Januar 2017
-
- Spitzenklasse-Olivenöl für kleines Geld gibt es nicht. Von 24 Olivenölen zu Preisen zwischen 5 und knapp 15 Euro pro Liter schneidet keins gut ab, 10 Produkte sind...
-
- Gegen einen guten Bodenstaubsauger kommen moderne Saugroboter laut Stiftung Warentest nicht an. Ihnen fehlt es wegen ihrer kleinen Bauart an Saugkraft. Sie halten auch...
-
- Eine gute Federkernmatratze muss nicht teuer sein, die günstigste gute kostet nur 100 Euro. Bei einem Test von 24 Federkernmatratzen schneiden 15 gut ab – und das auch...
-
- Mit einer Handy-Software Routen für viele Verkehrsmittel finden und Tickets buchen – eine schöne Idee, finden auch die Tester der Stiftung Warentest und haben sich...
-
- Selbst gezogenes Gemüse und bunte Blütenpracht das ganze Jahr hindurch: Gewächshäuser werden unter Hobbygärtnern und Selbstversorgern immer beliebter. Das große...
-
- Da kriegt man fast Lust auf die Steuererklärung. Die Stiftung Warentest hat ihren Klassiker „Spezial Steuern“ überarbeitet. Das Ergebnis: Eine handfeste und verständliche...
-
- Die Stiftung Warentest warnt vor einer Kippgefahr beim Kinderwagen Noxxter der Firma Knorr-Baby. Bei einem Test von Kinderwagen haben die Prüfer festgestellt, dass der...
-
- Wer sein Fernsehprogramm über Antenne empfängt, muss jetzt handeln: Ab 29. März 2017 zeigen ältere TV-Geräte in vielen Regionen kein Bild mehr. Neue Technik ist nötig....
-
- Die Tester der Stiftung Warentest warnen davor, Kamillentee der Firma Kusmi Tea zu trinken. In einer Charge fanden sie äußerst hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden. Im...
-
- Eine attraktive Option, um seine Rente langfristig zu erhöhen, ist das Einzahlen freiwilliger Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung. Bei den aktuell niedrigen...
-
- Wie Familien, Studenten oder Rentner bei Versicherungen sparen können, zeigt der Versicherungscheck in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter test...
-
- Die meisten der rund 600.000 Haushalte, die mit Flüssiggas heizen, haben den Gas-Tank von ihrem Lieferanten gemietet und sind verpflichtet, das Flüssiggas ausschließlich...
-
- Käufer eines Skandalautos können ihre Verkehrsrechtsschutz-Versicherung nutzen, um gegen den Hersteller VW oder seinen Händler vorzugehen. Der Versicherer ist aber oft...
-
- Wer aus den USA Trockenfleisch als Urlaubssouvenir mitbringt, hat bei der Einreise nach Deutschland ein Problem. Und wer sich dort einen teuren Computer kauft, auch. Die...
-
- Das Geld von rund 3 600 Anlegern, die der Autark-Invest AG mit Sitz in Liechtenstein und Büro in Dortmund Nachrangdarlehen in Höhe von 135 Millionen gegeben haben, ist in...
-
- Wer im Job am Ball bleiben möchte, sollte sich regelmäßig weiterbilden. Der neue kostenlose und interaktive Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest gibt Tipps für den...
-
- Hemmungslose Bereicherung auf Kosten eines Kunden in Schwierigkeiten: Die Bankaktiengesellschaft (BAG) forderte von einem Kreditkunden einer Genossenschaftsbank 73.000...
-
- Mit kostenpflichtigen Abrufen und Online-Abonnements hat test.de, die Webseite der Stiftung Warentest, im Jahr 2016 einen Umsatz von 4,36 Mio. Euro erzielt, das ist ein...