-
- „Gezielter Muskelaufbau“, „Kraftsteigerung“ – in Onlineforen schwärmen Bodybuilder von Präparaten mit Sarm. Das Kürzel steht für Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren. Die Mittel sollen wie klassische Anabolika Muskeln wachsen lassen, aber ohne...
-
- Wer zusätzlichen Gepäckraum benötigt, etwa für Skier und Skistiefel, umständliches Beladen aber scheut, kann statt einer Dachbox auch eine Heckbox verwenden. Der ADAC hat jetzt sechs Heckboxen mit einem Fassungsvermögen von rund 200 bis 300...
-
- Skiunterwäsche, Wanderjacken und andere Funktionskleidung verträgt keinen Weichspüler. Der softe Zusatz setzt sich beim Waschen an den Fasern fest und schränkt deren Atmungsaktivität ein. Der Stoff kann Schweiß weniger gut aufnehmen und nach...
-
- Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindigkeit: Wer ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die App-Anbieter diese Informationen? Zu welchem Zweck speichern sie die Daten, an wen...
-
- Die Drogeriemarktkette Rossmann ruft den Bein- und Rückentrainer der Marke Ideenwelt zurück. Von dem seit April 2017 angebotenen Artikel könnten sich Teile lösen, was zu Verletzungen führen könne. Rossmann bittet alle Käufer, das Gerät...
-
- Fitness First, Clever Fit, McFit – Muckibuden gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel. Fitnessclubs mit guten Geräten finden Freizeitsportler schon ab etwa 20 Euro im Monat. Gute Betreuung ist bei großen Anbietern hingegen rar, wie unser Test...
-
- Moderates Kraft-Training, Schwimmen, Tanzen, Walken – wenn werdende Mütter ein paar Mal in der Woche Sport treiben, legen sie nicht übermäßig an Gewicht zu. Das nutzt der Mutter und dem Baby. Bei unkomplizierter Schwangerschaft brauchen sich Frauen...
-
- Während einer Tour lösten sich die Sohlen von den Wanderschuhen. Wie kann das passieren?
-
- Kopfschmerz, Übelkeit oder Schlafstörungen: All das kann auf die Höhenkrankheit hindeuten. Ab 2 500 Metern tritt sie auf. Wer die Warnzeichen ignoriert, begibt sich in lebensbedrohliche Gefahr. test.de gibt Tipps, wie Bergwanderer vorbeugen...
-
- Der Bezahlkartenanbieter Payment Solution befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Die Firma betreibt unter anderem das Bezahlkartensystem Justpay in Fußballstadien wie der Commerzbank-Arena (Eintracht Frankfurt), dem Olympiastadion...
-
- Viele Fußballfans nutzen Live-Streaming, um schon vor der ARD-Sportschau ein Spiel ihres Lieblingsvereins online zu sehen. Bislang bewegten sie sich in einer rechtlichen Grauzone. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt. Im...
-
- Ob auf Wandertouren oder im Opernhaus – Ferngläser sind so klein und leicht, dass sie überall problemlos mitgenommen werden können. Das britische Verbrauchermagazin Which?Travel hat acht kompakte Ferngläser in der Preisklasse von 50 bis 150 Euro...
-
- Die Zahl der verletzten Skifahrer ist wieder leicht gestiegen. Viele Unfälle geschehen durch Kollisionen. Rückenprotektoren können in solchen Situationen schützen. Allerdings tragen bislang nur wenige Wintersportler diesen zusätzlichen Schutz zum...
-
- Skihandschuhe sind für Skifahrer ein Muss: Sie schützen nicht nur vor Kälte. Gute Handschuhe verhindern auch Schnittverletzungen an den messerscharfen Stahlkanten der Ski und Quetschungen, wenn beide Bretter in einer Hand getragen werden. Welche...
-
- Apple hat die zweite Generation seiner Smartwatch besonders für Sportler weiterentwickelt. So können Läufer oder Schwimmer ihre Leistung nun auch ohne Smartphone-Anbindung aufzeichnen und die Uhr mit ins Wasser nehmen. Für die meisten Funktionen...
-
- Neuartige Kopfhörer spielen nicht nur Musik, sie messen auch den Puls – im Ohr. Genaue Werte liefern sie aber nur in Ruhephasen. Das zeigen unsere Tests. Wie genau solche Kopfhörer messen, haben wir an drei Exemplaren geprüft – alles...
-
- Vier Anleger der Hanseatischen Fußball Kontor GmbH (HFK) haben der Firma die Rote Karte gezeigt. Sie stellten beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag. Außerdem zeigten sie die Firma wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug an. Zuvor...
-
- In Frankreich beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Und die passende Medaille lässt nicht auf sich warten. „Rekord-Europameister Deutschland“ heißt das Silberstück, das die MDM Münzhandelsgesellschaft in Braunschweig herausgibt. test.de...
-
- Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hat begonnen. Die deutschen Fans zeigen wieder Flagge – auch auf der Haut. Fankosmetika gehören seit dem Sommermärchen 2006 zur Standard-Fanausrüstung. Die Stiftung Warentest hat pünktlich zur EM...
-
- Gut gebettet auf dünnen Matten? Die Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo und das TV-Magazin Kassensturz des Schweizer Fernsehens haben zwölf Campingmatten getestet, alle zwischen 3,3 und 5 Zentimeter dick. Fünf taugen für ein bequemes Lager.