200 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fitness- und Outdoor-Ausrüstung

Zum Thema
  • ProdukttestsSo kommt die Stiftung Warentest Trick­sern auf die Spur

    - Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgas­werte bei Volks­wagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungs­manövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung Warentest unternehmen einiges, um auf solche Finten nicht herein­zufallen. Hier...

  • LeserfragePersonal­ausweis als Pfand abgeben?

    - Mein Fitness­studio verlangt von mir, dass ich meinen Personal­ausweis als Pfand hinterlasse für einen Spind­schlüssel. Ist das zulässig?

  • Skihelme mit VisierNur nicht oben ohne

    - Ohne Helm auf die Piste? Keine gute Idee. Denn selbst ein mittel­mäßiger Kopf­schutz ist immer noch besser als gar keiner. Besonders komfortabel sind moderne Skihelme mit fest montiertem Visier – insbesondere für Brillen­träger. Der Verein für...

  • Bezahlkarten im Fußball­stadionWie einige Bundes­liga-Vereine ihre Fans verprellen

    - 12 von 18 Erst­ligisten setzen zurzeit auf bargeldlose Bezahl­systeme. Doch meist gelten die Plastik-Bezahlkarten nur fürs eigene Stadion. Wer seine Mann­schaft auswärts unterstützen will, muss oft eine neue Karte kaufen und mit Guthaben aufladen....

  • Sicher in den Winter­urlaubWie Sie Kopf und Geldbeutel schützen

    - Zum perfekten Winter­urlaub gehören neben Jägertee und Hüttenzauber vor allem schönes Wetter, eine gute Ausrüstung und unfall­freie Abfahrten. Auf Wetter und Pistenglück haben Skifahrer nur begrenzt Einfluss, doch auf eine sichere Ausrüstung und den...

  • Fahr­radtrainerVier sind gut, vier mit verbotenen Schad­stoffen

    - Elf Fahr­radtrainer mit Leistungs­anzeige (Preise: 400 bis 1 500 Euro) hat die Stiftung Warentest geprüft, zwei davon sind Liegeräder. Fast alle Geräte eignen sich gut fürs Ausdauertraining zuhause. Bei sechs Geräten fanden die Tester jedoch...

  • FußballSchädigen Kopf­bälle auf Dauer das Gehirn?

    - Im Extremfall prallt ein Fußball mit 100 Stundenkilo­meter auf den Kopf eines Spielers, wenn er ihn als Kopf­ball annimmt. Eltern von US-Fußball­junioren sorgen sich, dass Kopf­bälle im Fußball dem Gehirn lang­fristig schaden können. Sie fordern...

  • Stirn­leuchten im TestLicht­blicke im Dunkeln

    - Ist die früher einsetzende Dunkelheit ein Grund, aufs Joggen zu verzichten? Nein, sagen die Tester der Verbraucher­zeit­schrift Rad & Rön aus Schweden, dem Land der langen Winternächte. Gute Stirn­leuchten sorgen für Helligkeit in Blick­richtung und...

  • Sets für den NotfallErste Hilfe für unterwegs

    - Zeckenbiss, Schürfwunde, Finger­schnitt – wer wandert, klettert oder Radtouren fährt, muss vorbereitet sein. Kleine Erste-Hilfe-Sets für unterwegs, fertig gepackt zum Beispiel in Outdoor­shops erhältlich, sind wichtige Helfer. test.de sagt, worauf...

  • Unfall­gefahr bei mobilen Fußball­torenWie Sie verhindern, dass das Tor fällt

    - Es ist WM und alle sind im Fußball-Fieber. Vor allem Kinder und Jugend­liche verbringen nun gerne Zeit auf Bolz­plätzen und im Garten, kicken ausgelassen aufs Tor. Während Özil und Co sich kaum über die Sicherheit ihrer Spielgeräte Gedanken machen...

  • FußbälleDer WM-Ball Brazuca tritt gegen andere Turnierbälle an

    - Es ist das erste Match der Welt­meisterschaft: Brasilia­nische Tester ließen den offiziellen WM-Spielball Brazuca gegen neun andere Turnierbälle antreten. Darunter auch der deutsche Bundes­ligaball sowie güns­tige Nach­bildungen der offiziellen Bälle...

  • Fußball­modus bei FernsehernWas die Extra­funk­tionen bringen

    - Vor der WM werben Fernsehgeräte­hersteller mit speziellen Fußball­funk­tionen um die Gunst einge­fleischter Fans. Die Experten der Stiftung Warentest haben sich exemplarisch Geräte von Samsung und Sony näher angeschaut und sagen, was die...

  • Schnee­schuhe im TestEiner spurt sehr gut

    - „Auf Yetis Spuren“ begaben sich die Tester der österrei­chischen Verbrauch­er­organisation VKI, Verein für Konsumenten­information. Sie prüften Schnee­schuhe – im Techniklabor und in der Praxis auf dem nieder­österrei­chischen Schnee­berg. Ein Paar...

  • Der historische Test (12/1973)Skier und Skibindungen – Auch billige sind gut in Schuss

    - 14 Tage lang stemmte, jettete und wedelte das Test-Team 1973 über harte und weiche Pisten, durch Pulver- und Tief­schnee und alten Firn: „Forderungen der Stiftung Warentest von 1969 weit­gehend erfüllt“, verkündete test anschließend und lobte die...

  • Rodel, Schlitten, BobsStabile Gefährte gibt’s ab 38 Euro

    - Kaum etwas macht mehr Spaß als eine zünftige Schlitten­fahrt. Was unterwegs passiert, ist Stoff für Anekdoten, manchmal auch für Dramen. Risiken mindert, wer schon das Material mit Bedacht wählt. Doch welches Gerät ist für welchen Belag am besten?...

  • Schnell­test Philips PicoPix 3610Hosentaschen-Beamer mit Wlan

    - Beamer sorgen für Kino­stimmung im Wohn­zimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. Der kleine, hand­liche Philips PicoPix 3610 bietet ein Android-Betriebs­system, einen einge­bauten Akku, ein Touch­pad zur einfachen Bedienung und viele...

  • Alpha Puls­uhr von Mio GlobalÜber­zeugt auch ohne Gurt

    - Für Jogger und Radfahrer sind Puls­uhren ein beliebter Trainings­begleiter. Ein kurzer Blick aufs Hand­gelenk zeigt, ob die Belastung zu hoch ist oder nicht. Dafür müssen die sport­lichen Armband­uhren richtig messen. Die Puls­uhr Alpha von Mio...

  • HeimtrainerBillige bringens nicht

    - Bereits ein Viertel­stünd­chen leichte Bewegung pro Tag reicht aus, um die Lebens­erwartung zu erhöhen. Wer nicht bei Regen durch den Park joggen oder einen teuren Vertrag mit einem Fitness­studio abschließen möchte, kann mit den passenden Geräten...

  • Tai ChiGesundheit aus Fern­ost

    - Millionen Chinesen können nicht irren: Seit Jahr­tausenden wird im Reich der Mitte Tai Chi praktiziert. Der ehemalige Kampf­sport verspricht dem regel­mäßig Übenden die Geschmeidig­keit eines Kindes, die Gesundheit eines Holz­fällers und die...

  • Duschen jetzt gratisHöherer Preis bei McFit

    - Anfang 2013 erhöhte der Markt­führer von Fitness­studios, McFit, den monatlichen Beitrag um 3 Euro auf 19,90 Euro – eine Steigerung um 18 Prozent. Die Kosten für das Duschen sind jetzt im Beitrag enthalten. Bisher mussten Mitglieder dafür 50 Cent...