund 120 Euro). Beide Sets überzeugten sowohl im Praxis- als auch im Labortest. Die Wäsche von Falke erwies sich als besonders robust und farbecht und ließ sich problemlos waschen. Shirt und Hose von Odlo trocknen besonders schnell und vermitteln ein sehr angenehmes Wärmegefühl auf der Haut.

Robust. Funktions-Shirt und -Hose von Falke. © Stiftung Warentest
Ein gutes Set mit Naturfasern
Kaum schlechter schnitt die Unterwäsche von Schöffel ab (Merino-Sport Shirt und Pant, rund 125 Euro). Als einziges Produkt im Test besteht sie zu einem Drittel aus Merinowolle. Diese Wolle eignet sich laut VKI besonders gut für schweißtreibende Sportarten in der Kälte, da sie sich nicht so schnell feucht anfühlt und selbst in nassem Zustand wärmt und klimaregulierend wirkt.
Das günstigste Ensemble
Mit einem Preis von 20 Euro ist die Tchibo/TCM-Thermo-Funktionsunterwäsche das günstigste Set im Test. Sie erreichte das gleiche Testurteil wie die Merino-Wäsche von Schöffel, funktioniert also ebenfalls fast so gut wie die Testsieger.
Drei weitere Gute
Hinter den vier Bestplatzierten schnitten drei weitere in Deutschland erhältliche Wäsche-Sets im Test der Österreicher gut ab: Craft Be Active Comfort (zirka 70 Euro), Decathlon Fresh Warm (etwa 30 Euro) und Mammut Go Dry (rund 100 Euro).
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Ringelblüte, Lavendel, Olive – mit pflanzlichen Inhaltsstoffen werben Anbieter von Seifenstücken gern. Durch und durch Natur pur sind sie aber längst nicht alle, zeigt...
-
- Von Lippenpflegeprodukten bleibt oft viel in der Verpackung haften, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) in einem Test solcher...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.