April 2007
-
- Kipplige Stühle, gefährlich scharfe Kanten an der Gasfederhalterung, abgebrochene Armlehnen und fehlende Warnhinweise – die Stiftung Warentest fand beim Test von...
-
- Im Test von 25 Flachbildfernsehern haben zwar elf der Geräte von der Stiftung Warentest ein „Gut“ bekommen, durchweg exzellent ist aber keins. Insbesondere beim Empfang...
-
- Kein Rasenmäher an dem es nichts auszusetzen gab – mal mehr, mal weniger. Nur ein Benzinrasenmäher kann sich mit einem „guten“ Qualitätsurteil schmücken. Gleich fünf...
-
- Bei einem Test von 15 Trekkingrädern um 500 Euro zeigten sich erstaunlich viele Schwächen in der Sicherheit und Haltbarkeit. Bei der Untersuchung, die die Stiftung...
-
- Bei einem Test von Apfelfruchtsaftgetränken schnitten 13 von 19 Produkten „mangelhaft“ ab, keines war „gut“ oder „sehr gut“. Die Stiftung Warentest rät Konsumenten in der...
-
- Informationen der Stiftung Warentest gibt es nicht nur als Zeitschrift und zum Nachlesen im Internet, sondern jetzt auch als Audio- und Video-Abonnement: Die kostenlosen...
-
- Die Menschen werden immer älter, und viele Hochbetagte brauchen in ihren letzten Lebensjahren Hilfe, um im Alltag zurechtzukommen. Rund 32 Prozent der über 80-Jährigen...
-
- Den deutschen Kreditkartenmarkt dominieren Visa und Mastercard – doch die Kartenpreise unterscheiden sich erheblich. Das stellt die Stiftung Warentest im Test von 43...
-
- Für dasselbe gesparte Geld bekommt ein Kunde bei einer Pensionskasse eine Rente von 231 Euro, bei einer anderen lediglich 139 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
- Wer einen Garantiefonds kauft, hat nur eine geringe Chance auf eine gute Rendite. Die meisten der 43 Garantiefonds, die die Zeitschrift Finanztest für ihre aktuelle...
-
- Wer glaubt, dass ein Fahrraddiebstahl über die eigene Hausratversicherung abgedeckt wird, irrt häufig. Denn das Fahrrad ist meist nur versichert, wenn es beim Einbruch...
-
- Wer ins Krankenhaus muss, will die beste Behandlung: Dieser Wunsch wird gesetzlich Krankenversicherten nicht immer erfüllt. Aber mit einer privaten Zusatzversicherung...
-
- Führerschein-Neulinge werden von den Autoversicherungen richtig zur Kasse gebeten: Bis zu 4000 Euro verlangen Versicherer von Fahranfängern für den Haftpflichtschutz...
-
- Wer heute eine Lehrstelle sucht, sollte sich gut vorbereiten. Denn nur mit einer professionellen Bewerbung kann sich ein Schulabgänger noch gegen Dutzende oder Hunderte...