März 2007
-
- Wer in den vergangenen Jahren in gute Aktienfonds investierte, hat pro Jahr deutlich mehr als 10 Prozent Rendite bekommen. Das muss nicht so weitergehen, aber bei anderen...
-
- „Sie haben Diabetes!“ Wem der Arzt diese Diagnose mitteilt, der ist erst einmal geschockt. Dann tauchen Unsicherheit, Hilflosigkeit und vielen Fragen auf: Sind...
-
- Wenn nach dem Saugen mehr als die Hälfte des Schmutzes noch auf dem Teppich liegt oder nur 20 Prozent des Staubs überhaupt aufgenommen wird, dann kann man das Putzen fast...
-
- Für 7.700 Telefonkunden kam die Umfrage über Telefonanbieter in Deutschland scheinbar gerade recht: Sie machten ihrem Ärger gehörig Luft und schimpften zum Beispiel über...
-
- Von 20 Hartweizenspaghetti im Test der Stiftung Warentest ließen sich 13 „gut“ kochen. Mehr als ein Viertel schaffte es nur als klebriges Knäuel auf die Testteller....
-
- Im Vergleich zu 16 getesteten Dampfreinigern sind Wischmopp und Fensterleder fast immer überlegen, weil der Dreck mit ihnen meistens schneller, einfacher und gründlicher...
-
- 13 von 16 Schlankheitsmittel aus dem Internet stellen wegen ihrer Inhaltsstoffe eine hohe oder sogar sehr hohe Gefahr für die Gesundheit dar. Sie werden als bloße...
-
- Ihre Hauptaufgabe beherrschen die meisten mobilen Navigationsgeräte: 12 der 15 getesteten Modelle berechnen die eingegebene Route korrekt und führen „gut“ oder besser zum...
-
- Von 15 Fahrradkindersitzen haben im Test der Stiftung Warentest nur zwei „gut“ abgeschnitten. Die besten Plätze bieten die Jockeys „Comfort“ und „Relax“ von Römer für...
-
- Wer sich beim Fahrscheinkauf auf die Angaben der Deutschen Bahn verlässt, ist schlecht beraten. Ob am Schalter, am Telefon, am Automaten oder per Internet – wer sich...
-
- Endlich steht man selbst einmal vor dem weltberühmten Bauwerk, doch der Himmel ist grau und wolkenverhangen. Damit daheim beim Fotoabend die Freunde trotzdem neidisch...
-
- Die Stiftung Warentest ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Buchprogramm, ihren aktuellen Neuerscheinungen und den Zeitschriften „test“ und „Finanztest“ auf der...
-
- Mussten bis jetzt alle Modernisierungsmaßnahmen in einem Haus von den Eigentümern einstimmig genehmigt werden, soll sich dies mit der Reform des Wohneigentumsrechts...
-
- Große Preisunterschiede bei Risikolebensversicherungen hat die Zeitschrift Finanztest in einem Vergleich der Tarife von 61 Versicherern ermittelt. Ein Versicherungsschutz...
-
- Rund um den Wohnungsschlüssel kursieren viele Märchen: so dürfe der Vermieter einen Schlüssel „für alle Fälle“ behalten und damit die Wohnung betreten, und zusätzliche...
-
- Heftiger als der Zahn schmerzt oft der Eigenanteil, den Patienten bei Zahnersatz tragen müssen. Eine private Zahnzusatzversicherung hilft, die Kosten zu reduzieren. Aber...
-
- Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sind aus den Büros und auch aus den meisten privaten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Mit Excel 2007 und Word 2007 hat...
-
- Wer sich beruflich orientieren will, sollte sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzen können. Das gilt für Jugendliche vor der Berufswahl genauso wie für...