-
- Nach der Pandemie wird über ausgefallene, stornierte oder abgebrochene Urlaube gerätselt. Hier finden Sie wichtige Infos rund um Reise und Storno zu Corona-Zeiten.
-
- Wer soll sich überhaupt noch impfen lassen? Wen gefährdet das Coronavirus immer noch stark? Das Gesundheits-Team der Stiftung Warentest gibt Antworten.
-
- Jedes dritte Grundschulkind ist übergewichtig. Wie können Eltern gegensteuern? Durch motivieren statt verbieten, raten Fachleute. Abnehmen gelinge selbst mit Schokomüsli.
-
- Nicht jeder Corona-Selbsttest zeigt eine Covid-19-Infektion zuverlässig an. Die interaktive Tabelle der Stiftung Warentest hilft, wirksame Schnelltests zu finden.
-
- Eine Pandemie kann zu Versorgungsengpässen in Kliniken führen. Das so genannte Triage-Gesetz regelt, wie Ärzte bei zu wenig Betten oder Beatmungsgeräten entscheiden.
-
- Die Filterwirkung der geprüften FFP2-Masken ist meist hoch. Manche beeinträchtigen aber das Atmen oder sitzen nicht optimal. Erstmals im Test: wiederverwendbare Masken.
-
- Corona, Finanzen und Recht: Hier lesen Sie, welche Hilfen es für Privatleute und Unternehmer in Nöten noch gibt und was für gekaufte Tickets und laufende Verträge gilt.
-
- Erkältungsinfekte treten derzeit wieder gehäuft auf. Die Stiftung Warentest sagt, welche rezeptfreien Medikamente sich bei Schnupfen, Husten und Halsweh eignen.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
-
- Seit Ausbruch der Pandemie sind psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen deutlich gestiegen. Psychotherapie hilft ihnen ebenso gut wie Antidepressiva.
-
- Unternehmer können sich gegen eine behördliche Betriebsschließung versichern. Doch muss der Versicherer auch bei Corona leisten? Das hat der Bundesgerichtshof geklärt.
-
- Wer sich nebenberuflich im (mobilen) Test- oder Impfcenter in Corona-Zeiten engagiert, kann bis zu 3 000 Euro steuerfrei erhalten. Das gilt auch im Jahr 2022.
-
- Sind Kinder länger krank, kann eine Reha Familien entlasten – gerade in der Corona-Pandemie. Die Rentenversicherung zahlt Reha-Kosten sowie Verdienstausfälle der Eltern.
-
- Ein Ausstieg aus dem laufenden Riester-Vertrag kann die beste Option sein. Aber das müssen Sparende genau prüfen. Die Stiftung Warentest sagt, worauf es ankommt.
-
- Wie lässt sich Corona in Innenräumen aufhalten? Experten empfehlen: Abstand halten, Masken tragen und viel lüften. CO2-Ampeln können helfen, das Virus auszubremsen.
-
- Pneumokokken können Lungenentzündungen verursachen – in Kombination mit Covid-19 ein weiteres Risiko. Unsere Experten sagen, wer von der Pneumokokken-Impfung profitiert.
-
- Wie können sich Kinder vor Corona schützen? Warum die FFP2-Masken für Kinder im Test keine Lösung sind. Was stattdessen schützt.
-
- Durch eine Corona-Regelung können Frührentner deutlich mehr hinzuverdienen, bevor ihnen die Rente gekürzt wird. Auch 2022 bleiben 46 060 Euro anrechnungsfrei.
-
- Lippenstift und Maske – färbt da was ab? Wir wollten es wissen. Im Test von Lippenstiften in Rosenholztönen haben die Probandinnen den Praxistest gemacht.
-
- Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen – so lauten die Hygieneregeln zum Schutz vor Coronaviren. Doch sind auch Mittel zum Hände desinfizieren wirksame Helfer?