Januar 2004
-
- Die Steuererklärung lohnt sich wie schon lange nicht mehr. Ob Pendlerpauschale, Aus-, Fort- und Weiterbildung oder auch die Riesterrente, für fast jeden Steuerzahler...
-
- Unter Millionen deutschen Dächern machen sich zunehend Schimmelpilze als unerwünschte Untermieter breit. Vor allem Schlafzimmer sind besonders häufig betroffen. Zu diesem...
-
- Wenn die Tür hinter einem zuschlägt und der Schlüssel noch in der Wohnung ist, dann hilft meistens nur noch der Schlüsselnotdienst. Doch der kann sehr teuer werden. Die...
-
- Alle straffenden Körperlotionen kassierten bei einem Test der Stiftung Warentest das Qualitätsrteil „Mangelhaft“. Sie schafften es nicht, die Haut zu straffen. Das Fazit...
-
- Ärzte bieten zunehmend diagnostische Verfahren an, die Patienten selbst bezahlen müssen. Ein Patient kann die Qualität eines Arztes aber kaum einschätzen. Bei einer...
-
- Computer und PC-Spiele faszinieren schon die Jüngsten. Erwachsene und Kinder haben für die Zeitschrift test 14 Software-Titel für kleinere Spieler zwischen vier und zehn...
-
- Viele Senioren zahlen seit Jahresbeginn deutlich höhere Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung. Rentner, die neben ihrer gesetzlichen Rente noch eine Betriebsrente...
-
- Momentan gehen in Deutschland Frauen im Durchschnitt mit 62,8 Jahren und Männer mit 62,6 Jahren in Rente. Dieses durchschnittliche Renteneinstiegsalter ist in den letzten...
-
- Wenn per Brief, Fax, E-Mail oder auf Internetseiten Gewinne garantiert werden, Waren billiger als in jedem Laden sind oder die Rendite traumhaft hoch ist, sollten die...
-
- Wer nichts besitzt, braucht keine Hausratversicherung. Alle anderen sollten sich genau überlegen, bei welchem Anbieter sie sich versichern – denn die Kosten unterscheiden...
-
- Nicht alle PC-Steuerprogramme sind zuverlässig und errechnen die richtige Steuererstattung. Doch welches Programm funktioniert am besten? Die Stiftung Warentest hat für...
-
- Je schlechter die Zeiten, desto größer der Konkurrenzkampf im Job-Alltag. Immer mehr Menschen werden weg gemobbt, weil Kollegen um ihre Postion fürchten. Viele...
-
- Für 699 Euro bietet Penny einen PC aus dem Hause Fujitsu-Siemens an, während Lidl und Aldi vor Weihnachten mit PCs für über 1.100 Euro anboten. Der Penny-Sparpreis macht...
-
- Archiv, Datenbank und Suchmaschine in einem – die neue CD-ROM der Stiftung Warentest enthält den kompletten Jahrgang 2003 von test und Finanztest. Per Mausklick sind alle...