Campingmatten im Test Zwei Finger dicker Schlaf­komfort

4

Gut gebettet auf dünnen Matten? Die Schweizer Verbraucher­zeit­schrift Saldo und das TV-Magazin Kassen­sturz des Schweizer Fernsehens haben zwölf Campingmatten getestet, alle zwischen 3,3 und 5 Zenti­meter dick. Fünf taugen für ein bequemes Lager.

Jack Wolfs­kin vorne

Drei der fünf guten Matten finden sich auch im deutschen Fach­handel: Exped Sim 3.8 M, Jack Wolfs­kin Wolfmat Base und Mammut Slidestop. Wichtigste Prüf­punkte waren der Liege­komfort, wie gut die Matte ihre Luft behält, die Hand­habung und der Schutz vor Schäden. In allen Punkten belegt Jack Wolfs­kin Spitzenplätze, die anderen sind kaum schlechter.

Rutsch­feste Matte von Mammut

Im Liege­komfort gibt es bei der Mammut kleine Abstriche. Sie nimmt dafür den „Slidestop“ in ihrem Namen wörtlich. „Als einzige Matte im Test rutschte sie selbst bei einem Winkel von 30 Grad nicht ab“, so die Tester. Die empfohlenen Campingmatten kosten 60 bis 120 Euro. Die Hersteller bieten sie meist in verschiedenen Größen an.

Zum Test von Saldo: Die besten Matten für einen tiefen Schlaf (kosten­pflichtig)

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.09.2019 um 06:31 Uhr
    Der Link zum Test lebt

    @holodoc: Nach unserer Kenntnis ist der Link noch aktiv: www.saldo.ch/tests/testsieger/detail/testsiegerdetail/campingmatten/ (Bee)

  • holodoc am 01.09.2019 um 00:33 Uhr
    Der Link zum Test ist tot

    s.o.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.06.2016 um 11:43 Uhr
    Testergebnisse: Campingmatten

    @HotFirefly: Bei der angefragten Publikation handelt es sich um einen Test der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo und des TV-Magazins Kassensturz. Aus rechtlichen Gründen ist es uns nicht möglich, weitere Details aus dem Test zu veröffentlichen, wofür wir um Verständnis bitten.
    Bei unseren eigenen Untersuchungen bieten wir selbstverständlich alle Informationen an, aber auch die Stiftung Warentest ist auf den Verkauf der Testberichte angewiesen.
    Ihre Nachfrage nehmen wir als Testwunsch gerne auf und leiten sie an das zuständige Planungsgremium weiter. Vielen Dank dafür. (spl)

  • HotFirefly am 03.06.2016 um 21:17 Uhr
    Fehlende Testergebnisse

    Leider fehlt bei Ihrem Artikel eine genauere Auflistung der Testergebnisse inkl. der den Produkten zugeordneten Isolationswerte, Preise, Gewichte und Packmaße. Punkte, die für eine Kaufentscheidung wichtig sind.
    Stattdessen wird der test-Kunde auf der saldo-Webseite aufgefordert für mind. 15 CHF den Artikel zu kaufen (!).
    Schade. Dieser Testbericht war leider nicht sehr aufschlussreich. Dann lieber - wie bei den Wanderstiefeln und Regenjacken - vom test-Team bitte selbst durchführen.