-
- Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglichkeiten Eltern haben.
-
- Flüchtlinge warten oft Monate auf freie Plätze in staatlich finanzierten Deutschkursen. Da viele Neuankömmlinge ein Smartphone besitzen, wollte die Stiftung Warentest wissen: Können Apps beim Deutschlernen helfen? Zwölf Apps für...
-
- Christine H.: Meine Tochter ist im zweiten Lehrjahr als Köchin. Ihr werden monatlich 20 Euro als vermögenswirksame Leistungen (VL) angeboten. Soll sie die nehmen, obwohl sie in einem Jahr studieren wird?
-
- Mit dem Minijob in die Rentenversicherung einzahlen? Für viele Minijobber ist das eine gute Idee, zum Beispiel für Mütter und Studenten. Zwar gibt es für die finanziellen Einbußen heute später nur eine Mini-Rente, doch zusätzliche Beitragszeiten...
-
- In Städten sind Zimmer für Studierende oft teuer und knapp. Gleichzeitig leben ältere Menschen häufig allein. „Wohnen für Hilfe“ bringt Jung und Alt zusammen. test.de stellt das gemeinnützige Projekt vor und gibt Tipps, wie das Zusammenwohnen...
-
- Fortbildung per Fernunterricht liegt im Trend: Der Vertriebsmitarbeiter lernt Englisch, um beruflich voranzukommen, die Bankkauffrau bildet sich zur Bankfachwirtin weiter, der Bauzeichner belegt einen CAD-Kurs. Doch allein zu Hause lernen...
-
- Zehntausende Studierende gehen jedes Jahr in Deutschland vorzeitig von der Hochschule ab. Viele fragen sich: Was jetzt? Die gute Nachricht: Es gibt viele Alternativen zum Studium. Und: Aussteiger sind auf dem Arbeitsmarkt durchaus gefragt. test...
-
- DIN EN ISO 9001, LQW oder EFQM – wer eine Weiterbildung sucht, stößt bei der Recherche häufig auf Qualitätssiegel, mit denen Bildungsanbieter für ihre Angebote werben. Die kryptischen Kürzel stehen für bestimmte Qualitätsmanagementsysteme. Diese...
-
- Klamotten vom Flohmarkt, Möbel von Ebay und die günstigste Hausmarke im Supermarkt – Studenten können es sich in der Regel nicht leisten, anspruchsvoll zu sein. Doch bei Vorlage des Studentenausweises erhält man nicht nur an der Kinokasse Rabatt,...
-
- Sie sind Mitte 20 und haben keine Ahnung von Steuern, Versicherungen und dem anderen Finanzkram? Oder Sie haben schon die ersten Euro an die Seite gelegt, wissen aber nicht so genau, wie Sie das jetzt anlegen sollten? Frag Finanztest! Im kommenden...
-
- Das Leben in Großstädten ist oft nicht billig, gerade für Studenten. Wenn das Bafög nicht reicht, Nebenjobs nicht genug abwerfen und auch die Eltern nicht mehr helfen können, kann ein Studienkredit eine Alternative sein. Bundesweit größter...
-
- Mit einer guten Idee können junge Unternehmer eine Menge Geld verdienen. Doch sogenannten Start-ups fällt es schwer, in Deutschland Fuß zu fassen. Investoren sind hierzulande eher risikoscheu – und das nicht ohne Grund. Mehr als die Hälfte aller...
-
- Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putzhilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar günstiger, sie ordentlich anzumelden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haushaltshilfe beschäftigen und...
-
- Auf dem Schreibtisch stapeln sich Fachbücher, Aufsätze und Zeitungsartikel. Doch Ihnen fehlt die Zeit, sie zu lesen? Bestimmte Techniken können helfen, das tägliche Lesepensum besser und schneller zu bewältigen. Die Stiftung Warentest hat sechs...
-
- Rechnergestütztes Konstruieren oder Computer Aided Design, kurz CAD, kommt heute in vielen Branchen zum Einsatz. Ob Architekten, Tischler oder Ingenieure – viele Berufsgruppen machen ihre Entwürfe am Bildschirm. Eine weit verbreitete Software dafür...
-
- Was sind meine Stärken und Schwächen? Welcher Beruf passt zu mir? Antwort auf diese Fragen verspricht das Fernlehrinstitut ILS mit einem kostenlosen Persönlichkeitstest im Internet. Die Weiterbildungsexperten der Stiftung Warentest haben das...
-
- Nicht alle Unternehmen in Deutschland nehmen es mit dem Datenschutz so genau. Rund zehn Prozent beschäftigen zum Beispiel keinen Datenschutzbeauftragten, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet wären. Dabei zeigt der aktuelle Test der Stiftung...
-
- Wer eine Putzkraft beschäftigt, tut dies oft schwarz. Abhilfe versprechen Internetportale, die Putzkräfte vermitteln. test zweifelt jedoch an der Legalität dieser Haushaltshilfen. Die Vermittler prüfen Papiere nur stichprobenartig. Juristen...
-
- Wer als Trainer in der Weiterbildung arbeiten möchte, muss sein Fachgebiet beherrschen. Mindestens genauso wichtig ist aber die Fähigkeit, Wissen anschaulich und abwechslungsreich zu vermitteln. In speziellen Lehrgängen können Kursleiter und...
-
- Ob Managerposten oder Trainee-Platz – wenn sie eine Stelle zu vergeben haben, laden Firmen oft zu einem Assessment Center (AC) ein. An solchen Auswahltagen kommen mehrere Bewerber zusammen und müssen sich – Aufgabe für Aufgabe – unter Zeitdruck...