239 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Ausbildung und Studium

rückwärts Zum Thema
  • Rente für ElternWas der Staat tut und was Sie selbst tun können

    - Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglich­keiten Eltern haben.

  • Apps zum Deutsch­lernenNur zwei von zwölf empfehlens­wert

    - Flücht­linge warten oft Monate auf freie Plätze in staatlich finanzierten Deutsch­kursen. Da viele Neuankömm­linge ein Smartphone besitzen, wollte die Stiftung Warentest wissen: Können Apps beim Deutsch­lernen helfen? Zwölf Apps für...

  • Frage und AntwortGeld vom Chef für Azubis

    - Christine H.: Meine Tochter ist im zweiten Lehr­jahr als Köchin. Ihr werden monatlich 20 Euro als vermögens­wirk­same Leistungen (VL) angeboten. Soll sie die nehmen, obwohl sie in einem Jahr studieren wird?

  • RenteWarum Minijobber in die Renten­versicherung einzahlen sollten

    - Mit dem Minijob in die Renten­versicherung einzahlen? Für viele Minijobber ist das eine gute Idee, zum Beispiel für Mütter und Studenten. Zwar gibt es für die finanziellen Einbußen heute später nur eine Mini-Rente, doch zusätzliche Beitrags­zeiten...

  • Wohnen für HilfeWin-Win-Situation für Alt und Jung

    - In Städten sind Zimmer für Studierende oft teuer und knapp. Gleich­zeitig leben ältere Menschen häufig allein. „Wohnen für Hilfe“ bringt Jung und Alt zusammen. test.de stellt das gemeinnützige Projekt vor und gibt Tipps, wie das Zusammen­wohnen...

  • FAQ Fern­unter­richt und Fern­studiumWeiterbildung, allein zu Hause

    - Fort­bildung per Fern­unter­richt liegt im Trend: Der Vertriebs­mit­arbeiter lernt Eng­lisch, um beruflich voran­zukommen, die Bank­kauffrau bildet sich zur Bank­fachwirtin weiter, der Bauzeichner belegt einen CAD-Kurs. Doch allein zu Hause lernen...

  • Studien­abbrecherGute Chancen für den Einstieg ins Berufs­leben

    - Zehn­tausende Studierende gehen jedes Jahr in Deutsch­land vorzeitig von der Hoch­schule ab. Viele fragen sich: Was jetzt? Die gute Nach­richt: Es gibt viele Alternativen zum Studium. Und: Aussteiger sind auf dem Arbeits­markt durch­aus gefragt. test...

  • Qualitäts­management in der WeiterbildungStehen Siegel für Qualität?

    - DIN EN ISO 9001, LQW oder EFQM – wer eine Weiterbildung sucht, stößt bei der Recherche häufig auf Qualitäts­siegel, mit denen Bildungs­anbieter für ihre Angebote werben. Die kryptischen Kürzel stehen für bestimmte Qualitäts­management­systeme. Diese...

  • StudentenrabattDiese Vergüns­tigungen sind für Studierende drin

    - Klamotten vom Flohmarkt, Möbel von Ebay und die güns­tigste Hausmarke im Supermarkt – Studenten können es sich in der Regel nicht leisten, anspruchs­voll zu sein. Doch bei Vorlage des Studenten­ausweises erhält man nicht nur an der Kino­kasse Rabatt,...

  • Finanz­einsteigerFrag Finanztest!

    - Sie sind Mitte 20 und haben keine Ahnung von Steuern, Versicherungen und dem anderen Finanz­kram? Oder Sie haben schon die ersten Euro an die Seite gelegt, wissen aber nicht so genau, wie Sie das jetzt anlegen sollten? Frag Finanztest! Im kommenden...

  • Studien­krediteHeute studieren, morgen zahlen

    - Das Leben in Groß­städten ist oft nicht billig, gerade für Studenten. Wenn das Bafög nicht reicht, Neben­jobs nicht genug abwerfen und auch die Eltern nicht mehr helfen können, kann ein Studien­kredit eine Alternative sein. Bundes­weit größter...

  • Startup gründenTeam und Finanzierung müssen stimmen – drei Beispiele

    - Mit einer guten Idee können junge Unternehmer eine Menge Geld verdienen. Doch sogenannten Start-ups fällt es schwer, in Deutsch­land Fuß zu fassen. Investoren sind hier­zulande eher risikoscheu – und das nicht ohne Grund. Mehr als die Hälfte aller...

  • Haus­halts­hilfenLegal beschäftigen – und dennoch sparen

    - Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putz­hilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar güns­tiger, sie ordentlich anzu­melden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haus­halts­hilfe beschäftigen und...

  • Lesetrainings im TestWie Sie zum Schnell­leser werden

    - Auf dem Schreibtisch stapeln sich Fachbücher, Aufsätze und Zeitungs­artikel. Doch Ihnen fehlt die Zeit, sie zu lesen? Bestimmte Techniken können helfen, das tägliche Lesepensum besser und schneller zu bewältigen. Die Stiftung Warentest hat sechs...

  • Kurse Auto­CADPer Mausklick zum Bau­plan

    - Rechnergestütztes Konstruieren oder Computer Aided Design, kurz CAD, kommt heute in vielen Branchen zum Einsatz. Ob Architekten, Tischler oder Ingenieure – viele Berufs­gruppen machen ihre Entwürfe am Bild­schirm. Eine weit verbreitete Software dafür...

  • Persönlich­keits­test von ILSIn fünf Minuten zur Selbst­erkennt­nis?

    - Was sind meine Stärken und Schwächen? Welcher Beruf passt zu mir? Antwort auf diese Fragen verspricht das Fern­lehr­institut ILS mit einem kostenlosen Persönlich­keits­test im Internet. Die Weiterbildungs­experten der Stiftung Warentest haben das...

  • Kurse für betriebliche Daten­schutz­beauftragteFach­kräfte für sensible Daten

    - Nicht alle Unternehmen in Deutsch­land nehmen es mit dem Daten­schutz so genau. Rund zehn Prozent beschäftigen zum Beispiel keinen Daten­schutz­beauftragten, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet wären. Dabei zeigt der aktuelle Test der Stiftung...

  • Börse für Haus­halts­jobsEin (noch) leeres schwarzes Brett

    - Wer eine Putz­kraft beschäftigt, tut dies oft schwarz. Abhilfe versprechen Internetportale, die Putzkräfte vermitteln. test zweifelt jedoch an der Legalität dieser Haus­halts­hilfen. Die Vermittler prüfen Papiere nur stich­proben­artig. Juristen...

  • Train-the-Trainer-Kurse im TestTeuer, aber ihr Geld wert

    - Wer als Trainer in der Weiterbildung arbeiten möchte, muss sein Fach­gebiet beherr­schen. Mindestens genauso wichtig ist aber die Fähig­keit, Wissen anschaulich und abwechs­lungs­reich zu vermitteln. In speziellen Lehr­gängen können Kurs­leiter und...

  • Assess­ment CenterÜben für den Stress­test

    - Ob Manager­posten oder Trainee-Platz – wenn sie eine Stelle zu vergeben haben, laden Firmen oft zu einem Assess­ment Center (AC) ein. An solchen Auswahl­tagen kommen mehrere Bewerber zusammen und müssen sich – Aufgabe für Aufgabe – unter Zeit­druck...